Trotz Datenflat sind die meisten Tarife im Volumen beschränkt. Wir zeigen Euch, wie Ihr den monatlichen Datenverbrauch Eures Androiden erfassen und begrenzen könnt.
Android beinhaltet viele Einstellungsmöglichkeiten, manche offensichtlich, andere versteckt. Hier ein paar, die das Leben mit dem Nexus 7 erleichtern oder verbessern.
LED Blinker ermöglicht das Einstellen von unterschiedlichen Farben für die Benachrichtigungs-LED und auch ein Konfigurieren von Tönen und Vibrationen für jede App.
Habt Ihr ein Nexus 7 (2013) und wartet auch schon auf das Update auf Android 4.4? Wir haben für Euch eine Anleitung, mit der Ihr es ganz einfach installieren könnt.
Viele User warten schon sehnsüchtig auf ein Update auf Android 4.4 KitKat für Ihr Smartphone. Wer nicht mehr warten kann, kriegt mit unseren Tipps zumindest den Look.
Samsung hat ein Patent zugesprochen bekommen, das auf eine Art Google Glass hindeutet. Die Brille zielt auf Sportler ab und ist mehr Zubehör als eigenständiges Gerät.
Smartwatches liegen derzeit voll im Trend und Sony schickt mit der SmartWatch 2 die neueste Generation der schlauen Uhr ins Rennen. Unser Test zeigt, was sie drauf hat.
Samsung veröffentlichte offiziell eine LIste von acht Geräten, darunter das Galaxy S4, S3 und Note 2, die nach einem Update mit der Galaxy Gear kompatibel sein werden.
X-plore FIle Manager bietet nützliche Funktionen, eine gute Übersicht und Integration von Cloud-Diensten, Picassa und FTP. Alles in allem ein gelungenes Gesamtpacket!
Steve Kondik hat auf der Entwicklerkonferenz Big Android BBQ einen Ausblick auf die Zukunft von CyanogenMod gegeben. Unter anderem soll es 2 verschiedene Versionen geben.
Wir lassen das Nexus 7 (2013) gegen das neue Kindle Fire HDX antreten: wie schlägt sich die Hardware beider Geräte im Vergleich, und was gibt es an Besonderheiten?
Samsung und Apple sind die zwei erfolgreichsten Smartphone-Hersteller der Welt. Aber erste sollten von zweiten lernen, wenn es um das Plastik seiner Telefone geht. Warum?
Nach Apples iPhone 5s hat jetzt auch das HTC One max einen integrierten Fingerabdruck-Sensor. Unser Artikel zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Scanner.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.