Topthemen

Danke, liebe Gamer: Absolut irre Aktion zum Samsung Galaxy S25

nextpit Samsung Galaxy S25 S25 Plus S25 Ultra Display
© nextpit

Habt Ihr Bock auf das Samsung Galaxy S25, S25+ oder S25 Ultra, solltet Ihr unbedingt im Online-Shop des Herstellers vorbeischauen. Denn Samsung hat seine Vorbesteller-Aktion neu aufleben lassen und bietet Euch zudem zahlreiche Rabatte. Dadurch entstehen interessante Angebote zu den größeren Speichervarianten des beliebten Smartphones.

Jetzt das Samsung Galaxy S25 vorbestellen – so lange ist es nicht her, dass wir mit diesen Worten bei nextpit geworben haben. Einige Monate nach dem Release hat Samsung nun die Speicherupgrade-Aktion erneut ins Leben gerufen und bietet seine aktuelle Flaggschiff-Serie mit zusätzlichen Rabatten an. Am meisten spart Ihr natürlich über den Trade-In-Bonus, aber auch ohne altes Gerät bekommt Ihr einen Rabatt, zumindest dann, wenn Ihr ganz genau aufpasst.

Caggtus 2025: Was hat eine Lan-Party mit dem Galaxy S25 zu tun?

Schaut Ihr gerade im Online-Shop von Samsung vorbei, werden Euch auf der Produktseite zahlreiche Aktionen um die Ohren geworfen. Vor allem drei Sparmaßnahmen solltet Ihr hierbei Aufmerksamkeit schenken. Den Anfang macht das Speicher-Upgrade. Denn Ihr bekommt die größeren Speichervarianten gerade zum Preis der kleineren. Bedeutet, dass Ihr Euch unter anderem das Samsung Galaxy S25 mit 512 GB Flash-Speicher zum Preis der 256-GB-Version* schnappen könnt.

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone, das ein Wetter-Widget und App-Icons anzeigt.
Das Samsung Galaxy S25 Ultra mit 1-TB-Speicher gibt es gerade deutlich reduziert. / © nextpit

Als Zweites könnt Ihr von einem Trade-In-Bonus profitieren. Abhängig davon, welches alte Smartphone Ihr einsendet und vor allem welches der neuen Samsung-Geräte Euer Interesse geweckt hat, könnt Ihr somit bis zu 600 Euro zusätzlich sparen. Um den maximalen Bonus abzusahnen, bedarf es natürlich eines entsprechend aktuellen Smartphones, das Ihr einschickt. Habt Ihr nicht unbedingt vor Euer neues Google Pixel 9 Pro XL (Test) abzugeben, bekommt Ihr jetzt auch ohne Trade-In-Bonus einen Direktabzug von bis zu 100 Euro gewährt.

Dadurch sinken die Preise zwar bereits, allerdings entstehen die tatsächlich interessanten Angebote erst, wenn Ihr die dritte Aktion nutzt. Zur Feier der Caggtus in Leipzig gibt es nämlich einen Rabattcode, den Ihr nutzen könnt. Gebt Ihr "CAGGTUS25" im Warenkorb ein, werden noch einmal 15 Prozent vom Warenkorbwert gestrichen. Grund dafür ist, dass Samsung einer der Hauptsponsoren der größten Lan-Party Deutschlands ist – und selbst wenn Ihr nicht daran teilnehmt, könnt Ihr davon profitieren.

Darum lohnt sich die Samsung-Aktion

Mit allen Rabatten entstehen somit richtig gute Preise für die Smartphones. Als Beispiel nehmen wir das Samsung Galaxy S25 Ultra (Test) mit 1-TB-Gerätespeicher. Durch das Speicherupgrade zahlt Ihr 1.569 Euro, statt der ausgeschriebenen 1.809 Euro. Angenommen, Ihr habt kein Altgerät zum Einsenden, werden im Warenkorb noch einmal 100 Euro abgezogen. Nutzt Ihr nun den Code "CAGGTUS25" (Achtung: Achtet auf die Schreibweise, sonst funktioniert der Gutschein nicht), entsteht ein Endpreis von 1.248,65 Euro* für eines der aktuell besten Smartphones.

 Dadurch spart Ihr satte 560,35 Euro im Vergleich zur UVP. Noch günstiger wird es natürlich, wenn Ihr ein Altgerät einschickt. Allerdings gab es die größte Speichervariante des Samsung Galaxy S25 Ultra bisher kaum günstiger*. Dieses Prinzip könnt Ihr natürlich auch auf die anderen Modelle der Flaggschiff-Serie anwenden, wodurch Ihr bei Samsung gerade richtig gute Deals zur beliebten Smartphone-Serie geboten bekommt.

Habt Ihr zudem nicht vor, das Geld auf einmal zu zahlen, bietet Euch der Hersteller auch die Möglichkeit, die Geräte über eine 0-Prozent-Finanzierung zu ergattern. Ihr solltet Euch allerdings etwas beeilen, denn die gesamte Aktion gilt nur noch bis zum 22. April. Möchtet Ihr Euch die S25-Smartphones ohne Tarif* schnappen, bekommt Ihr sie aktuell kaum günstiger.

Was haltet Ihr von der Aktion? Kauft Ihr Eure Smartphones lieber vom Hersteller oder soll es doch Amazon sein? Lasst es uns wissen!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (2)
Dustin Porth

Dustin Porth
Redakteur

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Seit 2021 bin ich nun schon Teil der nextpit-Redaktion. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Dustin Porth kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Telefon-Tarife, Fernseher, Video-Streaming & TV, Smartphones, Versicherungen, Internet- und Energietarife, Wearables, Spielekonsolen, Dienste & Services, Online-Banking, Smart Home, Gaming & Spielzeug, Notebooks, Spiele, Mobile Computing, Immersive Technologien.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Olaf Gutrun 58
    Olaf Gutrun vor 3 Wochen Link zum Kommentar

    Tausche schon ein paar Jahre jährlich ein. 50€ Monatlich kostete mich der Spaß im Schnitt. Dafür halt auch immer das aktuellste Ultra 1tb und meistens Samsung Care dazu.

    Mir war es das bis jetzt tatsächlich immer Wert, irgendwo waren doch immer upgrades dabei welche ich ganz toll fand.

    Natürlich steht außer Frage das mir jetzt ein s23 Ultra auch noch immer sehr gut gefallen würde und ein jährlicher Wechsel eigentlich nie zwingend erforderlich war.


    Reise viel, nutze es beruflich extrem viel, es ackert jährlich unglaublich viele stunde als Navigationsgerät. An Wert verliert es ebenso akkut, da bin ich schon zufrieden mit dem Bestellen bei Samsung und im ganzen sind die Angebote okay gewesen, irgendwo waren die Preise in diesem Fall über die Jahre auch relativ stabil.

    Viele Upgrades auch wenn sie nicht gigantisch sind haben doch oft einen Mehrwert.

    Beim s25 Ultra, finde ich z.b die Sprachqyalität beim Freisprechen auch an lauten orten, z.b im Auto mit Fahrgeräusch um einiges besser als z.b beim s24u.
    Akkuverbrauch beim Navigieren ist noch mal um einiges niedriger geworden, so kann ich Teilweise z.b 6 Stunden Navigieren ohne zu laden, noch ein paar Stunden arbeiten und habe am Abend noch immer genug Restakku.

    Alleine das neue Weitwinkelobjektiv bereitet mir beruflich einen großen mehrnutzen.

    Der Onboardsound ist noch mal um einiges besser geworden, das das Gerät leichter wurde fühlt man ebenso.

    Auch so finde ich das s22u; 23u;24u, 25u in wahrheit hier und da völlig verschiede Cams haben auch wenns aufm Datenblatt anders aus sieht.

    Die s25 Ultra Cam im ganzen, ist eigentlich eine völlig neue Kamera wenn man mich fragt, geht schon mit auslösezeiten bei schlechtem Licht los, noch schnellere Verarbeitung u.s.w

    Das ganze macht die älteren Top Phones nicht schlechter, ändert aber nichts daran, das man meistens doch so einige Upgrades hat welche man auch nicgt gleich auf dem Papier erkennen kann.

    Besonders war dies der Fall, s22u vs s23u, auf dem papier sahen die gleich aus, real waren die Unterschiede aber ganz erheblich wenn man mich fragt.

    Ich bin da ganz gut mit gefahren und als absoluter Neerd ist es mir das Wert durch haufige Wechsel mehr Geld dafür aus zu geben.

    Hinzu kommt, nutze ich mein Phone 2 oder 3 Jahre bekomme ich nicht mehr viel dafür und muss auch deutlich mehr zu zahlen.

    Nach einem Jahr zahlte ich meistens 550 bis 650€ zu um das neue Gerät zu bekommen, dafür halt ein neues Gerät, mit der neusten Software, frischem Akku u.s.w


    Ärgerlich finde ich, das Samsung Care immer teurer wird, da waren die Angebote früher besser, vorallem habe ich Care nicht einmal beansprucht, ist schade das man als Dauerkunde Care nicht günstiger bekommt, wenn man es über viele Jahre nie beansprucht hat.

    Manchmal gab es auch zwei Jahre Care gratis dazu, ist blöde wenn man mach einem Jahr wechselt und man dann für Care zuzahlen soll und man das nicht mit nehmen kann.

    Das ist eigentlich das einzige was mir direkt bei Samsung negativ aufgestoßen ist.

    Und dieses mal habe ich tatsächlich 4 wochen auf das Sondermodell Jetblack warten müssen.

    Ansonsten lief das alles immer top, zurück geben des Fold 6 war auch kein Thema, da kann man nichts über den Samsung Shop sagen.

    Für Freaks wie mich haben die das schon gut gelöst um immer das neuste Top Modell haben zu können.

    Ich persönlich hatte nie das Gefühl das der Wechsel sich nicht gelohnt hätte.

    Dustin Porth


    • 26
      Franz Hartmann vor 3 Wochen Link zum Kommentar

      Das hat am SOC gelegen, weil bei uns das S22 Ultra den Exynos 2200 hat und das S23 Ultra den Snapdragon 8 Gen 2.

VG Wort Zählerpixel