9
von 10

Apple iPhone 13 Mini

Zum Testbericht
Apple iPhone 13 Mini

Mit dem iPhone 13 Mini hat Apple am 14. September auch seinem kleinsten iPhone-Modell einen Nachfolger spendiert. Das neue "A15 Bionic"-SoC und das Kamera-Upgrade sind die spannendsten Features des Mini-Modells. NextPit hat auf dieser Übersichtsseite alles zusammengefasst, was du über Preis, Release, Farben, Modelle und technische Spezifikationen wissen musst. Wenn du ein iPhone 13 mini kaufen möchtest, kannst du hier auch besonders attraktive Angebote finden, sobald sie verfügbar sind.

Dass Apple auf seiner Keynote am 14. September seine neuen iPhone-Modelle vorstellen wird, war natürlich bereits bekannt. Zum neuen Portfolio gehört auch das etwas abgespeckte iPhone 13 Mini, welches wir Euch auf dieser Übersichtsseite ausführlich vorstellen möchten. Auch zum iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max haben wir entsprechende Übersichtsseiten für Euch vorbereitet. Klickt einfach auf die verlinkten Geräteseiten. 

Release: Wann ist das iPhone 13 mini verfügbar?

Wie immer galt erst einmal: Nur gucken, nicht anfassen! Oder besser gesagt: Ihr habt die brandneue Geräte am 14. September präsentiert bekommen und erfahren, dass sie seit dem 17. September ab 14 Uhr vorbestellt werden können. Bis die Smartphones dann zu Euch nach Hause geliefert werden, dauert es noch ein paar Tage. Ab dem 24. September wird das iPhone 13 mini dann schließlich erhältlich sein.

Bis es soweit ist, könnt Ihr also noch in Ruhe überlegen, welche Ausführung und welche Farbe des iPhone 13 Mini es sein soll. Alle Infos zu den Preisen und Varianten bekommt Ihr jetzt:

Preis & Angebote: Hier kauft Ihr das iPhone 13 mini ohne Vertrag

Ihr bekommt das neue iPhone auch in der Mini-Variante in drei verschiedenen Speichervarianten. Für das Einstiegsmodell mit 128 GB werden 799 Euro fällig. Außerdem stehen Euch die Speichergrößen 256 GB und 512 GB zur Verfügung. Hier habt Ihr alles noch einmal übersichtlich mit den jeweiligen Preisen: 

  • iPhone 13 mit 128 GB: 799 Euro
  • iPhone 13 mit 256 GB: 919 Euro
  • iPhone 13 mit 512 GB: 1.149 Euro

Die tagesaktuellen Preise seht Ihr in unserem Preisvergleich des iPhone 13 mini: 

 

iPhone 13 mini mit Vertrag kaufen

Ihr wollt das iPhone 13 mini direkt mit einem Tarif kaufen? Dann schaut doch in unsere Übersicht, welche Provider das iPhone 13 mini mit Vertrag zu welchen Konditionen anbieten.

Alle Farben des iPhone 13 mini in der Übersicht

Wie beim iPhone 13 stehen auch beim iPhone 13 mini fünf verschiedenen Farben zur Verfügung und zwar: Rosé, Polarstern, Blau, Mitternacht und Rot. Bei Rot haben wir es mit einem (PRODUCT)RED-iPhone zu tun, bei dem ihr durch den Kauf den Global Fund bei der COVID‑19-Bekämpfung unterstützt.

iPhone Keynote 10
Welche Farbe darf's denn sein? / © Apple / Screenshot: NextPit

Hüllen und Zubehör für das iPhone 13 mini

Wie immer bietet uns Apple direkt auch passendes Zubehör und entsprechende Hüllen an. So bekommt Ihr in insgesamt fünf verschiedenen Farben das iPhone Leder Wallet mit MagSafe für 65 Euro. Das Clear Case mit MagSafe gibt es bereits für 55 Euro. Die externe MagSafe-Batterie kostet Euch 109 Euro, während es das MagSafe-Ladegerät bereits für 45 Euro gibt.

Obwohl Apple die besten Kameramodule für die Pro-Modelle aufspart, nimmt das mini-Modell gute Bilder und Videos auf. In unserem Artikel zum besten Kamera-Zubehör für Apples iPhones findet Ihr eine Auswahl.

Technische Daten des iPhone 13 mini

Optisch hat sich nicht sehr viel getan gegenüber dem letzten Jahr. Auffällig ist vielleicht noch am ehesten die diagonale Anordnung der Kamerasensoren hinten und die etwa 20 Prozent kleinere Notch vorne. Technisch hat Apple seine jüngste SoC-Generation im iPhone 13 mini untergebracht. Der A15 Bionic soll gegenüber dem Besten, was die SoC-High-End-Konkurrenz zu bieten hat, 50 Prozent mehr Leistung liefern sowie eine bis zu 30 Prozent schnellere GPU. 

iPhone Keynote 30
Hier seht Ihr die diagonale Anordnung der Kamerasensoren / © Apple / Screenshot: NextPit

Die Neuerungen es iPhone 13 mini entsprechen ziemlich exakt denen es iPhone 13, so dass auch hier jetzt ein "Super Retina XDR Display" verbaut wird. Das 5,4 Zoll große OLED-Display kommt mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln, was einer Pixeldichte von 476 ppi entspricht. Mit 1.200 Nits ist das Display gleich 28 Prozent heller geworden. Auch beim Akku legt das iPhone 13 mini zu, auch wenn sich Apple bezüglich der Kapazität nicht in die Karten schauen lässt. Nach eigener Aussage soll der Akku des iPhone 13 mini aber 1,5 Stunden länger durchhalten als beim Vorjahresmodell.

Auch die Kamera teilt sich das iPhone 13 mini mit seinem großen Bruder. Somit kommt auch hier ein Dual-Kamera-Setup mit je 12 Megapixeln zum Einsatz, bestehend aus Weitwinkel- und Ultraweitwinkelsensor. Ebenfalls verbessert ist die Cam bei der Bildstabilisierung: Apple bietet hier jetzt optische Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung. Die TrueDepth-Cam auf der Frontseite kommt ebenfalls mit 12 Megapixeln und einer ƒ/2.2 Blende.

Besonderheiten des iPhone 13 mini

Das iPhone 13 mini wurde punktuell, aber sinnig verbessert. Das sehen wir wohl am ehesten bei der Kamera, die wie mit der Sensor-Shift-OIS Technologie so manchen Trick gelernt hat, den im letzten Jahr lediglich das iPhone 12 Pro Max beherrschte. Der vergrößerte Kamerasensor der Haupt-Cam erfasst 47 Prozent mehr Licht, es gab eine Verbesserung bei der Ultraweitwinkelkamera und ein Kinomodus wurde integriert. Der ermöglicht Euch eine Schärfenverlagerung, so dass Ihr den Fokus von einem Objekt zum anderen verschieben könnt.

Pro

  • Im Alltag fantastische Größe
  • Gute Bildqualität bei Fotos
  • Sehr gute Videoqualität
  • Hohes Leistungsniveau

Contra

  • Akkulaufzeit nur ausreichend
  • Display nur 60 Hertz
  • Keine Speichererweiterung
  • Lightning-Anschluss nervt (mich)

Aktuelle Nachrichten

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.