Oppo Find X5

Das Oppo Find X5 wurde offiziell am 24. Februar in einem YouTube Live-Event zusammen mit dem Rest der X5-Reihe, dem Oppo Find X5 Pro und dem Oppo Find X5 Lite vorgestellt. Auf dieser Geräteseite findet Ihr alle Informationen zur Standardversion des Oppo Find X5, wie den Preis, das Erscheinungsdatum, alle Farben, verschiedene Modelle, alles zu den Kameras und weitere technische Daten.
Inhaltsverzeichnis:
- Release
- Preis & Angebote
- Vertragsangebote
- Farben & Design
- Technische Daten
- Besonderheiten des Oppo Find X5
Release: Wann wird das Oppo Find X5 erscheinen?
Die offizielle Vorstellung des Oppo Find X5 fand am 24. Februar statt. Zusammen mit dem Oppo Find X5 Ultra und dem Oppo Find X5 Lite wurde es während eines YouTube-Livestreams vorgestellt. Bis zum offiziellen Release dauert es allerdings noch einige Tage. Ab dem 21. März 2022 könnt Ihr das Smartphone kaufen.
Preise & Angebote für das Oppo Find X5:
Ihr könnt das Oppo Find X5 ab dem 26. März unter anderem im offiziellen Oppo-Store kaufen. Laut den unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen die Preise ohne einen Vertrag ab 999 Euro. Dadurch hat sich Oppo mit Ihren Flaggschiffen definitiv in der preislichen Oberklasse eingefunden.
Die aktuellen Angebote findet Ihr in Kürze direkt an dieser Stelle
So viel kostet das Oppo Find X5 im Vertrag:
Bisher gibt es noch keine Vertragsangebote für das Oppo Find X5. Sobald diese Verfügbar sind, findet Ihr sie genau hier!
Farben & Design des Oppo Find X5:
Das Design des neuen Oppo Find X5 hebt sich von anderen Smartphones ab. Denn Oppo nutzt eine eher unförmige Kamerainsel. Auf der Frontseite ist eine Punch-Hole-Notch in der linken oberen Ecke eingelassen, in der die Selfie-Kamera ihren Platz findet. Das Smartphone ist nach IP68 Zertifizierung bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten wasserdicht. Das Gerät misst dabei 72,6 mm x 160,3 mm x 8,7 mm und wiegt 196 Gramm.
Der 6,55 Zoll große Display wird durch Corning Gorilla Glas Victus geschützt. Die Ecken wurden abgerundet und das Display schmückt die gesamte Front. Als Farben erhalten wir zwei schlichte Varianten: Black und White. Ob noch mehr Farbvarianten erscheinen, bleibt abzuwarten, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering.
Technische Daten & Specs des Oppo Find X5:
Der 6,55 Zoll große AMOLED-Display kann bis zu 1.000 Nits hell werden und verfügt über eine dynamische Bildwiederholrate von 1-120 Hertz. Dabei kann das Panel bis zu 2400 x 1080 Pixel auflösen und sorgt somit für eine klare Darstellung (fast) aller Inhalte. Das Wide Color Gamut beträgt 1,07 Milliarden Farben und das Smartphone besitzt ein fast unendliches Kontrastverhältnis.
Der wohl spannendste Aspekt des Oppo Find X5 dürfte definitiv das Hasselblad-Kamera-System betreffen. Auf dem deutlich zu erkennenden Kamerabuckel wurde ein Triple-Kamera-System angebracht. Die 50 Megapixel Weitwinkelkamera verfügt über eine Blende von F1.8 und das System verfügt über eine weitere 50 Megapixel Ultraweitwinkellinse sowie ein 13 Megapixel Telekamera-Objektiv. Der entscheidende Unterschied zu anderen Smartphones ist hier allerdings der bildgebende Prozessor.
Die MariSillicon NPU ist eigens von Oppo entworfen und soll für noch schönere Bilder sorgen. Das Thema "Nachtfotographie" scheint in diesem Jahr viele Hersteller zu bewegen, so auch Oppo. Der spezielle Nachtmodus wird vor allem bei Videoaufnahmen zum tragen kommen. Darüber hinaus verfügen die Kameras über einen doppelten optischen Zoom und einen bis zu 20-fachen Digitalzoom. Bei der Frontkamera hat sich Oppo etwas zurückgenommen.

Mit 32 Megapixeln und einer Blende von F2,4 wirkt die Selfie-Kamera recht unschuldig im Vergleich zu dem massiven Kamera-System der Rückseite.
Als Prozessor dient dem Oppo Find X5 der Qualcomm Snapdragon 888. Damit nutzt Oppo entgegen der Erwartungen den Snapdragon 8 Gen 1 nicht in der Standardversion des Flaggschiffs. Das SoC verfügt über 8GB RAM und 256 GB internen Speicher, der sich nicht durch eine MicroSD erweitern lässt. Als GPU dient hier ein ADRENO 660 Chipsatz, der auch Gamer durchaus erfreuen dürfte.
Das Find X5 kann sicherlich in einigen Aspekten Punkten und so ist es nicht verwunderlich, dass der Akku des Gerätes kaum Wünsche offen lässt. Mit 4.800 mAh könnt Ihr ohne Probleme durch den Tag (oder auch mehrere Tage) kommen ohne einmal aufladen zu müssen. Geladen wird die Batterie durch die 80 Watt SuperVOOC-Technologie, wodurch das Smartphone innerhalb von 36 Minuten voll aufgeladen ist.
In puncto Konnektivität verfügt das Oppo Find X5 über den Mobilfunkstandard 5G und auch Wi-Fi 5,8 Hz findet Ihr im Smartphone. Der USB-Standard Typ-C lädt das Smartphone auf und dient ebenso als Kopfhörer-Schnittstelle. Ausgeliefert wird das Oppo Find X5 mit Android 12, auf dem die Color OS 12.1 aufliegt.
Besonderheiten des Oppo Find X5
Das Hauptaugenmerk des Herstellers liegt beim Oppo Find X5 ganz klar auf dem Kamera-System. Die Nachtfotografie und auch die generellen Bilder wirken, als wären sie mit einer Spiegelreflexkamera geschossen worden. Allein die Kamera dürfte für viele ein Kaufgrund sein. Auch im Sound-Bereich kann Oppo mit Dolby-Atmos punkten.
Pro
- Weltraumtaugliches Design
- Zukunftssichere Kameras
- 10-Bit-OLED-Display
- Superschnelles Aufladen
Contra
- Erhitzt sich stark
- Wenig überzeugende Performance
- Display bleibt bei Helligkeit hinter Konkurrenz zurück