Topthemen

Fairphone 5 im Angebot: Das nachhaltigste Smartphone endlich günstiger

nextpit Fairphone 5 Display
© nextpit

Aktuell findet sich ein Deal zu einem ganz besonderen Smartphone bei Proshop. Denn das wohl nachhaltigste Handy ist derzeit zum Bestpreis erhältlich. Die Rede ist vom Fairphone 5, das auf recycelte und ethisch bezogene Rohstoffe setzt. Das heißt allerdings nicht, dass es sich vor anderen Branchenvertretern verstecken muss. Wir haben uns das Angebot genauer angeschaut und verraten Euch zudem, was es mit dem Fairphone 5 auf sich hat.

Immer mehr Hersteller setzen auf eine verlängerte Update-Gewährleistung von bis zu sieben Jahren. Dadurch sollen Smartphones nachhaltiger und weniger häufig ausgetauscht werden. Auch weitere Maßnahmen werden getroffen, wie etwa die recycelten Fischernetze, die sich beim Samsung Galaxy S22 finden. Dem Ganzen setzt allerdings Fairphone die Krone auf. Mit dem Fairphone 5 könnt Ihr auch die aktuellste Version des öko-verantwortlichen Smartphones bei Proshop mit einem richtig starken Rabatt schnappen.

Nachhaltigkeit in Perfektion: Das könnt Ihr vom Fairphone 5 erwarten

Was macht ein richtig nachhaltiges Smartphone aus? Ein langes Update-Versprechen? Sicher. Doch auch die Wahl der Materialien und die Modularität des Gerätes spielen eine wichtige Rolle. Und hier legt Fairphone ordentlich vor. Denn die Rückseite der 5. Generation besteht aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff, einem Aluminiumrahmen und lässt sich problemlos zerlegen, um Komponenten auszutauschen. Zusätzlich ist sie durchsichtig, so dass Ihr das Innenleben des Smartphone ständig sehen könnt.

Fairphone 5 zerlegt
Ein zerlegtes Fairphone 5 mit einigen (aber nicht allen) seiner austauschbaren Elemente. / © nextpit

Beim Fairphone 5 könnt Ihr beispielsweise den Akku oder sogar die Kameraabdeckung austauschen und entsprechend neue Komponenten im Shop des Herstellers bestellen. Das 6,46 Zoll große POLED-Display des Gerätes arbeitet mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz und erreicht eine maximale Helligkeit von 800 Nits. Insgesamt fünf Android-Updates und acht (!) Jahre lang Sicherheitspatches verspricht Fairphone zudem. Die Stock Android-Version kommt zudem ohne jegliche Bloatware aus – sehr angenehm!

In unserem Test des Fairphone 5 konnten wir zudem eine recht stabile Leistung des eigens entwickelten QCM6490-Prozessors attestieren. Zocken wird hier allerdings nicht ganz so einfach. Immerhin bietet das SoC 8 GB RAM und 256 GB Flash-Speicher, der sich durch microSD auf bis zu 2 TB erweitern lässt. Zu guter Letzt besteht die Dual-Kamera auf der Rückseite aus einer 50-MP-Hauptkamera und einem 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Der 4.200-mAh-Akku lässt sich außerdem mit 30 W kabelgebunden aufladen.

Fairphone 5 zum Tiefstpreis – So gut ist der Deal wirklich

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Gerät liegt normalerweise bei 699 Euro. Recht happig, aber immerhin tut man etwas für die Umwelt. Glückicherweise gibt es immer wieder Angebote, wie das von Proshop, bei dem Ihr richtig Geld sparen könnt. Denn hier gibt es das nachhaltige Smartphone jetzt für 449 Euro und somit so günstig wie nie. Auch der Preisvergleich zeigt, dass der nächstbeste Preis mit 534,95 Euro deutlich höher angesetzt ist.

Interessiert Ihr Euch für das Fairphone 5 solltet Ihr Euch jedoch beeilen. Denn die Stückzahl des Smartphones ist begrenzt und die Rabattaktion gilt nur noch bis zum 19. Januar. Falls Ihr also ohnehin ein neues Smartphone für alltägliche Aufgaben sucht und Nachhaltigkeit genau Euer Ding ist, solltet Ihr Euch den Deal genauer anschauen.

Was haltet Ihr vom Fairphone 5? Ist das Smartphone interessant für Euch oder greift Ihr lieber zu Leistungsmonstern? Lasst es uns wissen!

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Dustin Porth

Dustin Porth
Redakteur

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Seit 2021 bin ich nun schon Teil der nextpit-Redaktion. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel