Topthemen

Integration in Google Home: Gemini vereinfacht die Steuerung von Smart Home-Geräten

Google Gemini App Extension Smart Home Pixel
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Gemini hat den Google Assistant auf Android ersetzt und bringt eine verbesserte Integration für Dienste und Apps über native Erweiterungen mit sich. Zunächst waren nur einige wenige Erweiterungen verfügbar, aber Gemini rollt nach und nach neue Erweiterungen für wichtige Apps aus, darunter Nachrichten, Telefon, WhatsApp und Home.

Wie 9to5Google berichtet, werden diese neuen Gemini-Erweiterungen selektiv ausgerollt. Wenn Ihr das Update erhalten habt, werdet Ihr in den Einstellungen der Gemini-App einen Schalter für "Erweiterungen" finden, mit dem Ihr den neuen KI-Assistenten als Alternative nutzen könnt. Diese Erweiterungen sind mit der kostenlosen Version von Gemini verfügbar und nicht auf Gemini Advanced oder Google One Premium Abonnements beschränkt.

Gemini in Nachrichten und Anrufen verwenden

In den Bereichen Nachrichten und Telefon könnt Ihr mit Gemini Nachrichten verfassen und an bestimmte Kontakte senden, indem Ihr Befehle wie "Text", "Nachricht senden" oder "Fragen", gefolgt vom Namen des Kontakts, gebt.

Für Telefonanrufe könnt Ihr Gemini auffordern, Anrufe in Eurem Namen zu tätigen, einschließlich der Anwahl von Kontakten, Telefonnummern oder Unternehmen - auch solchen, die in Apps wie Google Maps zu finden sind.

Gemini-Erweiterung für Apps von Drittanbietern

Google hat auch seine erste Gemini-Erweiterung für WhatsApp vorgestellt, mit der Nutzer:innen Aktionen wie das Senden von Nachrichten an Einzelpersonen oder Gruppen und das Starten von Videoanrufen in der App automatisieren können.

Mit dieser Funktion könnt Ihr eine WhatsApp-Nummer oder einen Kontaktnamen angeben, bevor Ihr Gemini anweist, einen Anruf zu tätigen. Außerdem könnt Ihr das Schlüsselwort "WhatsApp" in den Befehlen verwenden, damit Gemini bestimmte Aktionen in der WhatsApp-App ausführt.

Smart Home Geräte über Gemini steuern

Zusätzlich zu den Kommunikations-Apps ist Gemini jetzt zum ersten Mal mit der Google Home-App integriert und ermöglicht die Steuerung von Smart Home-Geräten, die mit Euren Google-Konto verbunden sind.

Laut der Support-Seite von Google werden unter anderem Lampen, Schalter, Klimaanlagen, Jalousien, Vorhänge, Saugroboter, Fernseher und Lautsprecher unterstützt. Je nach Gerätetyp könnt Ihr grundlegende Aktionen durchführen, wie das Ein- und Ausschalten von Geräten oder das Einstellen von Pegeln und Modi.

Zurzeit unterstützt Gemini Google Home Routinen. Sicherheitsgeräte wie Kameras, Türschlösser und Garagentore werden jedoch weiterhin nicht unterstützt.

Die besten VPN-Anbieter im Überblick

  Sponsored Redaktionstipp Gratis-Tipp 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz
  SurfShark CyberGhost Das Logo von PrivadoVPN. NordVPN PureVPN Ivacy VyprVpn ExpressVPN Private Internet Access Tunnelbear
Name
SurfShark*
CyberGhost*
Privado VPN*
NordVPN*
PureVPN
Ivacy*
VyprVpn
ExpressVPN
Private Internet Access
Tunnelbear
nextpit Tested
Surfshark im Test
CyberGhost im Test
Privado im Test
NordVPN im Test
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
Preis (monatlich) 2,15 bis 11,16 Euro 1,90 bis 11,99 Euro Gratis bis 7,99 Euro 2,99 bis 10,49 Euro 2,91 bis 10,95 US$ 2,45 bis 9,95 US$ 1,67 bis 6,47 US$ 8,32 bis 12,95 US$ 1,94 bis 9,29 Euro 3,33 bis 9,99 US$
Verfügbare Plattformen - Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV 
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, Fire TV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS
- Android TV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android, iOS
- Windows, macOS
Protokolle OpenVPN, IKEv2, WireGuard OpenVPN, IKEv2, WireGuard OpenVPN, IKEv2, WireGuard, SOCKS5 Proxy OpenVPN, IKEv2, WireGuard L2TP, OpenVPN, IKEv2 L2TP,  OpenVPN, IKEv2 L2TP, OpenVPN, IKEv2, WireGuard L2TP, OpenVPN, IKEv2 OpenVPN, WireGuard, IKEv2 OpenVPN, IKEv2
Link zum Dienst Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen*
Name SurfShark CyberGhost Privado VPN NordVPN PureVPN Ivacy VyprVpn ExpressVPN Private Internet Access Tunnelbear
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel