Topthemen

Mit diesem Gadget für 30 Euro könnt Ihr richtig Strom sparen

MediaMarkt sign Shutterstock
© Ronald Rampsch / Shutterstock

Möchtet Ihr aktiv Strom einsparen, habt Ihr verschiedene Möglichkeiten. Eine der einfachsten bietet ein Gadget von Eve Energy. Ihr müsst das Gerät lediglich einstecken und schon könnt Ihr verschiedene smarte Funktionen nutzen, um Euren Stromverbrauch deutlich zu senken. Um was es sich hier handelt und ob sich das aktuelle Angebot von MediaMarkt lohnt, verrät unser Deal-Check.

Einer der größten Geldfresser im täglichen Haushalt ist definitiv der Kühlschrank. Oder ist es doch die Waschmaschine? Oder vielleicht der Computer? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, gibt es ein geniales smartes Gerät, dass Euch verrät, wie viel Strom Eure Geräte nutzen. Die Rede ist natürlich von smarten Steckdosen. Auch Eve Energy bietet solche Gadgets an und aktuell bekommt Ihr sie bei MediaMarkt besonders günstig.

Smart-Home-Einstieg: Das bietet die Steckdose von Eve Energy

Die Installation ist denkbar einfach. Ihr packt das Gerät aus, sucht Euch eine passende Steckdose aus, steckt das Gadget hinein und könnt anschließend das Gerät Eurer Wahl einstöpseln. Anschließend benötigt Ihr nur noch die App von Eve Energy und schon seht Ihr, wie hoch der Verbrauch Eures PCs, Fernsehers oder der Kaffeemaschine ist. Über das Programm könnt Ihr die Steckdose anschließend auch fernsteuern und somit Eure Geräte vom Strom trennen – oder eben mit Strom versorgen.

Smarte Steckdosen gibt es viele, allerdings unterscheiden sich die Eve Energy-Modelle aufgrund ihrer hohen Kompatibilität von den meisten anderen (und teilweise günstigeren) Konkurrenten. Neben Amazons Alexa und Google Home könnt Ihr sie nämlich auch mit Apple HomeKit oder Matter steuern. Dadurch habt Ihr die Möglichkeit Routinen einzurichten oder Zeitpläne zu erstellen und somit noch mehr Strom zu sparen. Um die Steckdose zu bedienen ist zudem keine Bridge notwendig und über Sprachbefehle könnt Ihr das Gadget ebenfalls bedienen – zum Beispiel durch Verbindung mit einem Echo-Lautsprecher (Bestenliste).

Darum lohnt sich das Angebot für Euch

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Steckdose liegt bei 39,95 Euro. MediaMarkt senkt den Preis derzeit allerdings auf 29,99 Euro* und ist somit günstiger als alle anderen. Das nächstbeste Angebot verlangt bereits 42,11 Euro inklusive der Versandkosten. Letztere müsst Ihr bei MediaMarkt nicht zahlen. Wie sich die smarten Steckdosen amortisieren lässt sich allerdings nicht pauschal berechnen. Das ist von Eurem regulären Stromverbrauch abhängig.

Durch die smarten Gadgets lässt sich beispielsweise der Stand-by-Strom Eurer Geräte reduzieren, indem Ihr diese Nachts via Fernsteuerung ausschaltet. Alles in allem ist der Deal dann spannend, wenn Ihr ohnehin vorhabt, auf Matter umzusteigen oder anfangen möchtet, Euer Zuhause smarter zu machen. Da die Eve Energy Steckdosen Teil des WSV von MediaMarkt sind, solltet Ihr Euch jedoch beeilen. Das Angebot gilt nämlich nur noch bis zum 05. Februar.

Was haltet Ihr von dem Angebot? Nutzt Ihr bereits smarte Steckdosen? Oder schaltet Ihr lieber selbst alle Stromschalter ab? Lasst es uns wissen!

Beste Balkonkraftwerke im Vergleich und Test

  Preis-Leistungs-Tipp Luxus-Balkonkraftwerk Alternativer Tipp Alternativer Tipp Alternativer Tipp
Produkt
Abbildung Yuma 820 Balkonkraftwerk Produktbild Anker Solix RS40P Balkonkraftwerk Produktbild Yuma 840 Bifazial Balkonkraftwerk Produktbild Anker Solix RS40 Balkonkraftwerk Produktbild Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Produktbild
Testbericht
Zum Test: Yuma Flat (800) Pro
Zum Test: Anker Solix
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Ohne Halterung
ab 589 €
ab 1.079 €
ab 699 €
ab 699 €
ab 549 €
Gitter-Balkone
ab 759 €
ab 1.249 €
ab 839 €
ab 799 €
ab 699 €
Wandmontage / Massivbalkon
ab 689 €
ab 1.249 €
ab 769 €
ab 799 €
ab 699 €
Flachdach / Freifläche
ab 709 €
ab 1.249 €
ab 789 €
ab 799 €
ab 699 €
PV-Module
  • 2x JaSolar JAM54S30-410/MR
    (2x 410 Wp)
  • 2x Anker A5501
    (2x 445 Wp)
  • 2x Yuma YU-420B-GG
    (2x 420 / 545 Wp) 
  • 2x Anker A5500
    (2x 415 Wp)
  • 2x Risen RSM40
    (2x 410 Wp)
Wechselrichter
  • Hoymiles HM-800 (800 W)
  • Anker MI80 (800 W)
  • Hoymiles HM-800 (800 W)
  • Anker MI80 (800 W)
  • Hoymiles HMS-800 (800 W)
Mehr zum Thema
 
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (4)
Dustin Porth

Dustin Porth
Redakteur

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Seit 2021 bin ich nun schon Teil der nextpit-Redaktion. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Dustin Porth kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Telefon-Tarife, Fernseher, Video-Streaming & TV, Smartphones, Versicherungen, Internet- und Energietarife, Wearables, Spielekonsolen, Dienste & Services, Online-Banking, Smart Home, Gaming & Spielzeug, Notebooks, Spiele, Mobile Computing, Immersive Technologien.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 25
    Franz Hartmann vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Ich nehme meinen TV immer vom Strom, wenn ich in nicht nutze.


  • Jörg W. 64
    Jörg W. vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Geld sparen kann ich auch in dem ich den ? ziehe ! Euer Ernst den Kühlschrank vom Strom nehmen und den Fernseher auch . Man sollte nur erwähnen das sich der Fernseher freut wenn man ihn ständig vom Strom nimmt und man dann feststellt das er dann defekt ist . Deswegen kommt beim TV auch immer die Warnung nehmen sie ihren TV nicht vom Strom . Die Dinger sind nur praktisch für die Sprachsteuerung und Zeiten für z.b Licht speichern .

    Klaus E.


    • 104
      Tenten vor 2 Monaten Link zum Kommentar

      Wenn wir außer Haus gehen, hat exakt noch ein Gerät Strom, nämlich der Kühlschrank. Kein PC, keine Konsole, kein Fernseher (wir haben drei), noch nicht mal der Router. Das machen wir seit zwanzig Jahren so und wir haben noch nie festgestellt, dass Geräte nicht richtig funktionieren oder gar häufiger kaputt gehen.


      • Klaus E. 27
        Klaus E. vor 2 Monaten Link zum Kommentar

        dann habt Ihr wohl auch keinen OLED Fernseher

        Jörg W.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel