Topthemen

Von Smartphones adaptiert: Pixel Watch erhält wohl wichtiges Akku-Feature

Google Pixel Watch 3 launch
© Google

In anderen Sprachen lesen:

Die Pixel Watch ist dafür bekannt, dass sie neue Funktionen erhält, die oft zusammen mit den Pixel-Smartphones eingeführt werden. Einige beliebte Pixel-Tools haben jedoch noch nicht den Weg auf Googles Smartwatches (Bestenliste) gefunden. Eines davon ist die intelligente adaptive Ladefunktion, die die Akkulaufzeit über einen längeren Zeitraum erhalten soll. Eine neue Entdeckung deutet nun darauf hin, dass diese Funktion bald auch auf Pixel Watch-Modellen zu finden sein könnte.

Die Pixel-Smartphones profitieren von einer Funktion namens adaptives Laden, die mithilfe von maschinellem Lernen Eure Ladegewohnheiten und -routinen analysiert. Es passt die Ladegeschwindigkeit automatisch an diese Muster an und verlangsamt den Ladevorgang, wenn sich der Akku der vollen Kapazität nähert. Dies ist besonders nützlich für das Laden über Nacht, da es dazu beiträgt, die Abnutzung der Batterie zu verringern, die durch längere Zeiträume bei 100 Prozent verursacht wird.

Google Pixel Bildschirm zeigt Einstellungen zur Ladeoptimierung und Optionen.
Wenn Ihr die adaptive Ladefunktion auf dem Pixel-Telefon auswählt, könnt Ihr die Lebensdauer des Akkus verlängern. / © nextpit

Durch die Verlangsamung der Ladegeschwindigkeit minimiert das adaptive Laden die Abnutzung der Akkuzellen und verlängert so die Lebensdauer des Geräts.

Adaptives Laden könnte für die Pixel Watch kommen

Laut Android Authority enthält ein neues Update der Pixel Watch Management Services App einen neuen Code-String, der auf einen "Adaptive Charging Service" verweist. Auch wenn es nur wenige Details gibt, deutet dies darauf hin, dass Google daran arbeitet, adaptives Laden auf die Pixel Watch zu bringen.

Die Smartwatch-Version würde wahrscheinlich ähnlich wie das Smartphone-Feature funktionieren und die Ladegeschwindigkeit intelligent reduzieren, um den Akku zu schonen. In Anbetracht der unterschiedlichen Akkukapazitäten und Ladezeiten von Pixel-Smartphones und Smartwatches könnte Google jedoch eine modifizierte Version einführen, die speziell auf Wearables zugeschnitten ist.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine offiziellen Informationen darüber, wann das adaptive Laden für die Pixel Watch verfügbar sein wird, welche Modelle es unterstützen wird und ob es über ein Software-Update eingeführt werden wird. Dennoch ist es eine wichtige Funktion, die den Nutzern erhebliche Vorteile bringen könnte. Wir würden es auch begrüßen, wenn andere Wear OS-Hersteller, wie z. B. Samsung mit der Galaxy Watch, ähnliche Batteriespartechnologien einführen würden.

Weitere Batterieschutzfunktionen am Horizont?

Zusätzlich zum adaptiven Laden hat Google vor kurzem eine weitere Akkuschutzfunktion für die Pixel-Telefone eingeführt, die sogenannte Ladegrenze. Anders als beim adaptiven Laden wird der Ladezustand unter bestimmten Bedingungen auf 80 Prozent begrenzt, um den Akku weiter zu schonen. Eine ähnliche Funktion auf der Pixel Watch wäre eine wertvolle Ergänzung für Nutzer/innen, die die Langlebigkeit des Akkus maximieren wollen.


Empfindet Ihr adaptives Laden als nützlich? Ist das eine Funktion, die Ihr Euch für Eure Smartwatch wünscht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Die besten Samsung-Galaxy-Handys im Test und Vergleich

  Empfehlung der Redaktion Spitzenmodell 2023 Plus-Modell 2023 Basismodell 2023 Bestes Foldable 2ß23 Bestes kompaktes Foldable Erschwingliches Flaggschiff Der beliebte Midranger
Produkt
Bild Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23+ Product Image Samsung Galaxy S23 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Samsung Galaxy S23 FE Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image
Test
Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Test: Samsung Galaxy S23+
Test: Samsung Galaxy S23
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Samsung Galaxy S23 FE
Test: Samsung Galaxy A54
Preis
  • ab 1.449 €
  • ab 1.399 €
  • ab 1.199 €
  • ab 949 €
  • 1899
  • 1199
  • ab 699 €
  • ab 489 €
Angebot*
Zu den Kommentaren (2)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Ralph 13
    Ralph vor 2 Stunden Link zum Kommentar

    Ich kann mich irren, aber bei Samsung Smartphones gibt es beides schon, inklusive der viel gescholtenen Ladegeschwindigkeit. Was die Begrenzung der max. Ladekapazität betrifft schon recht lange. Auch mein Laptop verfügt über diese Technik. Wenn sich damit die Laufzeit und Lebensdauer der Akkus von Smartwatches verbessern kann, immer her damit. Allerdings kann ich ich nicht behaupten, dass sich die Zeiten zwischen dem Aufladen bei meinem Smartphone wesentlich verlängert haben.

    Olaf Gutrun


    • Olaf Gutrun 57
      Olaf Gutrun vor 2 Stunden Link zum Kommentar

      So sieht es aus.
      Allerdings finde ich macht das bei einer Uhr mal keinen Sinn, denn will man damit nicht den Schlaf und so a analysieren? Bissel kontraproduktiv wenn eine Uhr dann die ganze nacht geladen wird.

      Ich für meinen Teil nutze die Funktion nicht weil ich Samsungs personalisierten Dienst nicht zustimme und nicht Nutze.


      Uhr mit Wechselakku und Ladestation das würde in meinen Augen Sinn ergeben ohne das man die Uhr ablegen muss zum laden.

VG Wort Zählerpixel