Topthemen

Sony Xperia XA3 soll 21:9-Display erhalten

AndroidPIT Sony XZ3 8266
© nextpit by Irina Efremova

Roland Quandt hat es wieder geschafft. Erneut ist der deutsche Leaker an exklusive Vorab-Info zu kommenden Smartphones gekommen. Diesmal hat es Sony erwischt. Dessen Einsteiger-Modell Xperia XA3 soll mit einem besonderen Display aufwarten. Das soll nämlich im 21:9-Format daher kommen.

Ende Februar zeigt Sony wieder neue Smartphone-Modelle. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona soll unter anderem das Mittelklasse-Gerät Xperia XA3 enthüllt werden. Das wird das ein Jahr alte, ebenfalls im Rahmen des MWC gezeigte Xperia XA2 beerben. Neben einer neuen technischen Ausstattung soll es jedoch ein randloses Design bekommen. Dies zeigt sich im Tweet des deutschen Leakers Roland Quandt.

Das holländische Tech-Blog LetsGoDigital hatte erst kürzlich entdeckt, dass Sony sich die Marke “CinemaWide” eintragen ließ. So "breit wie ein Kino" sind also Sonys neue Smartphones, und den Anfang macht der Hersteller mit der bis dato unscheinbaren, äußerlich eher rückständigen Mittelklasse.

Nun schwappt es aus der Gerüchteküche im jenes Gerät auch zum kolportierte Xperia XZ4 über, das ebenso mit dem CinemaWide-Display ausgestattet werden soll. Überraschend wäre es nicht, haben fast alle anderen Smartphone-Hersteller ihrerseits ebenfalls das 2:1-Format erreicht, wenn nicht sogar gesprengt. Von daher war es quasi überfällig, dass Sony nachzieht.

Spannend bei Sony dürfte werden, dass deren Geräte auch auf der Unterkante nur wenig Rand haben. Die Display-Ausnutzung könnte in diesem Fall also höher ausfallen als bei vielen Konkurrenten. Inwieweit das die Bedienbarkeit beeinträchtigt, müsste der Test zeigen. Und der kann frühestens im März beginnen, wenn das Gerät voraussichtlich auf dem Markt kommt.

Das aktuelle iPhone-Line-up 2024

  Pro-Max-Modell 2023 Pro-Modell 2023 Plus-Modell 2023 Basismodell 2023 Plus-Modell 2022 Basismodell 2022 Basismodell 2021 SE-Modell
Produkt
Bild Apple iPhone 15 Pro Max Product Image Apple iPhone 15 Pro Product Image Apple iPhone 15 Plus Product Image Apple iPhone 15 Product Image Apple iPhone 14 Plus Product Image Apple iPhone 14 Product Image Apple iPhone 13 Product Image Apple iPhone SE (2022) Product Image
Bewertung
Zum Test: Apple iPhone 15 Pro Max
Zum Test: Apple iPhone 15 Pro
Zum Test: Apple iPhone 15 Plus
Zum Test: Apple iPhone 15
Zum Test: Apple iPhone 14 Plus
Zum Test: Apple iPhone 14
Zum Test: Apple iPhone 13
Zum Test: Apple iPhone SE (2022)
Preis (UVP)
  • ab 1.449 €
  • ab 1.299 €
  • ab 1.099 €
  • ab 949 €
  • ab 949 €
  • ab 849 €
  • ab 729 €
  • ab 529 €
Offers*

Mehr zum Thema:

Zu den Kommentaren (4)
Eric Ferrari-Herrmann

Eric Ferrari-Herrmann
Senior Editor

Eric ist seit 2014 bei AndroidPIT. Seine alte Tech-Leidenschaft wird allmählich unterwandert von der Liebe zu mehr Nachhaltigkeit, Privatsphäre und dem Wunsch nach einer Zukunft für alle.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 42
    Gelöschter Account 07.02.2019 Link zum Kommentar

    Für mich wäre 2:1 eher 18:9, das ist in der Tat nichts Neues. 21:9... nun ja ich erkenne da keinen Sinn.


  • Tim 121
    Tim 07.02.2019 Link zum Kommentar

    Sony hat doch längst 2:1-Displays in den Geräten, sie müssen gar nicht nachziehen.

    UbIxMichael Schmid


    • H.E. 37
      H.E. 07.02.2019 Link zum Kommentar

      @Tim ist doch völlig normal, das immer alles falsch Dargestellt wird, daher wundere ich mich nicht mehr über die Berichterstattung, oder wie will man das ganze sonst nennen ah ich weiß "das Geschichten erzählen"


  • Jürgen64 38
    Jürgen64 07.02.2019 Link zum Kommentar

    Sehr schade, hatte mir das XA3 eigentlich ansehen wollen, was ich mir nun leider sparen kann.
    Mit diesem dicken Rand oben und dann auch noch im 21:9 Format, ist es mir nun eindeutig zu hässlich und zu lang.
    Ist das Pixel 3 tatsächlich das letzte handliche Smartphone mit guter Hardware?
    Nur gut, dass mein XZ1 Compact noch super in Schuss und mit aktueller Software ausgestattet ist.

    Cubix

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel