Topthemen

Neue Funktion in WhatsApp: Gruppenchats werden das Feature lieben

iOS whatsapp multiple accoutns on iPhone
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

WhatsApp entwickelt sich langsam von einem eigenständigen Messenger zu einer Plattform, die mit neuen Tools wie KI integriert wird. Nach der Einführung der Eventplanungsfunktion für Gruppen im letzten Jahr hat der Meta-Messenger diese Funktion in der Beta-Version nun auch auf private Chats ausgeweitet, so dass Nutzer/innen Versammlungen individuell verwalten können.

Mit der Eventplanung-Funktion von WhatsApp können Nutzer/innen Ereignisse, Meetings und Termine direkt in der App erstellen oder ihnen beitreten, ohne dass ein separater Planer oder Kalender benötigt wird. Die Nutzer/innen können Ereignisse anpassen, indem sie Orte, Anruflinks, Start- und Endzeiten und Beschreibungen hinzufügen. Allerdings war diese Funktion zunächst auf Communitys und Gruppenchats beschränkt, wobei Gruppenereignisse die Zustimmung des Administrators erforderten.

Der Nachteil ist, dass Nicht-Mitglieder von Gemeinschaften keine Einladungen zu Veranstaltungen erhalten und diese auch nicht sehen können, wenn sie nicht zu den entsprechenden Gruppenchats hinzugefügt wurden. Selbst dann sehen sie keine Links zu Ereignissen, die erstellt wurden, bevor sie dem Chat beigetreten sind.

Ereignisse erstellen und mit kleineren Gruppen auf WhatsApp teilen

In der neuesten WhatsApp-Beta für iOS und Android wurde die Ereignisplanungsfunktion auf private Chats erweitert. Das bedeutet, dass kleinere Gruppen - und sogar Einzelgespräche - jetzt personalisierte Veranstaltungen organisieren können, von der Festlegung von Terminen bis zur Verwaltung von Veranstaltungsdetails.

Ähnlich wie bei der Planung von Gruppenveranstaltungen können die Nutzer/innen auf diese Funktion über das Büroklammer-Symbol in der Eingabeleiste zugreifen. Ihr könnt mit der Erstellung von Veranstaltungen starten, indem Ihr auf das Symbol für Veranstaltungen tippt.

Mit Ereignissen in privaten Chats profitieren die Nutzer/innen von einer einfacheren Erstellung und Verwaltung von Ereignissen. Diese Funktion ist besonders nützlich für private Gruppen, wie z. B. die Familie oder enge Freunde, im Vergleich zu breiteren Gemeinschaften und Gruppenchats.

WhatsApp-Oberfläche auf einem Smartphone, das einen Chat mit Optionen wie Ereignis, Standort und Umfrage zeigt.
Die Event-Funktion von WhatsApp ist im erweiterten Menü zu finden. / © WABetaInfo

Außerdem scheint Meta WhatsApp als All-in-One-Messaging-Plattform zu positionieren, die darauf abzielt, die Nutzer/innen innerhalb der App zu binden, damit sie sich nicht auf externe Kalender oder Eventplanungstools verlassen müssen. Diese Funktion wird derzeit noch an Beta-Tester/innen verteilt. Es gibt zwar noch keinen genauen Zeitplan für die Veröffentlichung, aber wir gehen davon aus, dass sie bald verfügbar sein wird.


Findet ihr die Veranstaltungsplanung von WhatsApp nützlicher als die Verwendung eines Kalenders oder einer Drittanbieter-App?

Quelle: WABetaInfo

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel