10
von 10

Samsung Galaxy Z Flip 3

Zum Testbericht
Samsung Galaxy Z Flip 3

Das Samsung Galaxy Z Flip 3 ist ein faltbares Handy im Schminkspiegel-Design. Unter anderem setzt Samsung auf den Snapdragon 888, neben dem aufklappbaren 6,7-Zoll-Display gibt es auch noch ein 1,9 Zoll großes Panel. Hier im Artikel findet Ihr alle technischen Daten, erfahrt wie Ihr das Galaxy Z Flip 3 kaufen könnt und findet auch alle Links zu allen Flip-3-Artikeln bei NextPit.

Inhalt:

  1. Release: Dieses Erscheinungsdatum hat das Samsung Galaxy Z Flip 3
  2. Preis und Angebote: So könnt Ihr das Z Flip 3 kaufen
  3. Samsung Galaxy Z Flip 3 im Vertrag kaufen
  4. Alle Farben des Galaxy Z Flip 3
  5. Hüllen und Zubehör für das Z Flip 3
  6. Technische Daten des Z Flip 3

Samsung hat das Z Flip 3 am 11. August 2021 vorgestellt und an diesem Tag haben wir auch diese Übersichtsseite erstellt. Sollten noch Infos fehlen, geduldet Euch noch ein wenig. Wir werden diesen Artikel natürlich in den nächsten Wochen ständig aktualisieren.

Release: Galaxy Z Flip 3 erschien am 27. August 2021

Beim "Galaxy Unpacked"-Events am 11. August hat Samsung uns bereits das exakte Erscheinungsdatum für das Z Flip 3 verraten können. Seit dem 27. August 2021, also knapp zwei Wochen nach dem Event, könnt Ihr das Z Flip 3 beim Smartphone-Dealer Eures Vertrauens vorfinden. Zuschlagen könnt Ihr dann in Samsungs eigenem Onlinesho, alternativ aber auch bei Saturn, MediaMarkt und bei weiteren Händlern.

Preis und Angebot: So könnt Ihr das Z Flip 3 kaufen

Das Samsung Z Flip 3 ist mit seinen 1.049 Euro (UVP) nicht gerade ein Schnapper. Daher solltet Ihr zusehen, dass Ihr alle Möglichkeiten ausschöpft, die sich zum Sparen anbieten. Samsung selbst hat ein Tauschprogramm aufgelegt, bei dem es bis zu 200 Euro Prämie gibt und Ihr bis zu 800 Euro Rückkaufswert für Euer altes Smartphone kassieren könnt. 

NextPit samsung galaxy z flip 3 closed c2
Schon sehr stilvoll, oder? / © NextPit

In der kleineren Speicher-Variante kostet das Galaxy Z Flip 3 1.049 Euro. Dafür bekommt Ihr das Modell mit 8 GB RAM und 128 Gigabyte internem Speicher. Das Z Flip 3 mit 256 Gigabyte internem Speicher kostet 1.099 Euro, also einen Fünfziger mehr. Wie bei Android-Modellen üblich könnt Ihr auch hier davon ausgehen, dass das Galaxy Z Flip 3 nach dem Release preislich zum Sinkflug ansetzen wird. Lest Ihr diesen Artikel also ein paar Monate nach dem 11. August, findet Ihr nachfolgend aktuelle Angebote im Preisvergleich bei Geizhals.de.

 

Bei einer derart hohen UVP bietet es sich zudem an, das Z Flip 3 im Rahmen eines Vertrags zu kaufen. Denn so könnt Ihr den hohen Preis immerhin in kleinen Raten abstottern.

Samsung Galaxy Z Flip 3 als Vertrags-Handy kaufen

Die verschiedenen Mobilfunkanbieter werden die neuen Samsung-Modelle natürlich auch in Ihr Portfolio aufnehmen und anbieten können. Steht bei Euch also demnächst ein Vertragswechsel an, könnt Ihr das neue Foldable als Prämie dazunehmen. Bei Smartphones, die sich in so hohen Preissphären befinden, dürft Ihr aber davon ausgehen, dass Ihr über die monatliche Rate hinaus auch einmalig einen saftigen Zuschlag zahlen dürft. Rechnet Euch das also vorab genau durch, wie viel mehr Euch das kostet, wenn Ihr das Galaxy Z Flip 3 im Rahmen Eures Vertrags abstottert.

Spätestens können wir Euch über konkrete Angebote am 27. August informieren, also behaltet diese Seite auf jeden Fall im Blick. Ein Tipp bis dahin: Rechnet die Kosten des Vertrages immer auf die Laufzeit aus. Denn so könnt Ihr schauen, ob Ihr am Ende wirklich Geld spart, wenn Ihr das Samsung Galaxy Z Flip 3 im Vertrag kaufen wollt.

Alle Farben des Galaxy Z Flip 3

In welcher Farbe wollt Ihr das Z Flip 3 eigentlich kaufen? Zur Auswahl stehen sowohl die drei Farbvarianten "Phantom Black", "Phantom Green" und "Phantom Silver", die wir auch vom Z Fold 3 kennen, zusätzlich gibt es aber auch noch eine cremefarbene Option. Bestellt Ihr das Z Flip 3 vor, stehen Euch sogar noch drei zusätzliche Farboptionen zur Verfügung mit Grau, Rosa und Weiß. 

NextPit samsung galaxy z flip 3 colors c2
Z Flip 3 – alles so schön bunt hier!  / © NextPit

Hüllen und Zubehör für das Z Flip 3

Da es sich beim Z Flip 3 um ein faltbares Handy handelt, sind hier auch außergewöhnliche Hüllen gefragt, die mit dem speziellen Formfaktor und dem Scharnier des Z Flip 3 zurechtkommen. Originale Hüllen für das Z Flip 3 werdet Ihr natürlich von Samsung selbst kaufen können, außerdem gibt es zahlreiche Hüllen von Drittanbietern. Wir haben Euch hier eine Übersicht aufbereitet:

Technische Daten des Z Flip 3

Beim Galaxy Z Flip 3 handelt es sich um ein Foldable, welches qualitativ aber unterhalb des Galaxy Z Fold 3 angesiedelt ist. Zu den technischen Daten gehören ein Snapdragon 888, der mit 8 Arbeitsspeicher zusammenarbeitet. Als internen Speicher könnt Ihr wahlweise 128 Gigabyte oder 256 Gigabyte auswählen.

Das Galaxy Z Flip 3 verfügt über zwei Displays. Das Hauptpanel ist 6,7 Zoll FHD+ groß, verwendet die Dynamic AMOLED-Technologie mit einem Seitenverhältnis von 22:9 und kommt im Infinity-O Flex-Design. Im Gegensatz zum Galaxy Z Fold 3 ist die Frontkamera jedoch nicht unter dem Display versteckt. Der zweite Bildschirm stellt eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber der vorherigen Generation dar, da es sowohl größer ist als auch mehr Funktionen bietet. Das Display auf der Vorderseite ist nun auf 1,9 Zoll angewachsen und setzt auf die "Super AMOLED"-Technologie.

Vorne kommt ein 10-MP-Shooter zum Einsatz, während die Hauptkamera einen Weitwinkel- mit einem Ultraweitwinkelsensor kombiniert, beide mit je 12 Megapixeln. Die Kameraausstattung des Z Flip 3 ist also deutlich unterhalb des Z Fold 3 angesiedelt. 

Die Akkukapazität liegt bei 3.300 Milliamperestunden und der Akku kann mit 15 Watt schnell wieder aufgeladen werden. Kabellos könnt Ihr das Z Flip 3 mit 10 Watt aufladen. Weitere Infos zu den technischen Daten des Z Flip 3 findet Ihr weiter unten auf dieser Seite.

Wie sich das Galaxy Z Flip 3 im Alltag schlägt, erfahrt Ihr in unserem Testbericht zum Galaxy Z Flip 3 ganz oben auf dieser Seite.

Pro

  • Atemberaubendes Design
  • Faltbares Display
  • IPX8 zertifiziert
  • Vier Jahre Sicherheits-Updates

Contra

  • Akkulaufzeit
  • Zu diesem Preis enttäuschende Kamera

Video

Aktuelle Nachrichten

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.