Also dann will ich mein System auch mal Posten, da ich damit aber auch ein kleines Problem habe....
CPU: Intel I7 3770k
Mainboard: Gigabyte Z77X UD3H
Arbeitsspeicher: 16 Gigabyte 1600 Corsair
Grafikkarte: 2x AMD R9 290X
Netzteil: Fractal Design Newton R3 800W (Glaube hier liegt mein Problem, zu wenig Leistung!?)
Festplatten: 2x 1000 GB 2x Samsung 840 Pro evo 250 GB (SSD)
Tastatur: Logitech G910 Orion Spark
Maus: Logitech G500s
Gehäuse: Corsair Carbide Series Weiß Air 540 High Airflow
Sound: Logitech 2.1 Soundsystem, weiß nicht mehr genau wie es heißt.
Headset: Sound Blaster Recon3D Omega Wireless
Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
Weiter ist ein Blueray Laufwerk verbaut, und eine LED Leiste inklusive Steuerung für die Farben. 5 Lüfter sind verbaut, jeweils mit LED's.
Zu meinem Problem, ich habe die CPU von 3,5 GHz auf 4,3 GHz übertaktet, hatte sie auch mit leichter Spannungsänderung auf 4,5 GHz laufen. Prime 95 und Realbench haben diese ausgelastet und über 2 Stunden lief alles richtig wie Butter. Jetzt wo ich aber ein Spiel wie Battlefield 4 gestartet habe und ich denke dann auch noch neben der jetzt etwas höheren Spannung die 2 Grafikkarten rein hauen und Strom zapfen, dieser aber nicht mehr ausreicht. Als das Spiel geladen wurde, ging alles, sobald ich drin war und die Grafikkarten gefragt wurden, ging/geht die Kiste komplett aus, bekomme sie dann auch nicht mehr direkt an, dauert ne Weile. Nehme ich die Spannugm auf standart zurück und gehe wieder auf 4,3 GHz, läuft alles. Was für mich jetzt heißt, dass mein Netzteil einfach dann jetzt schon an der Grenze ist, wenn ich die Spannung anhebe, fehlt aber was an Leistung und diese fällt dann auf wenn die Grafikkarten gefordert werden.
Was denkt Ihr, fehlt mir einfach etwas Saft? Ich meine klar 200 MHz ist jetzt keine Welt, aber ich hätte so gern diesen 1 GHz, anstatt die 800 MHz.
Zur Info, die Spannug liegt nach dem Anheben von mir bei 1200v. Standart waren es glaube ich, bin mir gerade aus dem Kopf nicht ganz sicher 1.130v. Mein erster Versuch war eine Anhebung von 1.000v auf 1.020v, hier wurde mir bei Prime 95 zwar keine Fehler angezeigt, aber kein Spiel hat funktioniert, sind alle nicht gestartet und BlueScreens waren vorhanden. Nach der Suche im Internet, was die CPU so kann sagte man das sie 1.300v aushält, also bin ich dann von 1.020v auf 1.200v. Mir ist klar das man es in kleinen Schritten machen soll, aber auf 1.200v läuft es ja super, nur das dann anscheinend den Grafikkarten was fehlt, warum sollten diese in diesem Moment dann die Kiste zum Total abschalten bringen.
Habt ihr eine Idee? Und noch mal, was meint ihr, liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Aso natürlich ist auf der CPU kein standart Kühler, weiß aber auch gerade nicht wie dieser heißt. Temperatur Probleme habe ich laut CoreTemp nicht im geringsten.
MFG