Mister Y
Ok.
Ich bin gerade dabei, mich in die Materie hinein zu arbeiten, weiß aber noch nicht sehr viel darüber. Könnte mir jemand helfen, einen (Gaming) PC zusammen zu stellen?
Worauf ich Wert lege:
- eine gute Grafikkarte, die voraussichtlich auch etwas länger aktuell bleibt
- ein Intel-Prozessor (intel core i5?)
- der PC sollte recht leise sein
- Preis: ~800,- (unter 1000,- jedenfalls)
- ein geeignetes Mainboard das ggf. ein späteres Aufrüsten ermöglicht
- SSD wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein
- Speicher brauche ich nicht viel
Bei den restlichen Komponenten bin ich ganz pragmatisch, sprich mir kommt es auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Freue mich über jeden Vorschlag ![:)](/img/emoticons3/smile.png)
//M.Y.
Also für unter 1000 wird es schwer, wenn die Grafikkarte länger aktuell sein soll.
Ich würde dir definitiv eine GTX 970 empfehlen, die liegt bei etwa 350 je nach Modell.
Was das Mainboard kostet hängt davon ab, wieviel Extras du haben willst, und was du vorhast noch zu erweitern.
Viele USB Ports und SATA Anschlüsse solltest du haben, um nachträglich Festplatten einbauen zu können.
Wenn du vorhandene Festplatten und Laufwerke aus dem alten Rechner mitnehmen kannst, kannst du hier auch schon einiges sparen.
Prozessor kann ich dir wärmsten den i7-4770K empfehlen. Schnelles Modell für 300 Euro, was du dank freiem Multiplikator später auch übertakten kannst.
Nimmst du die boxed Version hast du auch gleich einen Kühler, der zumindest für den Anfang was taugt.
Ansonsten würde ich etwa 50 Euro aufwärts für einen gescheiten und leisen Kühler schätzen.
Eine SSD als Systempartition beschleunigt das System ungemein, hier solltest du für System und Programme in etwa eine 128 GB ssd nehmen, eine gute und schnelle kostet hier wahrscheinlich ab 80 Euro.
Aber auf eine SSD bekommst du nicht sonderlich viele Spiele.
Dann fehlt dir noch der Speicher und ein Netzteil.
Für das Netzteil solltest du mindestens 600 Watt einplanen, wenn du später eine zweite Grafikkarte einbauen willst, mindestens 800. Willst du auf Nummer sicher gehen und es auch noch schön im PC verlegen können, sollte das NT Kabelmanagement haben und 80 Plus Gold zertifiziert sein. Nochmal rund 150 Euro.
Beim Speicher würde ich mindestens 8Gb nehmen, mit weniger wirst du in naher Zukunft zum zocken nicht mehr auskommen.
Dieser sollte mindestens 1600Mhz bei einer geringen Latenz haben. Ab 100 Euro, besser wäre 150 bist du dabei. Ich kann dir da GSkill sehr empfehlen.
Und zu guter Letzt muss der ganze Kram auch in ein Gehäuse verbaut werden.
Achte hierbei unbedingt auf die maximal mögliche Höhe des Kühlers, die maximalen Länge der Grafikkarte und den Mainboard formfaktor. Ein gutes Gehäuse gibt es bereits für 50 Euro. Wenn es gedämmt sein soll für die Lautstärke, müsstest du je nach Größe allerdings wesentlich mehr hinlegen.
Das kannst du auch später alles wieder umbauen, es ist ja nicht essentiell für die Funktion, die Hardware funktioniert auch auf dem Tisch liegend solange alles richtig miteinander verbunden ist.
Für unter 1000 bekommt man durchaus einen guten Gaming PC, wenn man nicht alles flüsterleise haben will, und nicht in Full HD und/oder in bestmöglichen Grafikeinstellungen spielen will.
Wie bereits erwähnt, kann man mit schon vorhandenen Laufwerken und einem vorhandenen Betriebssystem einiges einsparen.
Wenn du noch sonstige Hilfe benötigst oder es etwas genauer wissen willst kannst du mir gerne schreiben.
PS: Meine GTX 780ti als übertaktetes Modell von EVGA, hat letztes Jahr im März, als ich sie gekauft habe, knapp 700 Euro gekostet.
Ich kann damit mittlerweile schon nicht mehr alles auf Max Settings mit für mich zufrieden stellenden Bildraten spielen.
Bei Assassins Creed Unity habe ich bei max Settings auf Full HD maximal 40 FPS, im Durchschnitt eher 25.
— geändert am 23.01.2015, 16:54:04
Samsung Galaxy Note 3, Stock Firmware