
- Forum-Beiträge: 5
04.04.2016, 16:43:30 via Website
04.04.2016 16:43:30 via Website
Nach dem Update von meinem Moto G 2 mit LTE auf Android 6 war ich sehr begeistert von der Möglichkeit meine SD-Karte als internen Speicher zu benutzen.
Das hat auch wunderbar funktioniert. Die meisten Apps wurden direkt auf der Speicherkarte installiert und alles lief so wie sollte.
Dann hatte ich wegen eines anderen Problems mein Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Danach hatte ich dann die SD-Karte wieder als internen Speicher neu formatiert und dann fingen die Probleme an.
- Apps werden wie bisher nur noch im internen Speicher abgelegt und ich muss sie wie früher von Hand auf die SD-Karte verschieben.
- Beim migrieren der Daten werden von mir installierte Apps komplett ignoriert und nur Sachen wie Bilder etc. auf die SD-Karte verschoben.
- Nach dem Update einer App die ich auf die Speicherkarte verschoben habe, landet sie wieder im internen Speicher.
Nun dachte ich, dass es möglicherweise auch an meiner SD-Karte liegen könnte, aber auch mit einer brandneuen Speicherkarte habe ich dieselben Probleme. Bin mittlerweile absolut ratlos.
Was funktioniert da nur nicht richtig, was vor dem Werks-Reset absolut keine Probleme bereitet hat?
Vielleicht hat ja hier jemand einen Rat... Danke schon mal und
Beste Grüße