Wenn du von der P Beta auf Oxygen OS zurück gehst wirst du auf jeden Fall deine Daten verlieren (ist auch von Oxygen OS Beta auf normal so ). Ob du ohne Datenverlust von der P Beta auf die Finale Android P Oxygen OS Firmware updaten kannst wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Wenn man von einer Oxygen OS Beta auf ein Finales Oxygen OS wechseln will, muss man die Datei als .zip von der OnePlus Firmware herunterladen und via Original Recovery manuell flashen. Die Daten bleiben in diesem sozusagen Downgrade nicht vorhanden.
Mit der Android P Beta wird es sich wohl genau so verhalten.
Ich denke also:
- Oxygen OS Android Oreo zu Beta P: Vermutlich per OTA, ob die Daten bestehen bleiben weiß ich nicht. Könntest du eventuell im entsprechenden Thread auf Android-Hilfe.de herausfinden.
- Beta P zu Oxygen OS Android Oreo: Vermutlich nur per manuellem Fash mit Datenverlust.
- Beta P zu Oxygen OS Andeoid P: Unklar ob per OTA oder manuellem Flash sowie unklar im Bezug auf Datenverlust .
Hier wirst du wohl um einiges schlauer werden:
https://www.android-hilfe.de/forum/oneplus-6.3336/android-p-beta.876743.html
https://forums.oneplus.com/threads/android-p-beta-and-device-tree-kernel-source-for-oneplus-6.833612/?awc=10855_1528023050_4fc18c0d0041014aec256af16d5d46bb&utm_source=aw&utm_medium=affiliate&utm_campaign=Sub+Networks&utm_term=143466&utm_content=0
Edit: Softwareupdates erhältst du auch in diesem Fall nicht direkt von Google sondern immernoch von OnePlus.
— geändert am 03.06.2018, 12:52:32