Die finale Apple Watch wurde enthüllt. Ob Apple technisch vorlegen konnte oder am Ende nur nachzieht, zeigt unser Datenvergleich mit Moto 360 und G Watch R in Ansätzen.
Das neue Samsung Galaxy S6 wirkt im Vergleich mit dem LG G3 wie ein Ding aus der fernen Zukunft: Der Quantensprung durchzieht alle Kategorien, und wir zeigen Euch, warum.
LG hat seine neue Lolipop-Mittelklasse vorgestellt. Das gekrümmte LG Spirit stellt dabei ein kleines Design-Highlight dar. Ob es auch etwas kann, zeigt unser Test.
Während des MWC 2015 in Barcelona hatte ich die Chance, das LG Magna auszuprobieren, eines der größten und leistungsstärksten Geräte in der Mittelklasse.
Die LG Watch Urbane ist LGs neue Smartwatch. Der Vergleich zeigt: Das einzig Neue ist die Definition des Wortes “neu”, die LG uns nun schon zum zweiten Mal auftischt.
Das G3 ist LGs größer Wurf im Jahr 2014. Das G3s ist der kleinere Bruder, der mit schwächerer Hardware, einem viel niedrigeren Preis und fast gleicher Optik daherkommt.
LG hat mit Bello und Fino heute zwei Geräte für den deutschen Markt bestätigt, die in der günstigen Mittelklasse Käufer finden sollen. Kommen sie gegen das Moto G an?
Die IFA 2014 ist das Festival der Smartwatches. Einige neue Modelle wurden vorgestellt, große Hoffnungen ruhten auf ihnen. Doch nicht alle Versprechen wurden gehalten.
LG hat mit dem G3 Stylus die Chance vertan, eine echte Alternative zu Samsungs Note-Reihe auf den Markt zu bringen. Wir haben es ausprobiert und fragen uns: Warum?!
Ich bin dem LG G2 letztes Jahr verfallen. In diesem Erfahrungsbericht schildere ich, was unser Hardware-Test nicht verriet und beantworte Fragen, die er nicht beantwortet
Die Hacker-Community scheut keine Mühen, die Developer Preview von Android L auf Smartphones abseits der Nexus-Reihe zu portieren und geht dabei über Geräte-Leichen.
Die ersten Smartphones mit 2K-Displays sind auf dem Markt. Doch was bringt die hohe Auflösung? Unser Vergleich LG G2 vs. G3 und Oppo Find 7 vs. Find 7a) zeigt es.
Es ist nun schon über ein Jahr her, dass wir Herstelleraufsätze mit Stock-Android verglichen haben. Seitdem hat sich viel getan. Zeit für eine neue Runde!
Das Galaxy S4 und das LG G2 warten zwei der Top-Geräte des letzten Jahres. Sie eint einiges, weshalb sich ein Vergleich lohnt. Und doch ist das Urteil recht klar.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.