Custom-ROMs und Herstelleraufsätze bieten schon heute etliche Features, die mit Android L in den Kern wandern werden. Wir listen die wichtigsten Vertreter auf.
Logischerweise wird Google seine eigenen Apps als erste optisch auf den neuesten Stand bringen. Wie neue Screenshots zeigen, wird es den Play Store offenbar bald treffen.
Google will mit Android L die Akkulaufzeit von Smartphones verbessern und hat dafür Project Volta ins Leben gerufen. Nun gibt es erste Praixstests, die das bestätigen.
Gear Live, so heißt anscheinend die Smartwatch von Samsung, die mit Googles Android Wear läuft. Angeblich soll die Uhr bereits am 7. Juli in den Verkauf gehen.
Das Galaxy S3 Neo ist eine Neuauflage des Galaxy S3 mit mehr Arbeitsspeicher und Android KitKat. Ab sofort ist das neueste Samsung-Smartphone in Deutschland verfügbar.
Tetris wird 30 Jahre und wir wünschen alles gute zum Geburtstag. Zu dieser dritten Null haben wir für Euch 5 großartige Tetris-Apps für Android zusammengestellt.
Samsung und das KitKat-Update, das ist das zur Zeit heißeste Thema hier. Im Lichte dieser jüngsten Ereignisse stellen wir uns also noch mal die Gretchenfrage.
Das Geschäft mit Smartphones ist äußerst lukrativ - zumindest für zwei Hersteller, Samsung und Apple. Doch Apple hat die Nase weit vorne, trotz geringerer Marktanteile.
Als Samsungs Galaxy Gear auf den Markt kam, war sie kaum kompatibel, mit der Gear 2 könnte es ähnlich sein. Nicht so bei der Moto 360. Die kann fast jeder nutzen.
Auf der CES und dem MWC 2014 hieß der Trend "Wearables". Wir zeigen die Devices der großen Hersteller und erklären, warum die Fitness-Bänder besser als Smartwatches sind.
Das Xiaomi Mi3 ist ein weiterer Beweis für die Qualität chinesischer Smartphones. Was das 5-Zoll-Smartphone auszeichnet und wo seine Schächen liegen, zeigt unser Test.
Samsung hat heute bekannt gegeben, dass das Galaxy Note 3 Neo in Deutschland verfügbar sein wird. Das 5,5-Zoll-Gerät ist eine abgespeckte Version des Note 3.
Sobald eine Benachrichtigung eintrifft, stoppt die Musikwiedergabe kurz und der Benachrichtigungs-Sound wird abgespielt. Wir zeigen, wie man das umgeht.
Mit Meet Me Halfway müsst Ihr Euch nie mehr darüber streiten, wo Ihr Euch für eine Verabredung trefft und wer dabei den weiteren Weg hat. Die App übernimmt das ganz fair.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.