Es scheint, als stünden Smartphone-Nutzer auf Kriegsfuß mit Knöpfen. Was das Moto X konnte und Active Display nannte, können bald auch viele Lollipop-Smartphones.
Mit Android Lollipop macht es Google bald noch einfacher, das neue Smartphone oder Tablet in Betrieb zu nehmen. Man muss es einfach an ein altes Gerät halten.
Facebook will ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen - mal wieder. Der letzte Anlauf floppte gewaltig. Nun soll Samsung es richten. Gespräche laufen bereits.
Vor der finalen Enthüllung von Android L hat Google ein Video veröffentlicht, in dem sich diverse Süßigkeiten um die Position des Namensgebers für Android L bewerben.
Giovanni Calabrese, die Madame Tussauds der Android-Skulpturen, ist fleißig. In neuen Bildern zeigt er, wie sein Team alles für die Enthüllung der L-Figur vorbereitet.
Diese Woche könnte es so weit sein, Android L könnte vorgestellt werden. Ein Insider hat nun einen “neuen” Namen für die nächste Android-Version ins Spiel gebracht.
Google rollt eine offizielle Vorschau-Version für 64-Bit-fähige Desktop-Hardware aus. Damit ist die letzte Schranke zwischen Smartphones und PCs aber noch nicht gefallen.
Die Gear S ist die erste Smartwatch mit eigener SIM-Karte. Über Preis und Marktstart wurde bisher spekuliert, nun bestätigt Samsung die dunklen Vorahnungen.
Während die Tech-Welt mit Spannung auf Android L und das neue Material Design wartet, wurde ein Entwickler aktiv und hat beides in einen Theme für CyanogenMod umgesetzt.
Das Galaxy Alpha war Samsungs Abkehr von seiner Plastik-Vergangenheit und die Hinwendung zu einer hochwertigeren Zukunft. Das soll aber nur der Anfang gewesen sein.
Mit Android L kommt das Betriebssystem endlich in das neue Computer-Zeitalter. Wir zeigen Euch, welche Geräte die ersten sind, die die 64-Bit-Technologie nutzen.
Auch Samsung schickt wie erwartet eine neue Smartwatch ins Rennen. Die Gear S ist zwar nicht wirklich rund, hat dafür aber ein gebogenes Display. Und läuft mit Tizen.
Die Galaxy-Note-Reihe ist nicht Samsungs Maximum, dafür gibt es die Galaxy Megas. Riesen Displays, Mittelklasse Hardware. Die neue Generation kommt immer näher.
Anfang August meldete Samsung drei neue Patente an, eins davon mit dem Namen Galaxy Note Edge. Könnte dies ein Smartphone mit flexiblem Display bedeuten?
Die Hacker-Community scheut keine Mühen, die Developer Preview von Android L auf Smartphones abseits der Nexus-Reihe zu portieren und geht dabei über Geräte-Leichen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.