Das Galaxy Alpha war Samsungs Abkehr von seiner Plastik-Vergangenheit und die Hinwendung zu einer hochwertigeren Zukunft. Das soll aber nur der Anfang gewesen sein.
Mit Android L kommt das Betriebssystem endlich in das neue Computer-Zeitalter. Wir zeigen Euch, welche Geräte die ersten sind, die die 64-Bit-Technologie nutzen.
Auch Samsung schickt wie erwartet eine neue Smartwatch ins Rennen. Die Gear S ist zwar nicht wirklich rund, hat dafür aber ein gebogenes Display. Und läuft mit Tizen.
Die Galaxy-Note-Reihe ist nicht Samsungs Maximum, dafür gibt es die Galaxy Megas. Riesen Displays, Mittelklasse Hardware. Die neue Generation kommt immer näher.
Anfang August meldete Samsung drei neue Patente an, eins davon mit dem Namen Galaxy Note Edge. Könnte dies ein Smartphone mit flexiblem Display bedeuten?
Die Hacker-Community scheut keine Mühen, die Developer Preview von Android L auf Smartphones abseits der Nexus-Reihe zu portieren und geht dabei über Geräte-Leichen.
Custom-ROMs und Herstelleraufsätze bieten schon heute etliche Features, die mit Android L in den Kern wandern werden. Wir listen die wichtigsten Vertreter auf.
Logischerweise wird Google seine eigenen Apps als erste optisch auf den neuesten Stand bringen. Wie neue Screenshots zeigen, wird es den Play Store offenbar bald treffen.
Google will mit Android L die Akkulaufzeit von Smartphones verbessern und hat dafür Project Volta ins Leben gerufen. Nun gibt es erste Praixstests, die das bestätigen.
Gear Live, so heißt anscheinend die Smartwatch von Samsung, die mit Googles Android Wear läuft. Angeblich soll die Uhr bereits am 7. Juli in den Verkauf gehen.
Das Galaxy S3 Neo ist eine Neuauflage des Galaxy S3 mit mehr Arbeitsspeicher und Android KitKat. Ab sofort ist das neueste Samsung-Smartphone in Deutschland verfügbar.
Tetris wird 30 Jahre und wir wünschen alles gute zum Geburtstag. Zu dieser dritten Null haben wir für Euch 5 großartige Tetris-Apps für Android zusammengestellt.
Samsung und das KitKat-Update, das ist das zur Zeit heißeste Thema hier. Im Lichte dieser jüngsten Ereignisse stellen wir uns also noch mal die Gretchenfrage.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.