Samsung Galaxy S25: Werft einen Blick auf alle Standard-Farben


Nächste Woche sehen wir die Vorstellung des Galaxy S25. Während der Countdown läuft, häufen sich die Leaks zu den drei Modellen. Die neuesten Enthüllungen bestätigen anscheinend die offiziellen Farboptionen für jede Galaxy S25-Variante, einschließlich der S-Pen-Oberflächen für das Galaxy S25 Ultra.
- Lest gerne auch: Samsung Galaxy S24: Die ganze Reihe im Vergleich
Farboptionen des Galaxy S25 und Galaxy S25+
Dank des Leakers Evan Blass sind über seinen Newsletter offiziell aussehende Bilder der Galaxy-S25-Reihe aufgetaucht. Nach allem, was wir wissen, werden das Galaxy S25 und das Galaxy S25+ die gleiche Farbpalette mitbringen wie das Galaxy S24 (Testbericht) und seine Plus-Variante. Berichten zufolge werden die beiden Geräte in den Farben Eisblau, Hellgrün, Dunkelblau und Grau erhältlich sein. Die offiziellen Namen dieser Farben müssen jedoch noch bestätigt werden.
Diese Farben werden höchstwahrscheinlich die Standardoptionen sein, die im Einzelhandel erhältlich sind. Details zu den exklusiven Online-Farben sind noch nicht bekannt und lassen Raum für Überraschungen nach der Markteinführung.
Galaxy S25 Ultra: Neue Farben (inklusive S Pen)
Es wird erwartet, dass das Galaxy S25 Ultra, Samsungs Premium-Modell, sein Titanium-Gehäuse beibehält. Durchgesickerte Bilder zeigen das Gerät in Schwarz, Grau, Hellblau und einem hellen Grau. Die Farben des Rahmens und der Rückseite stimmen jedoch bei den meisten Ausführungen nicht überein, außer bei der grauen Variante.
Was das Design des S Pen angeht, so werden die ersten beiden Farboptionen (schwarz und grau) mit einem grauen S Pen geliefert, während die letzten beiden (hellblau und hellgrau) einen hellblauen Stylus bekommen.
Im Moment gibt es noch keine Bestätigung für exklusive Oberflächen für das Galaxy S25 Ultra, aber in Anbetracht von Samsungs Erfolgsbilanz wäre es nicht überraschend, wenn nach der Markteinführung weitere Optionen angeboten werden.
Spezifikationen und Änderungen beim Galaxy S25 (Ultra)
Jüngste Leaks deuten darauf hin, dass das Galaxy S25 und das Galaxy S25+ keine dramatischen Änderungen am Design aufweisen werden, was mit den von Blass geteilten Bildern übereinstimmt. Allerdings soll das Galaxy S25 Ultra ein raffinierteres Design haben, bei dem die abgerundeten Ecken das kantigere Aussehen des Vorgängers ersetzen.
Es wird erwartet, dass die Galaxy-S25-Serie von einem Snapdragon 8 Elite angetrieben wird, der eine erstklassige Leistung garantiert. Sowohl das Standard- als auch das Ultra-Modell könnten einen größeren Arbeitsspeicher erhalten, wobei das Ultra-Modell möglicherweise mit verbesserten Kameramodulen ausgestattet ist, um seinen Flaggschiff-Charakter noch zu verstärken.
Samsungs "Galaxy Unpacked"-Event findet am 22. Januar in San Jose, Kalifornien, statt. Während das Rampenlicht zweifellos auf der Galaxy-S25-Serie liegen wird, gibt es Spekulationen, dass Samsung auch weitere Geräte vorstellen könnte, wie z. B. das gerüchteweise angekündigte Galaxy S25 Slim und das Galaxy-XR-Headset der nächsten Generation.
Was haltet Ihr von den neuen Farboptionen des Galaxy S25? Gibt es besondere Farbtöne, die Ihr gerne sehen würdet?
Quelle: Evan Blass on Substack
Apropos Farben, habe auf dem s24u Linsenschutz Kappen mit denen die s24u cam genau wie die s25u Cam aus schaut.
Zur Info, oben bei den Bildern vom S25(+) ist das Bild vom Weiß-Grau Modell doppelt drin, dafür fehlt das dunkel Blaue Modell.
Ehrlich gesagt ist mir die Farbe meines Smartphones absolut egal. Ich habe sowieso immer eine Schutzhülle drum, sodass die Farbe des Geräts selbst eh nicht zu sehen ist. Solange das Smartphone sonst gut funktioniert und die technischen Spezifikationen passen, ist mir die Farbgebung wirklich egal.
Sogar Plastik als Gehäusematerial wäre für mich kein Problem. Hauptsache, das Smartphone ist stabil und langlebig. Solange es keine besonderen Gründe gibt, wie zum Beispiel beim ROG Phone mit seinem zusätzlichen Display auf der Rückseite, spielt das Material für mich keine Rolle.
Letztlich geht es mir in erster Linie um die Leistung und Funktionalität des Smartphones. Ob es nun aus Glas, Metall oder Plastik gefertigt ist, ist für mich zweitrangig. Solange das Gerät meinen Ansprüchen genügt und ich damit zurechtkommen, ist die Optik und Haptik wirklich Nebensache.
Also wenn es dir wirklich so um die Leistung geht, sollte es dir nicht egal sein. Plastik hat eine schlechtere Wärmeableitung.
Samsung und auch Apple, machen das ganz viel über den Rahmen und bestens verteilt, man hat also weniger Punktuelle erwärmungen, ebenso kühlt das Gehäuse sau schnell wieder ab.
Da gibt es riesen Unterschiede auch beim thermal throttling.
Kunstoff sorgt für Wärmestau.
Beim zoggen ohne Cover liebe ich mein s24u, die Wärme geht gut verteilt gleichmäßig aus dem Gerät heraus, in den Spielepausen kühlt es schnell runter.
Das ist zumindest in dem Maße mit Kunstoff nicht drin.
Geht es nur mir so, oder werden Smartphones von Jahr zu Jahr hässlicher? Diese "Einschusslöcher" auf der Rückseite werde immer mehr und immer größer. Ohne Hülle kann man ein modernes Smartphone gar nicht mehr nutzen. Auf dem Tisch liegt es nicht mehr gerade, an der Hosentasche würde es ständig hängen bleiben und auch in der Hand gehalten wäre es unangenehm.
Wenn das die Zukunft ist, muss ich mein jetziges Smartes Phone wohl noch sehr lange nutzen.
Es gibt ja Alternativen, z.b Red Magic 10 pro. Völlig Plan und ich fand die Kamera überraschend gut & natürlich.
Für Schutzhüllen ist das Layout von Samsung jedenfalls gut, so eine Insel wie bei Apple stört da mehr.
Mir wäre Plan aber auch lieber.
Finde es auch total bescheuert wie die nun versuchen werden Slim modelle zu hypen, dann werden die Cams noch dicker.
Immerhin, Samsung hat eine neue Sensortechnik welche dünner ist, da habe ich vor kurzem etwas drüber gelesen.
Anstatt Slim, fände ich etwas dicker, mit mehr Akku und Plan teilweise auch besser.
Kann mich noch an das s6edge erinnern, das war auch besonders dünn, so handlich fand ich das garnicht.
Hast schon recht, irgendwann stören die Buckel.