7
von 10

Apple iPhone SE (2022)

Zum Testbericht
Apple iPhone SE (2022)

Das neue iPhone SE (2022) wurde am 8. März 2022 offiziell vorgestellt und ist seit dem 18. März im Handel erhältlich. Zusammen mit weiteren Apple-Geräten hat Apple das günstigste iPhone präsentiert. Auf dieser Geräteseite findet Ihr alle Informationen zur Standardversion des iPhone SE (2022), wie Preis, Erscheinungsdatum, Farben, Modelle sowie alles zu den Kameras und weitere technische Daten.

Preise & Angebote: Hier kauft Ihr das iPhone SE (2022) ohne Vertrag

Der Test des iPhone SE (2022) hat gezeigt, dass Ihr für relativ wenig Geld ein Handy mit sehr hoher Performance erhaltet. Wollt Ihr Euch das neue iPhone SE (2022) zulegen, müsst Ihr direkt zum Start mindestens 519 Euro in die Hand nehmen. Allerdings verzichtet Apple darauf, das günstigste Modell bereits mit 128 Gigabyte Speicherplatz auszustatten. So geht es mit 64 Gigabyte los, die Preise verhalten sich bei Upgrades wie folgt:

iPhone SE 2022: Kosten der Modelle im Überblick

iPhone SE 2022 Preis
64 Gigabyte 519 Euro
128 Gigabyte 569 Euro
256 Gigabyte 689 Euro

Die Preise für die Einstiegsversion sinken bereits immer wieder deutlich unter die 500-Euro-Marke, wobei wir Euch aber mindestens zur 128-GB-Version raten. Unser Preisvergleichs-Widget hält Euch tagesaktuell zur Preisentwicklung auf dem Laufenden.

 

So viel kostet das iPhone SE (2022) im Vertrag:

Spekuliert Ihr lieber darauf, bei einer Vertragsverlängerung oder einem Anbieterwechsel an ein günstiges Angebot inklusive iPhone SE 2022 zu kommen? Erfahrungsgemäß lohnt sich da der Blick auf die verschiedenen Tarife. Nicht immer sind vermeintlich niedrige Handy-Preise auch ein Beleg für einen guten Deal. Werft am besten einen Blick auf unser Tarif-Tool. Dort könnt Ihr Euch das iPhone SE oder ein beliebiges anderes Modell herauspicken und mit den Parametern versehen, die Euch bei einem Tarif wichtig sind.

Farben & Design des iPhone SE (2022):

Beim Design greift Apple auf das Aussehen des letzten Modells zurück. So erscheint das neue iPhone SE (2022) wie sein Vorgänger, das iPhone SE der zweiten Generation, im Look des iPhone 8. Dabei gibt's nach wie vor einen Home-Button und breite Displayränder. Hinzu kommt eine einzelne Kamera auf der Rückseite und ein 4,7 Zoll großes LC-Display. Die genauen Maße betragen 67,3 x 138,4 x 7,3 Millimeter, das Gewicht liegt bei 144 Gramm

Als Farben stehen Euch Mitternacht, Polarstern und die Product-Red-Version in rot zur Auswahl, wie Ihr auf dem folgenden Bild seht: 

Die Rückseite des iPhone SE 2022 in allen drei Farben
Zwischen diesen drei Farben könnt Ihr wählen beim iPhone SE (2022). / © Apple/ Collage NextPit

Hüllen und Zubehör fürs iPhone SE (2022):

Selbstverständlich gibt es auch zum neuen iPhone SE (2022) passende Handyhüllen. Das Design hat sich allerdings gegenüber dem Vorgänger nicht geändert. Soll heißen, auch die Maße sind gleich geblieben und somit könnt Ihr auch die Hüllen des alten iPhone SE von 2020 weiterverwenden. Falls Ihr Euch nach etwas Neuem umschauen möchtet, werdet Ihr beispielsweise bei handyhüllen.de* fündig. Dort gibt es neben vielen verschiedenen Hüllen auch Schutzfolien und Panzerglas, sowie weiteres Zubehör. 

Technische Daten & Specs des iPhone SE (2022):

Das Display misst 4,7 Zoll und weist oben und unten große Bildschirmränder auf. Am Kinn befindet sich Home-Button samt Touch-ID, mit dem Ihr per Knopfdruck zurück auf den Home-Bildschirm kommen könnt. Auf der Rückseite befindet sich eine einzelne Kamera, die mit 12 Megapixeln auflöst. 

NextPit Apple iPhone SE 2022 Camera
Eine einzelne Kamera auf der Rückseite gibt es im Jahr 2022 kaum noch. / © NextPit

Als Prozessor dient der neueste Apple-Prozessor "A15 Bionic". Erfreulicherweise verzichtet Apple dabei darauf, die Leistung des SoCs einzuschränken. So stehen Euch 6 CPU-Kerne, 4 GPU-Kerne und 16 NPU-Kerne zur Verfügung. Insgesamt verfügt das iPhone SE (2022) über 3 GB, was allerdings durchaus ausreichend ist. Als günstigstes iPhone unterstützt das Smartphone jetzt auch 5G.

Die einzelne Kamera auf der Rückseite löst mit 12 Megapixeln auf und bietet eine Offenblende von f/1.8. Videos nimmt das iPhone SE (2022) maximal in 4K auf, bei der Frontkamera ist die Videoauflösung auf Full-HD begrenzt. Selfies nehmt Ihr zudem nur mit 7 Megapixeln auf.

Die Akkukapazität des iPhone SE 2022 beträgt gerade einmal 2.018 mAh. Dadurch könnt Ihr das Smartphone bei voller Nutzung bis zu 13 Stunden nutzen, bevor Ihr es wieder aufladen müsst. Voll aufgeladen wird das Smartphone anschließend innerhalb von knapp zwei Stunden. 

Besonderheiten des iPhone SE (2022):

Die Besonderheit des iPhone SE 2022 ist das – für Apple-Verhältnisse – gute Preis-Leistungs-Niveau. Ihr bekommt ein Smartphone mit dem neuesten iOS, dem derzeit schnellsten Smartphone-Prozessor und solider Verarbeitung zu Preisen ab 519 Euro.

Pro

  • Wahnsinniges Leistungsniveau
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Überraschend gut bei Foto und Video
  • Solide Akkulaufzeit bis zum Nachtsurfen

Contra

  • Display schlichtweg veraltet
  • Insgesamt zu wenig Kamerafunktionen
  • Geringer Speicher im Basis-Modell, dazu nicht erweiterbar
  • Teurer als Vorgänger zur Markteinführung

Technische Daten

Allgemein
  • Verfügbarkeit: ja
  • Marktstart: 03.2022
  • UVP: 519,00 €
  • Betriebssystem: iOS
Display
  • Displayart: LCD
  • Auflösung Breite: 750 Pixel
  • Auflösung Höhe: 1.334 Pixel
  • Diagonale Zoll: 4,7 zoll
  • Diagonale mm: 119,4 mm
  • Displayformat: 16:9
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz
  • Displaymaterial: gehärtetes Glas
Gehäuse
  • Höhe: 138,4 mm
  • Breite: 67,3 mm
  • Tiefe: 7,3 mm
  • Gewicht: 144 g
  • Gehäusematerial: Aluminium, Glas
  • Farbe: Rot, Schwarz, Weiß
  • Schutzart: IP67
Hardware
  • Prozessor: A15 Bionic Chip
  • Batteriekapazität (Netto): 2018
  • Ladegeschwindigkeit: 20W
  • Kabellos aufladbar (Qi): Ja
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Interner Speicherplatz: 64 GB
  • Hardware-Tastatur: Nein
  • Sensoren Smartphone: Fingerabdrucksensor
  • SIM-Kartenslot: Nano-SIM und eSIM
  • Anzahl SIM: Dual-SIM
  • Mehrfach-SIM: Ja
  • Einschränkung Hybridfach: Nein
Konnektivität
  • 5G: Ja
  • 4G: Ja
  • WLAN: Ja
  • WLAN-Standard: IEEE 802.11a (WiFi 1), IEEE 802.11ac (WiFi 5), IEEE 802.11ax (WiFi 6), IEEE 802.11b (WiFi 2), IEEE 802.11g (WiFi 3), IEEE 802.11n (WiFi 4)
  • Frequenz: 2,4 GHz, 5,0 GHz, 6,0 GHz
  • Speicher erweiterbar: Nein
Anschlüsse und Übertragung
  • USB-Port: Nein
  • Lightning-Connector: Ja
  • Bluetooth: 5
  • Audio-/ Kopfhörerbuchse: nein
  • NFC: Ja
  • Radio: Nein
Kamera
  • Rückkamera: Hauptkamera
  • Auflösung Kamera: 4272x2848
  • Blende: f/1.8
  • Bildstabilisator: Ja
  • Bildstabilisator Variante: optisch
  • Digitaler Zoom: Ja
  • X-fach: 5,0
  • Optischer Zoom: Nein
  • Videoauflösung Kamera: 3840x2160
  • Aufnahmegeschwindigkeit: 60
  • Blitz/ Fotoleuchte: Ja
  • Frontkamera: Selfie-Kamera
  • Auflösung Kamera: 3264x2176
  • Videoauflösung Kamera: 1920x1080
Sonstiges
  • Besonderheiten: Optischer Bildstabilisator IP67-Schutz Nano-SIM und eSIM

Aktuelle Nachrichten

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.