Das iPad Mini gehört zu den wenigen kompakteren Tablets da draußen. Doch es gibt auch einige Android-Alternativen zum Apple-Tablet. Wir zeigen sie Euch
Samsung mischt seine eigenen Tablets durch und präsentiert mit dem Galaxy Tab A 2019 ein neues Einsteiger-Tablet mit einem kleinen, aber feinem Mehrwert.
Auf der CES 2019 präsentierte Acer sein erstes Chomebook mit AMD-Prozessor. Mit einem 15,6-Zoll-Bildschirm und einem günstigen Preis ist dieses neue Chromebook ziemlich verlockend.
Der erste Kindle Paperwhite erschien im Jahr 2012 in den USA und gilt bis heute als das populärste Modell. Nun gab uns Amazon das neue Modell zum Testen. Kann der Kindle Paperwhite 2018 überzeugen?
Samsung legt das Galaxy Book neu auf und begibt sich erneut auf Konkurrenz zum Microsoft Surface Pro. Im Innern werkelt der Qualcomm-Chipsatz Snapdragon 850, der für Rechenleistung, LTE-Anbindung und gute Grafik in Spielen sorgen soll. Preis, Release und technische Daten des Samsung Galaxy Book 2 hier.
Huawei hat uns freundlicherweise die Möglichkeit gegeben, das neue Premium-Notebook, das MateBook X Pro, auszuprobieren. Es ist nicht das erste Windows-Gerät des chinesischen Herstellers und Huawei muss mit diesem Ultrabook beweisen, dass es aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.
Die A-Klasse ist bei Samsung der Einstieg in die Welt der Tablets, und nun gibt es endlich Nachschub. Das neue Galaxy Tab A 10.5 guckt sich einige Details bei der teuren S-Klasse ab. Wir haben es ausprobiert.
Tablets sind tot? Mitnichten! Samsung hat gleich zwei neue Modelle präsentiert, und das Galaxy Tab S4 hat jede Menge feine Technik an Bord. Wir haben uns das neue Luxus-Tablet genau angeschaut - und dabei Ungewöhnliches entdeckt.
Mit dem Samsung DeX Pad hat der Hersteller die zweite Generation seiner DeX-Plattform auf den Markt gebracht. Die Idee bleibt gut, aber die Einschränkungen, die vor allem mit Android zu tun haben, bremsen DeX ein. Das neue Pad hat aber einige Vorteil gegenüber dem Vorgänger vorzuweisen.
Große Aufregung im Technik-Land! Hat Google sich von Android-Tablets verabschiedet? Die offiziellen Seiten deuteten darauf hin. Doch was kommt als nächstes? Die Antworten: Nein, hat Google nicht. Und nichts kommt als nächstes, zumindest nichts, was besser als Android wäre.
Das iPad (2018) lässt eine Frage zu: Was können Android-Tablets einem iPad entgegensetzen? Wuchtige Performance und ein ausgefeiltes App-Ökosystem geben die Richtung an: Im Test zeigt sich das neue iPad als perfekter Allrounder.
Apple hat ein neues iPad vorgestellt. In den USA muss Apple Chrome OS fürchten, hierzulande gibt es kaum Konkurrenz. Schneller und billiger, das gefällt.
Tablets mit Android, gibt es die eigentlich noch? Ja, tatsächlich, und zwar sogar ganz neue Modelle von Huawei. Wir haben dem neuen Huawei MediaPad M5, das im Februar präsentiert wurde, im Test genauer auf den Zahn gefühlt.
Wochenlange Akkulaufzeit, tagelang arbeiten ohne Steckdose, dank WLAN und LTE immer online - die Rede ist nicht von einem neuen Smartphone, sondern von den Always connected PC, die in einigen Wochen zu kaufen sein werden. Windows-Rechner mit Qualcomm-Chip, das soll die Zukunft sein.
Ihr jongliert viel mit großen Datenmengen zwischen Computer, Smartphone, Smart-TV & Co.? Dann kommt Ihr um die Samsung Portable SSD T5 nicht herum. Armer Geldbeutel.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.