Huawei P50 Pocket

Das Huawei P50 Pocket ist das neueste Foldable des chinesischen Herstellers, der immer noch unter einem US-Embargo steht und immer noch keine mobilen Google-Dienste nutzen kann. Das Huawei P50 Pocket ist wie das P50 Pro seit dem 26. Januar 2022 in Deutschland erhältlich. Auf dieser Seite haben wir alle Neuigkeiten, Preise, das Erscheinungsdatum, die technischen Daten, das Design, verfügbare Farben und mehr zusammengetragen.
Inhaltsverzeichnis:
- Huawei P50 Pocket: Preis und Verfügbarkeit
- Wo kann ich das Huawei P50 Pocket ohne Vertrag zum besten Preis kaufen?
- Welchen Tarif sollte ich mit dem Huawei P50 Pocket wählen?
- Huawei P50 Pocket: Das Design und die verschiedenen Farben
- Das technische Datenblatt des Huawei P50 Pocket
- Huawei P50 Pocket: Hüllen und Zubehör
Huawei P50 Pocket: Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei P50 Pocket ist seit dem 26. Januar 2022 im Huawei-Shop erhältlich und Ihr werdet das faltbare Gerät auch bei den üblichen großen Anbietern wie Saturn/MediaMarkt usw. bekommen.
Das Smartphone ist in zwei Varianten mit 8/256 GB und 12/512 GB erhältlich. Die kleinere Ausführung in Weiß ist ab 1.299 Euro zu haben, für die große Version in der Premium-Gold-Edition gibt es für 1.599 Euro. Das teurere Modell gibt es ab sofort, das P50 Pocket in Weiß bekommt Ihr ab Februar.
Wo kann ich das Huawei P50 Pocket ohne Vertrag zum besten Preis kaufen?
In Kürze werden sicher viele Angebote für das nagelneue Foldable auflaufen, so dass Ihr es von Amazon über Saturn/MediaMarkt bis zu Euren Mobilfunkanbietern überall kaufen könnt. Wenn es soweit ist, werden wir hier die Angebote sammeln und die besten empfehlen. Ganz ungeduldige können bereits jetzt im Huawei Shop zuschlagen.
Wer sich bis zum 13. Februar für den Kauf des faltbaren Smartphones entscheidet, bekommt dort zudem die Huawei FreeBuds Pro kostenlos dazu!
Huawei P50 Pocket mit Vertrag kaufen
Wie bei den Angeboten ohne Vertrag gilt auch hier: Die Anbieter werden in Kürze mit Sicherheit auch attraktive Bundles an den Start bringen, die das neue P50 Pocket mit einem Handytarif kombinieren. Über diese Angebote werden wir Euch hier informieren, bis dahin könnt Ihr Euch mit dem Tariffinder behelfen, den Ihr nach beliebigen Smartphones und Tarif-Features durchsuchen könnt:
Huawei P50 Pocket: Das Design und die verschiedenen Farben
Das Huawei P50 Pocket ist in zwei Farben erhältlich: White und Premium Gold. Die erste Farbe ist exklusiv für die 8/256-GB-Version, während die andere nur für die 12/512-GB-Variante angeboten wird.


Die UTG-Glasbeschichtung der weißen Version ist so graviert, dass sie an den Schnitt eines Diamanten erinnert, mit erhabenen Rillen und einer Farbe, die das Licht reflektieren soll.Die Premium-Gold-Version ist ebenfalls mit einem Muster graviert, das in Zusammenarbeit mit der Modedesignerin Iris Van Herpen entstand und das Thema Symbiose aufgreifen soll.
Das Smartphone ist horizontal faltbar, es ist ein Klapp-Foldable im Gegensatz zum "Passport"-Formfaktor eines Galaxy Z Fold 3 zum Beispiel. Huawei prahlt mit seinem neuen "mehrdimensionalen" Scharnier, das so unmerklich wie möglich sein soll und gleichzeitig einen festen, reibungslosen Faltmechanismus ermöglicht, der die Knickspuren auf dem Bildschirm begrenzt.
Im gefalteten Zustand ist das Gerät 15,2 mm dick. Im aufgeklappten Zustand verringert sich die Dicke auf 7,2 mm. Auf der oberen Klappe auf der Rückseite befinden sich zwei kreisförmige Inseln, von denen eine das Fotomodul beherbergt und die andere unter anderem als Zusatzbildschirm für Benachrichtigungen dient.

Die technischen Daten des Huawei P50 Pocket
Das Huawei P50 Pocket ist ein faltbares Smartphone, daher ist das zentrale Element des Datenblatts natürlich das Display. Der Hauptbildschirm ist ein flexibles 6,9-Zoll-OLED-Panel mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und einer Auflösung von 2790 x 1188 Pixeln mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Touch-Sampling-Rate von 300 Hz.
Bei den Fotos finden wir auf der Rückseite das gleiche True-Chroma-Hauptobjektiv mit 40 MP und das gleiche Ultraweitwinkelobjektiv mit 13 MP wie beim Huawei P50 Pro. Aber es gibt ein drittes Objektiv Ultra Spectrum Camera mit 32 MP, ein 10-Kanal-Multispektralsensor, der mehr Details einfangen soll. Die Selfie-Kamera ist ein Ultraweitwinkelobjektiv mit 10,7 MP. Ihr könnt aber auch die Hauptkamera verwenden und mittels Cover-Screen Selfies schießen.
Was ist noch wichtig? Das Huawei P50 Pocket verfügt über einen Snapdragon 888 SoC ohne 5G-Modem und einen 4000-mAh-Akku, der nur kabelgebundenes 40-Watt-Schnellladen akzeptiert, kein Wireless Charging
Huawei P50 Pocket: Hüllen und Zubehör
Im Gegensatz zum Huawei P50 Pro ist im Lieferumfang des P50 Pocket keine kostenlose Schutzhülle enthalten. Angesichts der Schönheit des Smartphones will man es vielleicht sowieso nicht so gerne verhüllen. Andererseits spricht der hohe Preis natürlich dafür, dass Ihr für entsprechenden Schutz sorgt. Huawei selbst bietet aktuell keine eigene Hülle an, daher empfiehlt es sich aktuell, Seiten wie Handyhüllen.de im Blick zu behalten.
Huawei P50 Pocket: Besonderheiten
Es ist keine Besonderheit, auf die man gerne schaut, aber auch das Huawei P50 Pocket ist nicht mit den mobilen Diensten von Google ausgestattet. Die EMUI 12-Oberfläche enthält keine nativen Apps, die Ihr von Android gewohnt seid, und auch hier müsst Ihr Euch mit APKs und PWAs behelfen, um so etwas wie eine "normale" Benutzererfahrung nachzubilden.