Hallo,
ich mische mich jetzt mal hier ein, weil bei einigen irgendwo ein Denkfehler vorliegt !
Also: Die Tatsache, dass im Android-Smartphone im Email-Client mehrere gleiche Ordner (zB. "Gesendete Objekte", "Papierkorb", "Sent" usw.) auftauchen, hat überhaupt nichts mit Outlook zu tun. Man kann folglich im Outlook einstellen, was man will, es ändert auf dem Smartphone nichts !
Lasst Outlook mal völlig außer Acht !
Im Email-Client (in meinem Fall beim Samsung Galaxy Ace der von Samsung mitgelieferte) sind die Ordner "Posteingang", "Gesendete Objekte", "Entwürfe" und "Papierkorb" enthalten.
Die gleichen oder ähnliche Ordner gibt es auf dem Email-Server, also im Falle von Andreas von Schleinitz bei 1&1.
Wenn Emails mit dem Handy empfangen oder gesendet werden, synchronisiert sich der auf dem Handy enthaltene Email-Client mit dem Server und lädt bzw. holt dort die Daten herauf / herunter. Eine gesendete Mail wird also zunächst vom Handy aus an 1 & 1 geschickt, landet hier im Ordner "Gesendete Objekte", wird anschließend bei der Synchronisierung wieder auf das Handy zurück gespielt. Manche Server schicken auch gleich den Ordner mit, in dem die Mail enthalten ist, so dass plötzlich der Ordner "Gesendete Objekte" zwei Mal vorhanden ist. Und nur in diesem zweiten, dem von 1&1 zurück gesandten Ordner, ist die gesendete Mail enthalten.
Das ist übrigens der Grund dafür, warum es manchmal eine Zeit braucht, bis die Mail im Ordner "Gesendete Objekte" auch angezeigt wird, manche Clients sind so eingestellt, dass nur etwa jede Stunde einmal synchronisiert wird und nicht direkt nach Versand einer Mail.
In der Samsung-App "Email" habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dem Email-Clienten zu sagen, welchen Ordner er denn jetzt letztendlich benutzen und welche er ignorieren soll. Dieses geht aber im kostenlosen Email-Client "K-9" aus dem Android-Market. Dort kann man unter Einstellungen/Ordner jeden einzelnen Ordner als Haupt- oder Nebenordner definieren und bestimmten, ob er mitsynchronisiert werden soll, oder nicht.
Also wie schon gesagt: Outlook hat damit überhaupt nichts zu tun; Outlook ist im Prinzip genau so ein Email-Client, wie das App auf dem Smartphone, also praktisch nur ein Übermittler der Nachrichten zwischen Server und Handy bzw. umgekehrt.
Hoffe, ich habe das mal erläutern können.
Schöne Grüße aus Köln
Candy CGN