Topthemen

Achtung, eilig! Diese iOS- und Android-Apps sind kurze Zeit kostenlos

NextPit Apps
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Gelangweilt von allen Games auf Eurem Smartphone? Öden Euch Eure installierten Apps an? Keine Panik – nextpit to the Rescue! Denn auch diese Woche gibt es im Apple App Store und im Google Play Store wieder kurzzeitig kostenlos angebotene Apps abzugreifen. Wie immer ist Tempo gefragt, da wir nicht wissen, wielange die Dinger gratis bleiben!

Bei unserer sorgfältig zusammengestellten "Top 5 Apps der Woche"-Liste legen wir immer großen Wert auf Eure Privatsphäre und versuchen, Euch Apps und Spiele zu empfehlen, die Euren Geldbeutel nicht zu sehr belasten. Im Gegensatz dazu sind unsere zweimal pro Woche angebotenen Listen mit Gratis-Apps wie diese hier nicht so gründlich kuratiert.

Wir fischen Euch also eigentlich kostenpflichtige Apps aus dem Netz, die es nur für kurze Zeit kostenlos sind, nehmen Euch aber nicht die Verantwortung ab, ob die Games mies oder die Apps datenhungrig oder mit Werbung vollgestopft sind. Mehr zu Eurem Schutz am Ende des Artikels. 


Tipp: Wenn Ihr auf eine App stoßt, die Ihr gerne hättet, aber für die Ihr im Moment keine Verwendung habt, ladet sie dennoch herunter und installiert sie. Sie gilt dann als "gekauft" und wird für immer in Eurer App-Bibliothek verfügbar sein – auch wenn Ihr sie nach der Installation unmittelbar wieder vom Smartphone schmeißt.


Android Apps und Spiele, die nur für kurze Zeit kostenlos sind

Android-Apps für Produktivität und Lifestyle

  • Retroactive Live Wallpaper (0,99 €): Wollt Ihr Eurem Android-Handy einen Retro-Look verpassen? Beendet Eure Suche mit dieser Live-Wallpaper-App, die die Zeit zurückdreht.
  • SkanApp (19,99 €): Ein PDF-Buchscanner, der Eure Lieblingsbücher verewigt, aber auch Quittungen und andere Dinge scannt.
  • SUI File Explorer Pro (4,99 €): Eine einfache und effiziente Möglichkeit, Medien auf Eurem Smartphone zu verwalten.
  • Graffiti Analog Clock (1,49 €): Vergesst das gewohnte Uhren-Widget auf Eurem Homescreen, dieses ist niedlich und funktional!
  • Shortcuts Widget - Apps Folder (0,99 €): Mit dieser App könnt Ihr Eure am häufigsten verwendeten Apps schnell vom Startbildschirm aus öffnen!

Kostenlose Android-Spiele

  • Cartoon Craft (1,99 €): In diesem RTS-Spiel mit niedlicher Cartoon-Grafik geht es um das ewig junge Duell Orks gegen Menschen.
  • Secret Tower VIP (0,99 €). Ein Auto-Battle-RPG, in dem Ihr Euch bis an die Spitze des Turms kämpft und dabei mit jedem Schritt mächtiger werdet.
  • Water Sort - Color Puzzle Pro (2,99 €): Ein seltsam lustiges und süchtig machendes Spiel, das Euch helfen soll, Euer Gehirn zu trainieren.
  • Tech Quiz Master - Quizspiele (2,49 €): Wie viel wisst Ihr eigentlich über Technik? Warum stellt Ihr Euer Wissen nicht auf die Probe?
  • King of Defense 2: TD Premium (1,99 €): Ein weiteres Tower-Defense-Spiel, bei dem Ihr Eure Bauten sorgfältig planen müsst, während Ihr endlose Wellen von Feinden dahin metzelt.

iOS-Apps, die nur für kurze Zeit kostenlos sind

iOS-Apps für Produktivität und Lifestyle

  • Video Compressor (1,99 €): Habt Ihr so viele Videos auf Eurem Handy, dass Euch der Platz ausgeht? Warum komprimiert Ihr sie nicht?
  • Mpjex (0,99 €): Extrahiert Videos in eine Musikdatei! Perfekt für alle, die nur den Song oder die Hintergrundmusik hören wollen, ohne sich mit der Videodatei auseinandersetzen zu müssen.
  • WikiSleep (6,99 €): Habt Ihr Probleme beim Einschlafen? Dann solltet Ihr Euch diese App mit weißem Rauschen und Audiogeschichten ansehen, die Euch ins Land der Träume schicken.
  • Videdit (0,99 €): Mit dieser App könnt Ihr Eure Videos unterwegs direkt auf Eurem iPhone bearbeiten.
  • Time Note (2,99 €): Zeichnet Ereignisse anhand von Zeitstempeln auf und erstellt so eine Art "Tagebuch".

Kostenlose Spiele für iPhone und iPad

  • Rally Stars (3,99 €): Ein realistisch wirkendes Rallye-Spiel, bei dem Ihr die Schotterpiste meistern müsst.
  • AirCoaster (0,99 €): Achterbahnbau und visuelle Kunst in einem einzigen Spiel? Nichts für schwache Nerven.
  • Light'Em Up Puzzle (0,99 €): Im Leben dreht sich alles um Verbindungen. Wenn Ihr also die richtigen Verbindungen habt und sie herstellt, könnt Ihr in diesem auf Schaltkreisen basierenden Spiel vorankommen.
  • Tap Dot Tap (0,29 €): Glaubt Ihr, dass Eure Reflexe schnell genug sind, um dieses Spiel zu meistern, das Eure Reaktionsgeschwindigkeit testet?
  • Old Monterrey (0,99 €): In diesem Old-School-Platformer müsst Ihr Hindernissen ausweichen und Gegenstände einsammeln.

Bevor Ihr eine der genannten Apps herunterladet, empfehlen wir Euch, die Details der App im Play Store oder App Store zu überprüfen. Das ist wichtig, denn einige dieser kostenlosen Apps können ihre eigenen Besonderheiten oder Nachteile haben.

In-App-Käufe und Werbung: Lasst Euch nicht überraschen!

Seid sowohl bei kostenlosen als auch bei kostenpflichtigen Apps vorsichtig, denn sie können In-App-Käufe und Werbung verstecken. Das ist besonders wichtig, wenn Ihr Spiele für Kinder herunterladet. Um unerwartete Probleme zu vermeiden, befolgt am besten die folgenden Ratschläge:

App-Berechtigungen: Lest das Kleingedruckte!

Einige Apps nutzen clevere Tricks, um Einnahmen zu erzielen, indem sie Eure persönlichen Daten sammeln und weitergeben. Um Eure persönlichen Daten zu schützen, ist es ratsam, nur die Berechtigungen zu erteilen, die für die Funktion der App erforderlich sind. Eine einfache Wecker-App braucht zum Beispiel keinen Zugriff auf Eure Kamera oder Eure Kontakte. Ebenso benötigt eine Taschenlampen-App nicht Euren Standort.

Wir hoffen, dass diese Empfehlungen Euch helfen, die kostenlosen App-Downloads auf Android- und iOS-Geräten sicher zu genießen.

Und? Gefällt Euch unsere heutige Auswahl an Apps und Spielen? Falls nicht, lenkt Euch noch ein paar Tage mit Fußball ab und wir probieren es dann Samstag mit der nächsten Rutsche an kostenlosen Apps und Games noch einmal! 

Die besten VPN-Anbieter im Überblick

  Sponsored Redaktionstipp Gratis-Tipp 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz
  SurfShark CyberGhost Das Logo von PrivadoVPN. NordVPN PureVPN Ivacy VyprVpn ExpressVPN Private Internet Access Tunnelbear
Name
SurfShark*
CyberGhost*
Privado VPN*
NordVPN*
PureVPN
Ivacy*
VyprVpn
ExpressVPN
Private Internet Access
Tunnelbear
nextpit Tested
Surfshark im Test
CyberGhost im Test
Privado im Test
NordVPN im Test
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
Preis (monatlich) 2,15 bis 11,16 Euro 1,90 bis 11,99 Euro Gratis bis 7,99 Euro 2,99 bis 10,49 Euro 2,91 bis 10,95 US$ 2,45 bis 9,95 US$ 1,67 bis 6,47 US$ 8,32 bis 12,95 US$ 1,94 bis 9,29 Euro 3,33 bis 9,99 US$
Verfügbare Plattformen - Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV 
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, Fire TV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS
- Android TV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android, iOS
- Windows, macOS
Protokolle OpenVPN, IKEv2, WireGuard OpenVPN, IKEv2, WireGuard OpenVPN, IKEv2, WireGuard, SOCKS5 Proxy OpenVPN, IKEv2, WireGuard L2TP, OpenVPN, IKEv2 L2TP,  OpenVPN, IKEv2 L2TP, OpenVPN, IKEv2, WireGuard L2TP, OpenVPN, IKEv2 OpenVPN, WireGuard, IKEv2 OpenVPN, IKEv2
Link zum Dienst Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen*
Name SurfShark CyberGhost Privado VPN NordVPN PureVPN Ivacy VyprVpn ExpressVPN Private Internet Access Tunnelbear
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Edwin Kee

Edwin Kee
Freelance Editor

Ich schreibe bereits seit der Jahrtausendwende über Unterhaltungselektronik – damals noch bei einer Lokalzeitschrift, bevor ich schließlich zu den digitalen Medien übergewechselt bin. In den vergangenen zwei Jahrzehnten habe ich unter anderem für Ubergizmo, Techie Diva und zahlreiche weitere Tech-Blogs geschrieben, und meine Leidenschaft für Consumer Electronics brennt noch immer. Außerdem lebe ich gerne gefährlich: Android gefällt mir besser als iOS – und ich bin Arsenal-Fan.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel