Topthemen

Die besten Funktionen der neuen Fotos-App unter iOS 18!

Photos App iOS 18 Apple
© Apple / nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Wenn Ihr gerne Bilder mit Eurem Smartphone aufnehmt, dürftet Ihr eine bedeutende Veränderung in der "Fotos"-App bemerken, sobald Ihr Euer iPhone auf das neue iOS 18 aktualisiert habt. Das Redesign des Programmes verändert die Art und Weise, wie wir unsere Fotogalerie betrachten, organisieren und genießen. Um Euch auf dieses neue Abenteuer vorzubereiten, hier ein kleiner Einblick in die Verbesserungen der Fotos-App.

Ich habe das neue iOS 18 auf meinem iPhone getestet und es lief insgesamt ziemlich stabil — abgesehen von ein paar kleinen Fehlern. Da es sich jedoch um eine frühe Version handelt, solltet Ihr vorsichtig sein, bevor Ihr es auf Eurem Gerät installiert. Wenn Ihr sie jedoch unbedingt ausprobieren wollt, findet Ihr hier unsere Kurzanleitung, wie Ihr die iOS 18 Developer Beta auf jedem iPhone installiert.

Laut Apple ist das neue Design der Fotos-App eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre. Es handelt sich um ein großes Update, an das man sich vielleicht erst einmal gewöhnen muss. Die Änderungen sind jedoch sehr intuitiv, und die App bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten, sodass die App persönlicher wirkt.

Hier ist eine Liste der sechs wichtigsten Änderungen, die ich bis jetzt gesehen habe.

1. Vereinheitlichte Ansicht für vereinfachtes Browsen

Die neu gestaltete Fotos-App bietet jetzt eine optimierte, einheitliche Ansicht, die Eure gesamte Fotobibliothek in einem vertrauten Raster-Layout darstellt. Diese einheitliche Ansicht macht das Navigieren durch Eure Fotos intuitiver und bietet ein zusammenhängendes und vereinfachtes Browsing-Erlebnis. Ich habe zahlreiche Screenshots auf meinem iPhone, wodurch die Möglichkeit der schnellen Sortierung meiner Galerie, das einfachere Entfernen von Fotos oder die Anpassung meiner Favoriten, einfach unbezahlbar ist.

2. Dynamische und thematische Sammlungen

Viele Menschen sortieren ihre Fotos immer noch gerne manuell in Alben, aber iOS 18 macht es uns nun leichter. Die neue Fotos-App führt dynamische Sammlungen ein, die Eure Bilder automatisch nach Themen gruppieren, wie etwa nach Personen, Orten und Ereignissen. Mit dieser Funktion könnt Ihr Eure Fotos ganz einfach nach dem Durchsuchen, was Euch wichtig ist, ohne dass Ihr sie selbst organisieren müsst. Thematische Sammlungen machen es einfach, einen Familienurlaub noch einmal zu erleben oder sich Fotos von Euren Lieblingsmenschen anzusehen.

3. Anheften von Favoriten für einen vereinfachten Zugriff

Ich finde es auch toll, dass Ihr mit iOS 18 jetzt Sammlungen anheften könnt, um Eure Lieblingsmomente immer griffbereit zu haben. Egal, ob es sich um ein geliebtes Familienalbum oder eine unvergessliche Reise handelt, die angehefteten Sammlungen bleiben ganz oben in Eurer Ansicht und Ihr könnt schnell und einfach darauf zugreifen. Diese Funktion macht es Euch deutlich leichter, Eure Lieblingsmomente immer wieder zu erleben.

4. Tägliche Highlights mit Karussell-Ansicht

Es gibt auch eine neue Karussellansicht, die die neuesten Fotos mit täglichen Updates zum Leben erweckt. Diese stellt automatisch Highlights zusammen, die Eure Lieblingsmenschen, -tiere, -orte und vieles mehr zeigen. Angenommen, Ihr macht jeden Tag oder zweimal pro Woche neue Fotos von bestimmten Motiven, dann seht Ihr in Eurer Fotobibliothek ständig eine aktualisierte Auswahl an Bildern.

Als jemand, der keine sozialen Medien nutzt, schätze ich diese Funktion sehr, denn sie ermöglicht es mir, die Ereignisse der Woche noch einmal Revue passieren zu lassen und mich an denkwürdige Momente zu erinnern.

5. Autoplay von Inhalten für ein lebendigeres Erlebnis

In der gesamten Fotos-App werden Inhalte jetzt automatisch abgespielt, während Ihr stöbert, um ein noch immersiveres Erlebnis zu schaffen. Videos und Live-Fotos werden zum Leben erweckt, ohne dass Ihr sie antippen müsst — und auch das erinnert mich an die sozialen Medien, in denen alles dynamischer ist.

Leider müsst Ihr mir hier vertrauen, denn ich konnte kein Video drehen, das diese Funktionen zeigt und gleichzeitig die Privatsphäre meiner Freunde schützt.

6. Personalisierte Anpassung für einzigartige Bibliotheken

Da ich glaube, dass meine Fotobibliothek einzigartig ist, ist das Beste an diesem Redesign das Maß an Personalisierung, das iOS 18 in die Fotos-App bringt. Sie bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, mit denen Ihr Eure Sammlungen nach Euren Vorlieben organisieren, häufig genutzte Sammlungen anheften und die Karussellansicht so anpassen könnt, dass sie das hervorhebt, was für Euch am wichtigsten ist.

Ich glaube wirklich, dass die neu gestaltete Fotos-App in iOS 18 die Art und Weise, wie wir mit unseren Fotobibliotheken umgehen, deutlich verbessern wird. Die einheitliche Ansicht der App, die dynamischen Sammlungen und die umfangreichen Anpassungsfunktionen sind herausragende Verbesserungen.

In der letzten Woche habe ich oft zur Fotos-App gegriffen, wahrscheinlich weil die dynamische Übersicht meine Erinnerungen an die Oberfläche bringt. Außerdem muss ich sagen, dass ich die neuen, benutzerfreundlichen Filter liebe, die Apple eingeführt hat, wie beispielsweise die einfach zu bedienende Sortierung nach dem Erstellungsjahr. Oder die Tatsache, dass die Fotos-App jetzt sogar eine Hintergrundmusik für einige Sammlungen auswählt. Ab und zu ist das so schlecht, dass es urkomisch ist.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich älter und nostalgischer werde, aber ich habe das Gefühl, dass mich das neue Design der Fotos-App gepackt hat.

Habt Ihr schon die iOS 18 Beta auf Eurem iPhone installiert? Was haltet Ihr von der neuen Foto-App? Wir freuen uns jetzt schon auf Eure Kommentare.

Die besten Kamera-Smartphones im Vergleich und Test

  Wahl der Redaktion Beste Android-Alternative Bstes Kamera-iPhone Beste Kamera unter 1.000 Euro Beste Kamera unter 500 Euro Beste Kamera unter 400 Euro Beste Kamera unter 300 Euro
Produkt
Bild Google Pixel 8 Pro Product Image Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Apple iPhone 15 Pro Max Product Image Google Pixel 8 Product Image Google Pixel 7 Product Image Google Pixel 6a Product Image Xiaomi Poco X5 Pro 5G Product Image
Test
Test: Google Pixel 8 Pro
Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Test: Apple iPhone 15 Pro Max
Test: Google Pixel 8
Test: Google Pixel 7
Test: Google Pixel 6a
Test: Xiaomi Poco X5 Pro 5G
Preis (UVP)
  • ab 1.099 €
  • ab 1.399 €
  • ab 1.479 €
  • ab 799,00 €
  • 649 €
  • 459 €
  • ab 359,90 €
Angebot*
Zu den Kommentaren (3)
Camila Rinaldi

Camila Rinaldi
Head of Editorial

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Bewertung von Technik habe ich mich kürzlich in die Welt der Wearables vertieft und eine Leidenschaft für digitale Gesundheitsinnovationen entwickelt. Obwohl ich nun tief im Apple-Ökosystem verwurzelt bin, brennt meine Begeisterung für Android weiterhin stark. Als ehemaliger Chefredakteur von AndroidPIT und Canaltech in Brasilien teile ich jetzt meine Erkenntnisse mit dem US-amerikanischen Publikum. Neben der Technik schätze ich meine Vinylsammlung sehr und bin der Meinung, dass man einen Ort am besten durch sein Essen kennenlernen kann. Begleiten Sie mich auf meiner Reise durch die Schnittstelle von Technologie und Kultur in unserem täglichen Leben.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
3 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Olaf Gutrun 57
    Olaf Gutrun vor 6 Tagen Link zum Kommentar

    Erinnert sehr an die Funktionen welche die Samsung Gallerie seid ca. 5 Jahren hat.

    Kann man durch pinch Zoom auch die Größe der angezeigten Fotos ändern um mehr oder weniger bilder auf einen Blick sehen zu können?

    Ich selber habe die Funktionen Fotovorschläge, storryvorschläge u.s.w abgeschaltet, das ganze ist nämlich damit verbunden das alle Bilder ständig gescannt werden was auch mehr Akku zieht.

    Meines wissens nach kann man es bei der ja so tollen Privatsphäre bei Apple garnicht mehr unterbinden das Apple Server die Gallerien durchscannen ,, hach da war ja was " Apple durchscannt alles unter dem Deckmantel Kinder Pornographie, okay wer's glaubt.

    Da ist es mir lieber so wie Samsung es macht, nämlich das man ein durchscannen unterbinden kann und die Gallerie offline bleibt...


    So viel meinerseits zum Thema tolle Privatsphäre bei Ios...


    • 27
      Oleole vor 6 Tagen Link zum Kommentar

      Für Apple ist Privatsphäre oder Datenschutz in erster Linie ein Marketing Instrument. Das ist legitim und sie spielen es auch sehr gut. Viele Kunden nehmen es ihnen ab, dass es ein uneigennütziges Anliegen Apples wäre, das quasi in deren DNA begründet liegt, wie es Apple Executives gerne formulieren. Spätestens beim Blick auf das China Geschäft fällt diese Selbstbeweihreucherung dann aber in sich zusammen.


      • route 9 21
        route 9 vor 5 Tagen Link zum Kommentar

        ??
        Das ist schon mal insofern glatter Unsinn, da Google in erster Linie gerade vom Datenabgreifen und -verkauf lebt, und zwar hat dieses Geschäft dort alleroberste Priorität. KI ist da schon mal ein gewaltiger zusätzlicher Schritt in deren Richtung, da sie damit noch viel tiefer in die Privatspähre eingedringen können, weil KI ja sonst operativ keinen Sinn macht. Google reibt sich schon mal beide Hände, da bin ich mir sicher.

        Apple mit seinen Betriebssystemen geht da einen anderen Weg und räumt die Konten ihrer Kunden, im Gegensatz zu Google, in erster Linie mit der Hardware und den Abos ab. Das ist es ja, was Androiden permanent bei Apple anprangern. Das ist ein gewaltiger Unterschied!! Google Hardwarehersteller subventionieren ihre Geräte sogar noch mit Bloatware wie Facebook, Insta, X, Trip-Advisor, Lieferheld und sonstigem Müll, damit sich auch jeder noch so armer Schlucker diese Datenfallen leisten kann. Dazu kann ich jedem nur herzlich gratulieren. Und bitte erzähle mir jetzt nicht, dass Google nicht von deinen Daten lebt, Apple aber schon. 🤭

        Ob allerdings bei Apple alles gar so sicher ist wie sie selber angeben, kann natürlich bis zu einem gewissen Grad angezweifelt werden. Ich denke da zB an die uralten plötzlich wiederhergestellten Bilder in iOS 17. Jedenfalls wissen wir, denke ich, als Laien dahingehend sicherlich auch nicht alles.

        Tenten

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel