In diesem Artikel schildere ich Euch meine Erfahrungen nach 100 Tagen mit dem Honor 8 Pro. Wie ist es mir ergangen und was halte ich mittlerweile von dem Smartphone?
Das Honor 9 und das OnePlus 5 setzen beide auf eine Dual-Kamera, allerdings mit einem etwas unterschiedlichen Ansatz. Wir vergleichen die beiden Kameras miteinander.
Mit dem Fairphone 2 will ein Hersteller die Welt verbessern. Das Gerät ist wohl das einzige, dass man dank Hardware-Updates wirklich länger als zwei Jahre nutzen kann.
Mit dem Samsung Galaxy Note 8 und dem LG V30 stehen zwei Top-Smartphones vor dem Sprung nach Deutschland. Beide haben viel gemeinsam, aber auch deutliche Unterschiede.
Wiko hat der View-Serie seine neue Einsteiger- und Mitteklasse vorgestellt. Mit einem tollen, rahmenlosen Design können die neuen Smartphones schon jetzt überzeugen.
Das Huawei Nova 2 ist preislich in der umkämpften Sub-400-Euro-Klasse angesiedelt und setzt auf spezielle Kameras, um sich von der Konkurrenz abzusetzen.
Mir fallen spontan drei Gründe ein, warum sich Samsung mit dem Note 8 extra viel Mühe geben muss. Denn inzwischen ist es nicht mehr einfach für das Phablet.
Mit dem Aquaris X Pro liefert BQ ein wirklich gutes Mittelklasse-Smartphone. Vor allem die Kamera überzeugt. Was es sonst noch kann, zeigen wir Euch im Test
Das Xiaomi Mi 6 gilt als Import-Geheimtipp. Durch jüngste Preis-Anpassungen rücken die bis dato überteuerten Topmodelle jedoch in eine ähnlich attraktive Preisregion.
Die Top-Riege der Android-Smartphones wandert unaufhaltsam auf den Standard hin, 8 GByte RAM zu bieten. Ist das eine sinnvolle Entwicklung?
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.