Lenovo setzt künftig auf zwei Mobil-Marken: Moto by Lenovo für teurere Smartphones und Vibe für Budget-Geräte. Die Marke Motorola wird Lenovo nicht mehr nutzen.
Lego will Grundschülern die Grundzüge des Programmierens beibringen. Dabei soll ein neuer Robotikbaukasten namens WeDo 2.0 helfen, den wir uns bereits anschauen konnten.
Qualcomm ist vor allem für die Snapdragon-Prozessoren bekannt. Schon bald will man aber auch eine Flug-Drohne mit dem Namen Snapdrgaon Flight herausbringen.
Anlässlich des 2. Geburtstages von Honor durfte Ümit Mem, der Gewinner unseres Gewinnspiels, mit uns nach Shenzhen fliegen und mit Zhao Gang ein Videointerview führen.
Obwohl Apple mit seinen Smartphones überaus erfolgreich ist, verliert das Unternehmen aus Cupertino stetig mehr Marktanteile gegenüber Apple. Hier die Fakten
Das OnePlus One kam auf den Markt als Flaggschiff-Killer und bot zu seiner Zeit beeindruckende Hardware für günstig. Welche tollen Funktionen es bietet, erfahrt Ihr hier.
Google diskutiert Intern darüber kommende Nexus-Smartphones komplett in Eigenregie, ohne Partner, zu produzieren. Es könnte sich zu einem Spiel mit dem Feuer entwickeln.
Apples erste Android-App Move to iOS schlägt Wellen. Mit ihr versucht Apple nun im Google Play Store Android-Nutzer zum Wechsel zu verführen. Diese App schützt Euch davor
In Sachen Smartphone hat HTC gerade keinen guten Lauf, aber mit dem HTC Vive erobern die Taiwaner gerade die virtuelle Realität. Auf der IFA konnten wir es ausprobieren.
In Europa spielt Intel bei Smartphones nur eine Nebenrolle. Auf der IFA konnten wir mit einem Vertreter von Intel über die Probleme im Smartphone-Markt sprechen.
Update: So erklärt Samsung im Video-Interview seine Politik!
Es war sicherlich ein Schock für Fans der Note-Reihe, als Samsung verkündete, dass wir Europäer diesmal ohne Nachschub auskommen müssten. Doch was steckt dahinter?
Der neue Microsoft CEO Satya Nadella räumt mächtig auf. Weg mit Windows Phone und her mit den Apps für Android und iOS. So sollen neue Nutzer gewonnen werden.
Es ist kein Geheimnis, dass Sonys Smartphone-Sparte extrem leidet. Gerüchte über einen Verkauf halten sich hartnäckig. Nun bekennt der Chef höchstpersönlich Farbe.
Die Katze ist aus dem Sack: LG wird das Nexus 5 (2015) bauen. Es wird aber nicht auf dem LG G4 basieren, sondern auf einem völlig neuen Gerät.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.