Das Warten geht weiter: Wann wird One UI 7 ausgerollt?
![Das Warten geht weiter: Wann wird One UI 7 ausgerollt? Galaxy S24 Ultra with One UI 7 lock screen](https://fs.npstatic.com/userfiles/7734655/image/Galaxy-S24-Ultra-with-One-UI-7-lock-screen-w810h462.jpg)
![Jade Bryan](https://fs.npstatic.com/user/90/10/859010-w155h167.jpg)
Das Samsung Galaxy S25 wurde mit der One UI 7 eingeführt, das auf Android 15 basiert. Während erwartet wurde, dass die stabile Version von One UI 7 zusammen mit dem neuen Flaggschiff auch auf dem Galaxy S24 und anderen Geräten der Galaxy S-Serie erscheinen würde, deuten die jüngsten Entwicklungen darauf hin, dass die Nutzer dieser älteren Modelle länger warten müssen.
Der bekannte Leaker Ice Universe hat kürzlich einen Screenshot auf X (ehemals Twitter) geteilt, der einen Beitrag eines Beta-Managers im Samsung Community Forum zu zeigen scheint. Aus dem Posting geht hervor, dass Galaxy S24-Betatester eine vierte One UI 7 Beta-Version erwarten können. Mit diesem Update soll ein Fehler behoben werden, der bei bestimmten Galaxy S24-Modellen zu falschen Displaytemperaturen führt.
Allerdings gibt es kein konkretes Veröffentlichungsdatum für die vierte Beta, so dass unklar ist, ob es sich um die letzte Beta-Version vor der stabilen Veröffentlichung von One UI 7 handelt.
The Galaxy S24 series One UI 7.0 will release the Beta4 version, and the official version is still a long way off. pic.twitter.com/pGT6EnI6EJ
— ICE UNIVERSE (@UniverseIce) February 7, 2025
Laut Ice Universe ist die stabile Version von One UI 7 "noch weit entfernt", was die Wartezeit für Nutzer/innen mit geeigneten Geräten verlängern könnte.
Neue One UI 7-Veröffentlichungs-Schätzungen
Trotz der Verzögerungen gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer. Einem Bericht des koreanischen Unternehmens Efocus, der auf Naver veröffentlicht wurde, zufolge könnte die stabile Version von One UI 7 für das Galaxy S24 Ende Februar oder Anfang März dieses Jahres veröffentlicht werden. Dieser Zeitplan impliziert, dass die vierte Beta der letzte Test vor der stabilen Version sein könnte.
In dem Bericht heißt es, dass Samsung die Veröffentlichung des Sicherheitspatches für das Galaxy S25 im Februar vorziehen könnte, bevor One UI 7 auf andere Modelle ausgerollt wird. Wenn das stimmt, würden ältere Geräte zuerst den Februar-Patch erhalten, gefolgt von dem One UI 7 Update.
Samsung hat bestätigt, dass One UI 7 für die in Frage kommenden Galaxy S-Modelle bis zum Ende des ersten Quartals 2025 oder im März 2025 veröffentlicht werden soll. Dieser Zeitplan könnte jedoch dazu führen, dass andere Premium-Modelle wie das Galaxy Z Fold 6 (Test) und das Galaxy Flip 6 (Test) länger warten müssen.
Das One UI 7-Debakel geht weiter
Während der Rollout von One UI 7 ungewiss bleibt, haben andere Hersteller ihre Android 15-Updates proaktiver gestaltet. Unterdessen hat Google bereits mit der Android 16-Beta für Pixel-Geräte begonnen.
One UI 7 verspricht wichtige neue Funktionen und Verbesserungen für Samsungs benutzerdefiniertes Betriebssystem, darunter ein dynamisches "Now Bar"-Widget auf dem Sperrbildschirm, ein überarbeitetes Quick Panel und verbesserte Startbildschirm-Elemente.
Glaubt Ihr, dass sich das Warten auf One UI 7 angesichts dieser neuen Funktionen lohnt? Teilt Eure Meinung in den Kommentaren unten mit!
Quelle: Ice Universe on X, Efocus on Naver
Das ist schon übel was Samsung da abzieht, 6 Monate nach dem Pixel und auch andere Hersteller haben das 15er schon. Schlimm. Das Januar-Update kam im Feb, derzeil verspielen sie ihren guten Ruf. Wenn das nicht drastisch besser wird, ist mein nächstes Handy kein Samsung mehr. S Pen beim 25U beschnitten, die einstigen Alleinstellungsmerkmale gehen dahin und auch andere Hersteller liefern bei Kamera und Akku besser ab.
Für mich lohnt das Warten nicht.
Ich glaube, dass Samsung sich verzockt hat. Geräte mit 8 GB RAM verbrauchen zu viel Speicher für Gemini plus OneUI 7, dass es zu keinem flüssigen Erlebnis kommt. Händeringend wird optimiert, damit Geräte mit 8 GB vernünftig laufen. S25 und zukünftige Geräte haben ja mindestens 12 GB und sind noch länger 'safe'.
Wie ein S24 mit 8 GB da noch 6 Jahre ein geschmeidiges Erlebnis bereiten soll, wird die Mammutaufgabe werden. Wenn immer mehr Aufgaben neben der UI sauber laufen sollen.
Das S24U hat 12GB RAM. Aber Samsung könnte Gemini auch einfach weglassen.
Dann soll Samsung den ganzen extra KI Kram aus One UI7 weglassen, den es nicht auch schon bei One UI 6.1 gibt.
Ansonsten ist Android 16 schon auf den Pixel Modellen und Samsung hat an seine ehemaligen Flagschiffe immer noch kein Android 15 verpasst.