Topthemen

So kommen HyperOS-Updates schneller auf Eure Xiaomi-Smartphones

nextpit Xiaomi HyperOS 2024 Lockscreen
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Besitzt Ihr ein Xiaomi-Smartphone? Dann dürfte Euch interessieren, dass es eine Möglichkeit gibt, HyperOS-Updates vor allen anderen zu erhalten! nextpit verrät Euch, was Ihr dafür tun müsst, um neue Versionen von Xiaomis Android-Oberfläche schon zu installieren, bevor sie offiziell an jedermann verteilt werden.

Zuvor gab es von Xiaomi in MIUI 14 (Test) eine spezielle Funktion, um neue Versionen des mobilen Betriebssystems schneller zu erhalten. In HyperOS (Test) ist diese Funktion leider nicht mehr verfügbar. Aber es gibt immer noch eine Lösung, wenn Ihr die neue Version von HyperOS mit etwas Vorlauf testen möchtet. Ihr müsst dafür den Weg über die Xiaomi-Community-App nehmen.

  1. Öffnet die Xiaomi-Community-App und erstellt ein Konto.
  2. Geht zu Eurem Profil und ruft die Einstellungen auf.
  3. Ändert Eure Region in Global.
  4. Geht zurück zu Eurem Profil und tippt auf das Untermenü "Beta-Test".
  5. Schaut nach, ob es eine Bewerbungskampagne zum Testen einer neuen Version von HyperOS gibt.
  6. Bewerbt Euch und wartet auf die Bestätigung Eurer Bewerbung.
  7. Wenn Eure Bewerbung abgeschlossen ist, überprüft unter "Über das Gerät", ob das Update verfügbar ist.

Xiaomi hält sich nicht strikt an Google, wenn es um Updates und die Implementierung neuer Funktionen geht. Oft herrscht unter Xiaomi-Fans die Meinung vor, dass es nicht auf die Android-Version ankommt, sondern auf die HyperOS-Version.

Aber wie jeder chinesische Hersteller rollt Xiaomi zuerst die neuen Versionen seines Overlays in China aus, bevor die globalen Versionen im Rest der Welt ankommen. Und sehr oft verlieren die globalen und europäischen Versionen Funktionen oder bringen nicht so viele Neuerungen wie die chinesischen Versionen.

In jedem Fall könnt Ihr immer überprüfen, ob Euer Smartphone die neue Version von HyperOS bereits erhalten hat oder noch erhalten wird. nextpit hat eigens einen Artikel, der die Xiaomi-, Redmi- und Poco-Smartphones auflistet, die für HyperOS-Updates infrage kommen.

Gehört Ihr zu denen, die die neuen Versionen von HyperOS vor allen anderen installieren? Oder wartet Ihr lieber auf die offizielle Einführung der europäischen Version?

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (2)
Antoine Engels

Antoine Engels
Head of Editorial nextpit France

Schwarzer Gürtel beim Lesen von Datenblättern. OnePlus-Fanboy in der Remission. Durchschnittliche Lesezeit für meine Artikel: 48 Minuten. Fact-Checker für Tech-Tipps in seiner Freizeit. Hasst es, von sich selbst in der dritten Person zu sprechen. Wäre in einem früheren Leben gerne JV-Journalist gewesen. Versteht keine Ironie. Head of Editorial bei NextPit France.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 2
    Arno Nühm vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Oder man macht es ganz einfach: Region auf Indien stellen, Update herunterladen und Region wieder auf deutsch stellen - et voila!

    Petra R.


    • Petra R. 1
      Petra R. vor 2 Monaten Link zum Kommentar

      Hallo Arno, ich habe das Xiaomi 14T jedoch noch nicht das neue Update. Gibt es, wenn ich es so mache wie du es beschrieben hast, danach irgendwelche Probleme, oder sollte man irgend etwas beachten? Gruß Petra

VG Wort Zählerpixel