Topthemen

Fast schon ein Sportwagen: So genial wird der Kia EV6 GT (2025)

Kia EV6 GT MJ 2025 02
© Kia Deutschland

Stellt Euch vor: Ihr liebt schnelle Autos und die Umwelt liegt Euch auch am Herzen? Dann haben wir was für Euch. Kia hat nämlich den schon länger erhältlichen EV6 GT aufgepeppt. Doch nicht nur das! In der Facelift-Variante des Jahrgangs 2025 wird das E-Auto sogar noch günstiger.

Der EV6 GT ist schon immer so etwas wie ein kleiner Elektro-Sportwagen gewesen. Aber jetzt, mit dem Facelift 2025, gibt es noch einen drauf. Mehr Power, mehr Reichweite, ein cooleres Design – und das alles zu einem Preis, der, zwar noch immer kein Schnäppchen ist, aber den einen oder anderen E-Auto-Fan trotzdem überraschen dürfte.

Das sind die Neuheiten des Kia EV6 GT

  • Mehr Power: Unter der Haube steckt jetzt eine Systemleistung mit satten 609 PS. Damit katapultiert Ihr Euch im besten Fall in fast schon schwindelerregenden 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
  • Mehr Reichweite: Dank eines größeren Akkus kommt Ihr jetzt auf Basis des WLTP-Standards bis zu 450 Kilometer weit. Perfekt für längere Touren. Wenngleich die Langstreckenreichweite auf der Autobahn sich eher bei 100 Kilometern weniger einpendeln dürfte.
  • Schneller laden: In nur 18 Minuten ladet Ihr den Akku von 10 auf 80 Prozent auf. Möglich macht es moderne 800-Volt-Technik
  • Neues Design: Die Front sieht jetzt noch futuristischer aus, mit angepasstem "Star Map"-Tagfahrlicht.
  • Günstiger Preis: Und das Beste kommt zum Schluss: Der EV6 GT ist jetzt 3.000 Euro günstiger, kostet im preiswertesten Fall ab sofort weniger als 70.000 Euro.
Kia EV6 GT (2025) Frontansicht
Kia EV6 GT (2025) in der Frontansicht. / © Kia Deutschland

Darum ist der Kia EV6 GT so besonders

  • Sportwagenfeeling: Mit dem EV6 GT erlebt Ihr Fahrspaß pur. Beschleunigung, die Euch in den Sitz drückt, und ein noch einmal optimiertes Fahrwerk, das einfach alles mitmacht. Akustisch simulierte Gangwechsel werden durch Drehmomentanpassungen für alle Passagiere sogar spürbar.
  • Umweltfreundlich: Natürlich ist der EV6 GT vollelektrisch und damit auch umweltfreundlich unterwegs.
  • Voll ausgestattet: Der EV6 GT ist schon in der Grundausstattung top ausgestattet. Da fehlt es Euch im Alltag praktisch an nichts.
  • Steuerlich interessant: Weil der Preis unter 70.000 Euro liegt, profitiert Ihr von attraktiven staatlichen Förderungen für Elektroautos.

Fazit

Der Kia EV6 GT ist nicht nur ein Auto, sondern wie ich finde ein echtes Erlebnis. Er vereint Sportlichkeit, Nachhaltigkeit und modernste E-Auto-Technologie auf perfekte Weise. Wenn Ihr auf der Suche nach einem schnellen, umweltfreundlichen und ebenso stylischen Elektroauto seid, dann solltet Ihr Euch den Kia EV6 GT, das aktuell stärkste Serienmodell von Kia, unbedingt mal genauer anschauen.

Quelle: Kia

Die besten Smartphones bis 500 Euro

  Redaktionsempfehlung Beste Alternative Bestes Kamera-Smartphone Bester Software-Support Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Performance
Produkt
Abbildung Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image Nothing Phone (1) Product Image Google Pixel 7 Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image Motorola Edge 40 Neo Product Image Xiaomi Poco F5 Pro Product Image
Bewertung
Bewertung: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Bewertung: Nothing Phone (1)
Bewertung: Google Pixel 7
Bewertung: Samsung Galaxy A54
Bewertung: Motorola Edge 40 Neo
Bewertung: Xiaomi Poco F5 Pro
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (3)
Hayo Lücke

Hayo Lücke
Redakteur

Bereits 2002 startete Hayo im Technik-Journalismus durch. Aktuell testet er mit viel Leidenschaft die neuesten E-Autos und entführt Euch mit tagesaktuellen Nachrichten in die aufregende Welt der E-Mobilität. Privat gern mit dem Hund in der Natur unterwegs und seit 1989 leidenschaftlicher Anhänger von Preußen Münster.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
3 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 2
    Dia Bolo vor 4 Wochen Link zum Kommentar

    Hallo zusammen,

    also ich fahre das vorherige Modell als GT und bin sehr zufrieden. Man kann damit sehr schöne Kurven fahren und für sein Gewicht ist er auch relativ agil. Klar sollte man keine Agilität a la RS3 oder M3 erwarten, aber definitiv in der Liga zu bspw. BMW 530d oder AUDI A6 45TFSI bspw. Über Beschleunigung und VMax brauche ich nicht viel zu erzählen. Bei Vmax ist der Verbrauch natürlich immens hoch, gegen 55-60kw/h, aber das ist normal. Bei 150km/h auf der AB kommt man ca 240-260km weit.

    Mich persönlich stört beim neuen Modell, dass man keinen 100kw Akku bekommt, auch wenn es nun 84 ggü 77 kw zuvor sind, ist das eine seichte Steigerung. Sonst ist es ein sehr empfehlenswertes Fahrzeug.

    Hayo Lücke


  • Jörg W. 64
    Jörg W. vor 1 Monat Link zum Kommentar

    70000 € ist ja voll der Schnapper kann bestimmt jeder aus der Portokasse bezahlen !


  • Olaf Gutrun 57
    Olaf Gutrun vor 1 Monat Link zum Kommentar

    Fast ein Sportwagen?
    Ich fuhr mal mit einem 3 tonnen Bus in einer kurve hinter so einem Ding, der hat bei einem Huckel beinahe die Kontrolle verloren, das Teil konnte den Huckel überhaupt nicht Handeln m, das sah mal sowas von beschissen aus, in meinem Bus war alles bestens, ich war genauso schnell.

    Hat mich ziemlich abgeschreckt.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel