Feedback zum Nexus PieX-Build 180830 nach 5d Gebrauch (ohne GApps, mit inbuild-Kernel):
- Kamera (OpenCamera) tut's zunächst einwandfrei und startet 'nach einiger Zeit' nicht mehr. Fehlermeldung: evtl von anderer Anwendung in Gebrauch. Nach Wipe beider Caches in der Recovery geht's wieder, aber dafür PIN und Fingerprints jedesmal zu entfernen /neu zu setzen, ist schon aufwändig. Mein logcat half nicht. Ich hab mal testweise die Verwendung der API2 in den OpenCamera-Einstellungen abgeschaltet.¹
- K9 schaltet nach wie vor den Hintergrund-Sync ab, obwohl sein Push-Dienst aktiv ist. Also testweise wieder die Akku-Optimierung für K9 entfernt.²
+ Benachrichtungen für Apps sind jetzt übersichtlicher. Keine doppelten Schalter mehr in den Einstellungen des Systems und der Apps. LED-Farben tun's, wie in K9 und Telegram eingestellt (war unter Nougat auch ok und unter Oreo nicht).
+ Schieber für Helligkeitsregelung jetzt angepaßt an unsere Wahrnehmung: mehr Strecke für LowLight.
+ Wischgeste für Recents ist langsamer als SlimRecents, aber nett.
+ Benachrichtigungen lassen sich als gelesen markieren, ohne die jeweilige App zu öffnen.
/ Batterieverbrauch gleich gut wie in Nougat und Oreo. Zu Heavy-Using (gamen, Video-streamen) kann ich nichts sagen.
- Die Zwangsanpassung der Statuszeile an Geräte mit großer Notch verschlechtert die Lesbarkeit, vor allem bei reduzierter Density. Wird hoffentlich optional.
+ Der Kernel bietet SwipeToSleep über die NavBar. Nettes AddOn, denn der Komfort der SmartBar entfällt ja.
Die ROM hat im Hintergrund noch Mängel und einige nette Features dürfen hinzu, aber für die kurze Entwicklungszeit ist es ein Super-Ergebnis und mMn benutzbar.
¹ Ausschalten von API2 brachte keine Besserung.
² Leider war K9 5.403 installiert, aktuelle 5.600 nicht getestet
— geändert am 08.09.2018, 21:51:22