Sie ist kein Teenage Mutant Ninja Turtle, könnte aber trotzdem dabei helfen, die Menschheit zu retten: Shelly. Eine Roboter-Schildkröte soll in Japan Kindern einen besseren Umgang mit Maschinen beibringen. Dort werden die wehrlosen Roboter oft gemobbt - natürlich mit der Gefahr, dass sich die Maschinen deswegen irgendwann erheben.
Künstliche Intelligenz braucht Grenzen und verlässliche Rahmenbedingungen, damit nicht irgendwann der Terminator durch die Landschaft stampft und die Menschheit versklavt. Doch sollte es wirklich an Google sein, diese Richtlinien festzulegen? Ausgerechnet Google?!
KI hier, KI da, KI überall - das könnte man zumindest meinen, wenn man die Werbeslogans der Technikbranche zum Maßstab nimmt. So auch jetzt beim neuen Samsung Exynos 9610, der mit KI-Features angepriesen wird. Doch wie viel Intelligenz steckt überhaupt drin im neuen Chip?
Viele Wege führen zum Ziel, das gilt auch für KI-Lösungen auf dem Smartphone. Während Huawei mit dem Kirin 970 auf eine eigene Recheneinheit für die Machine-Learning-Prozesse setzt, nutzt Qualcomm bereits vorhandene Bauteile und bezieht die Cloud stärker mit ein.
Sundar Pichai hält die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz für ebenso entscheidend für die Geschichte der Menschheit wie die Entdeckung des Feuers und der Elektrizität. Der Google-CEO erkennt allerdings Bedenken an der Technologie an und mahnt dazu, die Entwicklung behutsam voran zu treiben.
Auf der Huawei Eco Connect in Berlin dreht sich alles um die Zukunft und die Welt von morgen. Die wird stark von der Künstlichen Intelligenz bestimmt werden.
Mit dem Zukauf des griechischen Text-to-Speech und Voice-to-Speech-Start-ups Innoetics wird Samsungs Sprachassistent Bixby bald Eure Stimme imitieren können.
Was vor gar nicht allzu langer Zeit noch nach absolutem Science-Fiction klang, rückt mit neuesten Ergebnissen ein wenig näher in die Realität: Gedankenlesen
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.