Auf der CES in Las Vegas Anfang Januar stellte Sony der Welt seine neuen Smartphones Xperia XA2, Xperia XA2 Ultra und Xperia L2 vor, allesamt Geräte aus der Mittelklasse. Das Xperia L2 ist das günstigste Smartphone dieser drei. Aber ist der Preis wirklich so günstig? Im Test findet Ihr es heraus.
Sony hat der eigenen Smartphone-Mittelklasse eine grundlegende Sanierung spendiert. Mit einem neuem Design, größerem Display, leistungsstärkeren Prozessor und vor allem deutlich größerem Akku greift Sony die Preisklasse um 350 Euro wieder an. Ob es gelingt, erfahrt Ihr im Test zum Sony Xperia XA2.
Zwei von Sonys CES-2018-Highlights haben uns nun erreicht. Wir zeigen Euch in den Videos zum Sony Xperia L2 und dem Xperia XA2 wie die Smartphones von Sony in 2018 aussehen und auch was diese gegenüber dem Vorgänger besser können. Mehr Informationen zum Xperia L2 und Xperia XA2 gibt es in den Videos.
Wer sich für Flaggschiff Smartphones interessiert, für den war der Mobile World Congress im Februar ein Garant für heiße Produkte. Nach den Absagen vom Huawei P20, LG G7 und HTC U12 wird der MWC 2018 zu einer einzigen Samsung Show verkümmern. Im Livestream heute um 18 Uhr sprechen wir über die Gründe.
Der Mobile World Congress 2018 hätte zum Showdown zwischen dem Samsung Galaxy S9 und dem Huawei P20 werden können. Doch Huawei verschiebt den Launch nach hinten, ebenso wie LG und HTC. Die große Bühne gehört also Samsung alleine - zumindest fast, denn es gibt weitere spannende Herausforderer.
2018 sollte man ein Auge auf Sony und dessen Smartphones haben. Nicht nur eine große Design-Evolution steht bei den Smartphones des japanischen Konzern an, sondern auch ein Wechsel bei der Display-Technologie. Künftige Top-Smartphones der Xperia-Reihe von Sony könnten künftig mit OLED-Panelen von LG kommen.
Ein mysteriöses Sony-Smartphone ist bei der amerikanischen FCC vorstellig geworden. Die öffentlich einsehbaren Dokumente zeigen ein Smartphone ohne Klinkenanschluss, dafür mit einem besonderen Adapterkabel.
Zusammen mit den beiden Mittelklasse-Smartphones der XA2-Serie präsentiert Sony Mobile mit dem Xperia L2 auch ein neues Einsteiger-Smartphone. Erstmals stattet Sony diese Klasse mit einer Fingerabdrucksensor aus und erhöht auch den Preis.
Für Sony Mobile wird das Jahr 2018 viele Neuerungen bringen. Zwar sehen auf den ersten Blick die auf der CES 2018 vorgestellten Sony Xperia XA2 und Xperia XA2 Ultra aus wie die typischen Mittelklasse-Smartphones der vergangenen Jahre, aber es gibt erste richtungsweisende Änderungen am Design.
Das Sony Xperia XA2 Ultra ist auf zwei Bildern im Internet zu sehen. Zeigt es schon die neue Sony-Designsprache? Eines der Bilder legt dies nahe, das zweite zeigt typische Sony-Elemente.
Wer ein Sony-Xperia-Smartphone nutzt, wird manchmal belächelt oder gar mit Mitleid überhäuft. 2017 war nur ein Übergangsjahr, 2018 wird Sony sich neu erfinden.
Die aktuelle Verteilung der Hersteller von Android-Smartphones in Deutschland zeigt: Samsung ist weiter enteilt als der FC Bayern in seinen besten Zeiten.
Funkelnd, glänzend, mit viel Dampf unter der Haube, garniert mit 4K-HDR-Display, 1.000 fps Super SlowMotion Kamera: das ist das Xperia XZ Premium von Sony.
Sony kehrt mit dem XZ1 Compact wieder in die Klasse der leistungsstarken Kompakt-Smartphones zurück. Wie sich das Sony Xperia XZ1 Compact schlägt, erfahrt Ihr im Hands-on
Sony wird mit der nächsten Smartphone-Generation ein neues Design präsentieren. Unter dem Codenamen Mirai entwickelt Sony ein Design auf Augenhöhe mit Samsung und Apple.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.