Der chinesische Markt rennt den westlichen davon. Vor allem günstige Smartphones chinesischer Hersteller dominieren hier. Das sagt uns etwas über unsere eigene Zukunft.
Auch nach dem MWC geht es weiter mit den Gerüchten um neue Geräte. Dieses Mal in der Gerüchteküche: Das Galaxy S5 Neo, das LG G3, das neue HTC One und das Oppo Find 7.
Google will die nächste Generation mobiler Technologie dominieren, die Wearables. Dafür baut der Konzern jetzt Android um und lässt Entwickler bald damit arbeiten.
Mit dem Desire 310 bringt HTC ein Smartphone, das technisch und preislich in der gleichen Liga spielt wie das Moto G von Motorola. Wir vergleichen beide Geräte.
Auf der CES und dem MWC 2014 hieß der Trend "Wearables". Wir zeigen die Devices der großen Hersteller und erklären, warum die Fitness-Bänder besser als Smartwatches sind.
Das Desire 310 ist HTCs neue Version des Moto G von Motorola: Günstig, etwas kleiner und Mittelklasse-Hardware. Ab April wird es im Handel erhältlich sein.
Das Galaxy S5 mag zwar keinen bedeutenden Sprung vom Galaxy S4 darstellen, im Vergleich S3 allerdings schon. Und bei dem sind viele ganz bewusst stehengeblieben.
Das Galaxy S5 und das Xperia Z2 waren die zwei großen Neuvorstellungen des Mobile World Congress. An beiden scheiden sich die Geister. Welches Modell ist besser?
Wieder kursieren Gerüchte um ein Galaxy S5 Premium, das im Mai vorgestellt werden soll. Die Quellen lassen hoffen. Ist das das S5, das wir uns alle gewünscht haben?
Nachdem Samsung das Galaxy S5 vorgestellt hat, gab es viele Stimmen, die der Meinung sind, dass es nur ein kleines Upgrade sei. Wir haben es deshalb mit dem S4 verglichen
Das Galaxy S5 ist aus dem Sack und wird ohne Zweifel die Lager spalten: Unser Redakteur Stephan ist ihm mit ungläubigem Kopfschütteln begegnet. Hier sind seine Gründe.
Nokia hat heute das Nokia X vorgestellt, sein erstes Android-Smartphone. Warum sollten wir es kaufen? Gute Gründe gibt es trotz Android-System und Preis leider nicht.
Samsung hat heute im Vorfeld des Mobile World Congress die 2. Generation der Smartwatch Galaxy Gear vorgestellt, außerdem die Gear 2 Neo. Beide laufen mit Tizen OS.
Das Xiaomi Mi3 ist ein weiterer Beweis für die Qualität chinesischer Smartphones. Was das 5-Zoll-Smartphone auszeichnet und wo seine Schächen liegen, zeigt unser Test.
Das nächste CyanogenMod-Smartphone steht in den Startlöchern: Das in Kooperation mit OnePlus entwickelte Smartphone soll im zweiten Quartal dieses Jahres erscheinen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.