Das Lenovo Yoga Book ist ein Android-Gerät, dass dank Stylus, pfiffigen Notiz-Funktion und tollem Design zum fairen Preis begeistern soll. Unser Test zeigt ob es gelang.
In den späten 90ern und frühen 2000ern gab es einige Handy-Highlights von Motorola. Im zweiten Teil unserer History-Reihe geht es um RAZR, ROKR & einen Communicator.
Motorola ist einer der Handy-Pioniere schlechthin. 1983 kam das erste tragbare Handy auf den Markt - entwickelt natürlich von Motorola. Wir werfen einen Blick zurück.
Lenovo ist wohl auf die nächsten Jahre einer der Hersteller, die wir genau im Auge behalten sollen. Denn Lenovo zeigt, dass es Innovationen marktreif entwickeln kann.
Wenn man das G4 Plus mit einem Vorjahres-Moto vergleicht, fallen viele Gründe für das ältere Moto X Play auf. Darunter mehr Akku, Stereo-Sound und geringerer Preis.
Lenovo hat mit dem Moto G4 und dem Moto G4 Plus seine neuen Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Wir haben beide getestet und ziehen ein Fazit aus den Tests.
Während alle nur auf Android N, Assistant, Allo und Duo schauten, war Project Tango der wahre Star auf der Google I/O. In Kombination mit Daydream wird es traumhaft.
Das Besondere am Lenovo Yoga Tab 3 Pro ist der Beamer und der Standfuß. Was das Tablet noch zu bieten hat? Das erfahrt Ihr im Test.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.