Von außen sieht das Band Z1 wie eine Smartwatch aus, doch bietet das Gadget Funktionen eines Fitnesstrackers. Wir haben uns das Gerät im Test näher angeschaut.
Samsung hat im Februar 2014 das Galaxy S5 vorgestellt. Das Smartphone-Flaggschiff hat noch immer sehr gute Komponenten an Bord. Unser Test zeigt, wie gut es noch ist.
In unserem Test des Samsung Galaxy Note 5 erfahrt Ihr, ob wir das Power-Phablet in Deutschland vermissen müssen oder ob das Teil gar nicht so heiß ist.
Der chinesische Smartphone-Hersteller will mit Technik aus dem Galaxy S6 neu auftrumpfen. Unser Test zum Meizu Pro 5 zeigt wie der Hersteller es umgesetzt hat.
Update: Rabattaktion beschenkt Euch mit Galaxy Grand Prime
Samsung baut die Galaxy-S6-Reihe mit dem Galaxy S6 Edge+ aus. In unserem Galaxy S6 Edge+ Test erfahrt Ihr, wie sich das Dual-Edge-Phablet im Alltag verhält.
Sony hat seine neuen Flaggschiffe vorgestellt. In unserem Test zum Sony Xperia Z5 Premium muss das erste 4K-Smartphone beweisen, dass es sein Geld wert ist.
Im Test zeigt das Oppo R7 Plus, wie man ein schlankes Design mit viel Akkulaufzeit unter einen Hut bringt. Außerdem beweist das R7 Plus noch mehr Qualitäten.
Die ferngesteuerte und drollige Star-Wars-Droide mit dem Namen BB-8 ist bereits in Deutschland erhältlich. Ob sich aber der Kauf lohnt, zeigt unser Test.
Neue Android-Smartphones werden mit Android Marshmallow ausgeliefert. Die Features dieses Betriebssystems haben wir getestet und stellen sie Euch hier vor.
Motorola hat bei der neun Moto 360 (2015) viele Änderungen und Verbesserungen vorgenommen, wodurch sie ein ernstzunehmender Konkurrent zur Apple-Watch ist.
Super-Sparaktion: Das Moto X gibt's über 100 Euro billiger
Motorola will es noch einmal wissen und schickt mit dem neuen Moto X einen vielversprechenden Nachfolger ins Rennen, der in unserem Test leider nicht überzeugen kann.
Ein Nexus 5X zum halben Preis? Der Mi-4c-Test zeigt: Dank vielseitiger Software wird es für einige von Euch zu einer günstigen Alternative. Wir zeigen, warum.
Mit dem LeTV Max erreicht uns ein gewaltiges China-Phablet mit 6,3 Zoll Display. Wir zeigen Euch im Test zum LeTV Max, ob es sich lohnt dieses Phablet zu importieren.
Das Moto X (2015) gibt es in zwei Varianten. Das Moto X Style ist die große Variante mit schnellerer Hardware aber schmalerem Akku. Was es noch so kann, erfahrt Ihr hier.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.