Das Huawei MediaPad T2 ist das Tablet der Mitte. Halb so teuer wie das iPad ist es mehr als halb so gut; aber nicht viel besser. Unser Test verrät, was es gut kann.
Im Test zeigt das Alcatel Idol 4, wie ein Smartphone in jeder Ausrichtung bedient werden kann. Kann das Idol 4 im Test glänzen? Unser Testbericht gibt Antworten.
Lenovo hat mit dem Moto G4 Plus seinen Preisleistungskracher rundum neu konzipiert. Lenovo will mit einem schnelleren Prozessor und einem besseren Display überzeugen.
Huawei hat neben dem P9 das P9 Plus vorgestellt. Mit einem größeren Arbeitsspeicher und 5,5-Zoll-Display ist das P9 Plus eine leistungsfähigere Version des P9.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei legt nach dem P9 und dem P9 Plus eine dritte Version nach. Unser Test zum Huawei P9 lite zeigt die Stärken und Schwächen auf.
Mit dem Allview P8 Energy PRO will der Hersteller ein Smartphone am Markt platzieren, das über eine lange Akkulaufzeit verfügt. Im Test gehen wir der Aussage nach.
Das Huawei P8 ist jetzt ein Jahr alt. Inzwischen kostet es unter 300 Euro. Preislich konkurriert es mit der Mittelklasse, doch seine Leistung sagt etwas anderes.
Update: Der Preis des BlackBerry Priv wurde dauerhaft gesenkt
BlackBerry verabschiedet sich vom eigenen OS und nutzt stattdessen Android. Ob dieser Wechsel die Rettung für BlackBerry ist, zeigt Euch unser Test zum Priv.
Mit dem Xiaomi Mi 4s hat der chinesische Hersteller eine günstige Nexus-5X-Alternative im Angebot. Was das Smartphone alles kann, verrät Euch der Xiaomi-Mi-4s-Test.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.