Apple hat ein neues iOS aus dem Hut gezaubert und das Android-Lager stellt fest, dass all das schon einmal da gewesen ist. Auf Android natürlich. Dabei hat auch Android P keine glanzvolle Vorstellung hingelegt.
Schaut her, ihr Android-Nutzer, so geht das mit den Updates: Apple iPhones und iPads der vergangenen sechs Jahre bekommen das Update auf iOS 12, und zwar sobald es fertig ist! Alle gleichzeitig! Das war es, was Viele als Highlight der Keynote zur WWDC 2018 mitnehmen. Aber so einfach ist es nicht.
Die WWDC 2018 hat mit der Keynote begonnen, und zum Auftakt der Entwicklerkonferenz präsentiert sich Apple von seiner menschlichen Seite. Entwickler, Kunden und Nutzer stehen im Vordergrund und das ist auch gut so.
Anfang Juni lädt Apple nach San Jose und veranstaltet dort seine Entwicklerkonferenz WWDC. Neues gibt es rund um iOS 12 und macOS 10.14. Tim Cook und seine Kollegen haben aber auch Neuigkeiten zu Siri, der Apple Watch und Augmented Reality im Gepäck.
Im Rahmen der WWDC hat Apple iOS 12 präsentiert. Die neue iOS-Version ist gespickt mit kleinen und großen neuen Features. Wir haben sie hier zusammengefasst.
Es ist wieder soweit und Apple versammelt die Entwickler für iOS, tvOS, MacOS und auch watchOS zur jährlichen Entwicklerkonferenz. Heute ab 19:00 Uhr wird Tim Cook die Keynote zur Eröffnung der viertägigen Entwicklerkonferenz im McEnery Convention Center in San José halten. Wie Ihr diese Keynote live sehen könnt, zeigen wir euch hier.
Nach nunmehr neun Jahren mit zahlreichen Apple iPhones, legte ich im vergangenem Jahr mit dem iPhone 6 Plus mein bis dato letztes Smartphone mit dem Apfel-Logo beiseite. Die Reise auf die Android-Insel war Anfangs erschreckend, aber gar nicht so steinig wie man es sich vorstellt.
Endlich ist sie entschieden, die Frage aller Fragen im Smartphone-Design: Wer hat sie erfunden, die runden Ecken, und wer hat sie kopiert? Für den Richter ist klar: Apple hatte die Idee, Samsung die guten Augen. Na Bravo. Hoffentlich ist diese Angelegenheit nun endlich erledigt!
Xiaomi reitet auf einer unglaublichen Erfolgswelle. Das lässt sich mit Zahlen belegen. Jetzt will der Konzern mehr Ressourcen in die Entwicklung der Kamera stecken. Samsung & Co. sollten sich warm anziehen.
Das kam unerwartet! Wir wollten von Euch im Blindtest wissen, welches Smartphone in fünf verschiedenen Szenarien die besten Fotos abliefert. Mit dabei: Das neue Huawei P20 Pro, das iPhone X, das Galaxy S9+, das Google Pixel 2, das LG V30S ThinQ und das Sony Xperia XZ2. Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet.
In unserem ersten Kamera-Blindtest 2018 vergleichen wir die Fotos, die wir mit den derzeit verfügbaren Top-Smartphones geschossen haben. Das sind iPhone X, Pixel 2, Galaxy S9, LG V30s Thinq, Sony Xperia XZ2 und Huawei P20 Pro.
Das iPad (2018) lässt eine Frage zu: Was können Android-Tablets einem iPad entgegensetzen? Wuchtige Performance und ein ausgefeiltes App-Ökosystem geben die Richtung an: Im Test zeigt sich das neue iPad als perfekter Allrounder.
Endlich ist es soweit: JPEG und H.264 haben endlich potente Nachfolger gefunden und mehr und mehr Smartphones können mit ihnen umgehen. Was steckt eigentlich hinter HEVC und HEIF? Wir erklären.
Samsung stellt die Sicherheits-Patches des 2015 vorgestellten Galaxy S6 ein. Neue Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen; die Geräte sind damit praktisch nicht mehr für Online-Banking oder andere kritische Apps zu empfehlen. Dabei wurde es gegen das iPhone 6s aufgestellt; das bis heute Updates erhält.
Apple hat ein neues iPad vorgestellt. In den USA muss Apple Chrome OS fürchten, hierzulande gibt es kaum Konkurrenz. Schneller und billiger, das gefällt.
Einige Tage vor dem Launch des Huawei P20 fährt Huawei schwere Geschütze auf - in Sachen Werbung zumindest. Die Chinesen trollen die Konkurrenz mit Huawei-Werbung vor den Apple- und Samsung-Stores. Man kann sich darüber aufregen, muss man aber nicht - endlich kommt Leben in die Bude!
Apple hat sich zu seinem zehnten Geburtstag das iPhone X geschenkt. Wenige Monate später stellt Samsung nun das Galaxy S9 vor; ein würdiger Konkurrent, der viele Features bei Apple abgeschaut hat und möglicherweise besser umsetzt. Wir wagen den Vergleich: Galaxy S9 vs. iPhone X.
Die Notch, das vielleicht umstrittenste Merkmal des iPhone X. Jetzt gibt es Gerüchte, Google werde in Android P Notch-Smartphones unterstützen. "Lasst es bitte!", fleht Hans-Georg.
Qualcomm hat Apple diktiert, nur Qualcomm-Modems zu verwenden. Das kostet den Chip-Hersteller nun knapp eine Milliarde Euro.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.