Es gibt viele gute Gründe sich die neue Apple Watch Series 4 zu kaufen. Diesmal schafft es Apple mit den neuen Funktionen, den Massenmarkt zu erreichen.
Wir vergleichen das Samsung Galaxy Note 9 mit dem neuen iPhone XS Max von Apple. Wer von beiden hat die Nase vorn? Das erfahrt Ihr in unserem Vergleich der beiden Flaggschiff-Smartphones.
Das günstigste der neuen iPhones muss sich mit dem Galaxy S9 von Samsung messen lassen. Das ist ist zwar schon ein halbes Jahr lang auf dem Markt, aber noch immer brandaktuell. Reicht das, um Apple Paroli zu bieten?
Die neuen iPhones sind da und fordern die Android-Konkurrenz heraus. Die beste Alternative zum neuen Apple iPhone XS kommt von Samsung: das Galaxy S9+. Wir zeigen, was beim Vergleich der beiden Smartphones wichtig ist.
Android 9 Pie und iOS 12 sind die aktuellsten Versionen der beiden erfolgreichsten mobilen Betriebssysteme. Aber in wie weit unterscheiden sie sich in der heutigen Zeit? Ein genauer Blick zeigt, dass Google und Apple sich in vielerlei Hinsicht auf die gleichen Dinge konzentrieren.
Siri, Google Assistant, Alexa und Cortana haben ein Problem: Alle möchten, dass ich wie ein Roboter mit ihnen spreche. Doch müssten wir in Zeiten der so hochgelobten künstlichen Intelligenz nicht schon einen Schritt weiter sein? Ich möchte keine Sprachbefehle auswendig lernen!
Das große Finale unserer Smartphone-WM ist da, und im Duell um die beste Smartphone-Kamera heißt es: Android gegen iOS, Google gegen Apple, Pixel 2 gegen iPhone X. Ihr entscheidet, welches Smartphone die beste Kamera hat!
Die Suche nach der besten Smartphone-Kamera ist fast abgeschlossen, und sowohl das Apple iPhone X als auch das Samsung Galaxy S9 haben dabei noch ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Welches der beiden knipst die besseren Schnappschüsse? Ihr entscheidet!
Unsere Netflix-Tipps helfen Euch dabei, spannende Inhalte zu finden und zeigen Euch versteckte Features und Funktionen. Ob Offline-Modus, Datensparmodus oder Diagnosen: Entlockt Netflix alles!
Apple und Google feilen an Smartphones, die ganz Anschluss auskommen müssen. Das muss niemanden beunruhigen: Die möglichen Alternativen dazu sind günstig und besser.
Die Deutsche Nationalmannschaft mag zwar fast kampflos aus der Fußballweltmeisterschaft ausgeschieden sein, aber bei unserer Smartphone-WM geben die Champions und auch die Underdogs weiter im Viertelfinale alles, um am Ende als Smartphone-Weltmeister nach Hause zu gehen.
Hat Samsung die fetten Jahre hinter sich? Die jüngsten Vorstellungen waren stets bombastische Shows, die aber nur wenig Inhalte liefern konnten. Und die Verkaufszahlen stimmen auch nicht mehr. Wie geht es weiter?
In der ersten Runde unserer Smartphone-WM mussten sich das iPhone X und das LG G7 geschlagen geben, jetzt haben sie die letzte Chance, noch ein Wörtchen um den Titel mitzureden. Ihr entscheidet, wer gewinnt!
Die erste Runde unserer Smartphone-WM ist vorbei, und wir verraten Euch, wer in den vier Duellen gewonnen hat. Wie bei der Fußball-WM in Russland gibt es auch bei unserem großen Smartphone-Turnier schon am Anfang einige Überraschungen.
Wie schon auf der WWDC-Keynote angekündigt veröffentlicht Apple noch im Juni die erste öffentliche Beta zu iOS 12 für zahlreiche iPhones, iPads und iPods. Die Installation ist simpel und einfach für alle die iOS 12 schon vor der finalen Version ausprobieren wollen.
Highend-Smartphones sind teuer. Damit aber entwickeln die Hersteller an den Bedürfnissen der Kunden vorbei. Niemand will belanglose 1000-Euro-Smartphones ohne Neuigkeitswert.
Während seiner Keynote auf der WWDC demonstrierte Apple mit dem bekannten Spielzeughersteller LEGO Augmented Reality und wir konnten die Anwendung testen. Hier sind unsere Eindrücke zu diesem Spiel, zur Augmented Reality und zur Strategie von LEGO.
In der ersten Runde unserer großen Smartphone-WM treffen sich das Huawei P20 Pro und das Apple iPhone X zum Kamera-Vergleich. Ihr entscheidet, welches der beiden Smartphones die besseren Fotos bei Tageslicht schießt!
iOS 12 und Android P sind die Herbst-Updates, auf die die Smartphone-Welt wartet. In diesem Jahr haben weder Apple noch Google umwerfende Features vorgestellt. Wir haben beide Systeme ins Video-Duell geschickt!
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.