Huaweis Riesen-Baby ist da, und das müssen wir Euch zeigen! Wir haben das Mate 20 X für Euch ausgepackt und schauen nach, was sich alles in der Kiste verbirgt.
Quartal für Quartal werden immer weniger Smartphones verkauft. Rudert der Markt allmählich auf den Abgrund zu, um sich dort mit dem toten Tablet-Markt zu treffen oder sind faltbare Smartphones die Rettung?
Wenn Ihr viel unterwegs seid, braucht Ihr einen externen Akku. Hier haben wir die besten Powerbanks und Akkupacks fürs Smartphone im Überblick. Darunter sind auch einige neue Modelle mit Typ-C-Anschluss, die Euer Smartphone besonders schnell aufladen.
Die Zahlungssysteme befinden sich in einer Revolution. Nach der Zahlung per Kreditkarte und der anschließenden Zahlung per Handy ist die Zeit für Zahlungen mit Smartwatch oder Fitness-Tracker gekommen. Ob es uns gefällt oder nicht, da führt bald kein Weg mehr dran vorbei.
Die neue Mate-Serie von Huawei umfasst drei Smartphones, und die goldene Mitte zwischen Lite und Pro ist das Mate 20, das ganz ohne Namenszusatz auskommt.
Mit dem Galaxy S9 betreibt Samsung ein technisches Update, das es in sich hat. Neben einer neuen Kamera mit doppelter Blende und extremer Zeitlupen-Funktion gibt es neue Funktionen für Bixby, endlich bessere Lautsprecher und noch weitere Neuerungen. Alles zum Galaxy S9 erfahrt Ihr in unserem Test.
Faltbare Smartphones mit flexiblem Display sind in aller Munde. Samsung hat bereits einen Ausblick gegeben, Huawei will 2019 nachziehen und LG und Co. schrauben wohl dran. Aber ich sehe da kaum mehr als eine Brückentechnologie.
Huawei Mate 20 Pro und Google Pixel 3 XL gelten als zwei echte Referenzen in der Smartphone-Fotografie, aber was können die beiden Smartphones wirklich leisten? Was haben sie gemeinsam? Welches sollte man kaufen? Viele Fragen, auf die wir einige Antworten haben.
Es ist Huaweis nächstes Luxus-Smartphone und soll die Lücke zu Samsung schließen: Die Rede ist vom brandneuen Mate 20 Pro. In unserem Test zeigt sich schnell: Das Huawei Mate 20 Pro hat es in sich! Aufgepasst, Apple und Samsung, da kommt was auf Euch zu! Aber: Es gibt auch ein paar Dinge zu kritisieren.
Normalerweise steht die V-Serie von LG immer für das gewisse Etwas an mehr. Das neue V40 ThinQ ist ein Gerät, das mit jedem anderen Smartphone im High-End-Bereich durchaus mithalten kann. Aber reicht für LG nur ein Mitlaufen um wieder zu erstarken? Unser Test zum LG V40 gibt Aufschluss.
Smartphones für Gamer, das ist das nächste große Ding - meint zumindest Asus. Das neue ROG Phone der spezialisierten Marke ist voll mit Highend-Features und Gimmicks für Smartphone-Zocker. In unserem Test zeigt sich ein Smartphone, das sein Handwerk beherrscht.
Wir durften zwar bereits Infinity-O-Displays kennen lernen, als Samsung sie auf der Developer Conference nannte. Dich hatten wir nie einen wirklichen Beweis für ihre wirkliche Existenz. Heute können wir erstmals ein Foto bestaunen, das das Display-Glas des kommenden Galaxy A8s zeigen soll. Und das überrascht.
Samsungs Galaxy Note9 überstrahlt bisher mit seinem 6,4 Zoll großem Super AMOLED-Display die Konkurrenz. Aber mit dem Xiaomi Mi Mix 3 kommt China näher.
Huawei und Porsche Design, diese Kooperation gibt es bereits seit einigen Jahren, und mit dem Porsche Design Mate 20 RS findet sie ihre Fortsetzung. Nur ein halbes Jahr nach dem Mate RS, das zusammen mit dem P20 Pro gezeigt wurde, gibt es also ein neues Porsche-Smartphone.
Amazon-CEO Jeff Bezos sagte bei einem Treffen in Seattle, dass sein Unternehmen nicht zu groß sei, um zu scheitern und früher oder später sterben wird.
Das Galaxy A7 (2018) muss die Antwort sein auf die jüngsten Bewegungen in der Mittelklasse. Aber schafft es Samsung, hier ein Zeichen gegen Xiaomi, Honor & Co. zu setzen?
Faltbare Smartphones sind endlich da! Nach Jahren haben die heutigen Smartphones praktisch ihren Wendepunkt erreicht. Es gibt viel Skepsis gegenüber dem neuen Formfakrot unter den Nutzern, aber die Vorteile liegen auf der Hand.
Das Asus ROG Phone soll DAS Gaming-Smartphone schlechthin sein. Warum? Das erfahrt Ihr in unserem ersten Erfahrungsbericht nachdem wir bereits zwei Tage mit dem Smartphone verbracht haben.
HMD Global schubst das Nokia 7.1 in das Haifischbecken der 300-Euro-Smartphones. Um bei der Konkurrenz zu bestehen, braucht es eine ganze Menge. Ob das Nokia 7.1 das aber auch zu bieten hat, verrät Euch unser ausführlicher Test.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.