Sony-Smartphones haben mir jahrelang überhaupt nicht gefallen. Doch irgendwie war nichts anderes da, deshalb habe ich das Xperia XZ2 aus der Schublade geholt, und siehe da: Das Ding ist richtig gut!
Eine Frage, die sich viele Smartphone-User immer wieder stellen, dreht sich nicht um den Preis, Design oder gar die technischen Daten eines Smartphones, sondern die Frage wie wichtig sind schnelle und regelmäßige Software-Updates für das Smartphone?
Smartphones sind alle gleich? Mitnichten, und schon gar nicht wenn es um etwas geht, das man nicht sehen kann: die Handystrahlung. Der sogenannte SAR-Wert gibt Aufschluss darüber, wie stark die Strahlenbelastung der Geräte ist. Wir zeigen, welche Handys besonders wenig und welche besonders stark strahlen.
Das Wetter ist noch immer überragend, aber so langsam fängt für alle wieder die Schule an. in dieser Zeit stellt sich für viele die Frage nach der Anschaffung eines Smartphones. Wir geben eine Übersicht, welche Smartphones sich besonders eignen und welche Apps im Schul-Alltag besonders unterstützten.
Das Oppo Find X will mit seinen Kameras überraschen, aber nicht indem es auf noch mehr Sensoren setzt, sondern sie erst mal versteckt. Ein besonderes Feature, das unweigerlich beeindruckt. Erfahrt hier, wie gut die insgesamt drei Kameras des Find X tatsächlich sind.
Google breitet das Pixel 3 XL vor - in aller Öffentlichkeit, möchte man sagen. Gewöhnen wir uns an die Riesen-Notch oder sollte Google zurück ans Zeichenbrett? Ein Tag mit dieser Notch bringt ein klares Ergebnis.
ZTE hat zu einem IFA-Event geladen. Dort wird es ein Produkt mit der Neun im Namen geben. Steht also endlich das Axon 9 in den Startlöchern? Und was bringt ZTE noch mit zur IFA?
Wear OS, die Plattform, die vor allem aus Abgesängen bekannt ist. Jetzt will Google mit einem umfangreichen Fitness-Coach und mehr Qualität punkten. Unser Kommentar dazu ist natürlich ein Abgesang.
Das Pocophone F1 ist noch gar nicht offiziell vorgestellt, da gibt es bereits ein ausführliches Hands-on des Smartphones. Das verrät alle technischen Details vom Gerät, zeigt das Telefon von allen Seiten und wirft eine Frage auf: Für wen ist das Pocophone überhaupt gedacht?
Mit dem Galaxy Note 9 schickt Samsung das Galaxy Note 8 aus dem Jahr 2017 endlich in Rente. Oder vielleicht doch nicht? Sind die Unterschiede und der Mehrwert vom Note 9 vielleicht so gering, dass man doch lieber zum Note 8 greifen sollte? In einem ersten Vergleich klären wir, welches Note aktuell die bessere Wahl ist.
Das neue Samsung Galaxy Note 9 ist da, und ähnelt auffällig dem Galaxy S9+. Beide Smartphones sind technisch ähnlich und sind so gut wie gleich groß. Aber welche klaren Vorteile bringt das deutlich teurere Galaxy Note 9 mit sich? Oder ist da tatsächlich nur der S Pen zu nennen?
Samsung hat das Galaxy Note 9 präsentiert. Nach der Präsentation muss zweifellos stehen: War es das mit der Note-Reihe? Samsung muss sich 2019 neu erfinden, sonst ist der Nimbus bald dahin, kommentiert Hans-Georg.
Mit dem Moto Z3 Play hat Motorola sein nächstes Mittelklasse-Smartphone in den Ring geworfen. Mit neuem Design, aber eher bekannter Hardware will der Hersteller neue Kunden erreichen. In unserem finalen Test des Z3 Play zeigen wir Euch, wie sich das Smartphone im Alltag schlägt.
Es gibt ein neues Smartphone in Samsung A-Klasse, das Galaxy A6+. Das Smartphone verbindet Aspekte der J-Serie mit Features der S-Serie. Aber wo genau muss man das A6+ einstufen? Im unseren finalen Test geben wir Euch alle Antworten und zeigen Euch, wo das neue Smartphone seine Stärken und Schwächen hat.
Was haben Xiaomi Mi 8 und Samsung Galaxy S9+ gemeinsam? Auf den ersten Blick sehr wenig, aber viele von Euch sind vielleicht unentschlossen, welches Spitzen-Smartphone Ihr kaufen sollet. Lohnt es sich, zum günstigeren Xiaomi zu greifen, oder ist es besser, sich das inzwischen etablierte, aber teurere Samsung zu schnappen?
AnTuTu, Geekbench, PCMark, Vellamo, 3DMark, Passmark, Quadrant - die in Tests dominierenden Benchmarks sind vielfältig. Aber was genau bedeutet Benchmark und warum werden sie zum Vergleich von Geräten herangezogen? Wir geben Euch Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Benchmarks.
Ich habe nun das Hauwei P20 Pro seit gut drei Monaten im täglichen Gebrauch. Es ist also Zeit für ein Fazit. Im meinem Langzeittest zeige ich Euch alle Vor- und Nachteile des Flaggschiffs und ob es sich wirklich lohnt. Ein kleiner Vorgeschmack: Ich bin noch immer von dem Smartphone beeindruckt!
Nach 100 Tagen mit dem Galaxy S9 ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Was auch nach drei Monaten richtig gut ist an der aktuellen S-Klasse aus Korea, und was so langsam nervt, erfahrt Ihr in unserem Langzeittest des Galaxy S9.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.