Neben dem 6.1 schickt HMD Global mit dem Nokia 7 Plus ein zweites Android-One-Smartphone ins Rennen. Wir haben das Testmuster in erhalten und starten mit dem Unboxing-Video unseren Test zum Nokia 7 Plus.
Die Desire-Smartphones von HTC hatten lange Zeit viele Fans, doch zuletzt kamen kaum noch neue Modelle auf den Markt. Mit dem Desire 12 will HTC der Produktreihe nun neues Leben einhauchen. Aber dafür braucht man im Jahr 2018 mehr als nur einen bekannten Namen.
Neben dem schicken Design, sehr gutem Display und einer vielversprechenden Dual-Kamera soll das Huawei P20 auch in der Akkulaufzeit überzeugen. Wir haben den 3.400-mAh-Akku des P20 auf dessen Dauerläufer-Qualität überprüft und waren etwas überrascht.
Samsung strickt weiter am Galaxy X, dem Smartphone zum Zusammenklappen. Neue Patente zeigen, welche Dinge Samsung dabei im Kopf hat. Ob so ein neuer Formfaktor aber tatsächlich das ist, was sich die Kunden wünschen?
Das Essential Phone wurde von einigen geliebt, aber auch von vielen ziemlich ignoriert. Mittlerweile ist der Preis stark gesunken und das Smartphone so attraktiv wie nie. Auf dem MWC 2018 hat wir nun endlich die Möglichkeit, uns selber ein genaueres Bild zu machen.
Das nächste OnePlus-Smartphone steht vor der Tür und wir sind gespannt, was es leisten kann. Um die Wartezeit zu überbrücken, haben wir schon jetzt den Fotosensor getestet, der im OnePlus 6 stecken wird, aber schon jetzt in einem anderen Smartphone verwendet wird, das dem OnePlus 6 stark ähneln dürfte.
Neue Besen kehren gut, gilt das auch in dem Vergleich zwischen dem Mate 10 Pro und dem neuen Huawei P20 Pro? Wir schauen wo sich diese zwei Smartphones, die sich sehr ähneln und trotzdem so grundverschieden sind, voneinander unterscheiden.
Das Razer Phone ist das erste Smartphone des Gaming-Ausstatters, und ist in gewisser Weise ein Außenseiter in der Smartphone-Welt. Aber kann er mit seiner leistungsstarken Hardware und dem tollen Bildschirm, aber dem gewöhnungsbedürftigen Design und der schwachen Kamera mit der Konkurrenz mithalten?
Das kam unerwartet! Wir wollten von Euch im Blindtest wissen, welches Smartphone in fünf verschiedenen Szenarien die besten Fotos abliefert. Mit dabei: Das neue Huawei P20 Pro, das iPhone X, das Galaxy S9+, das Google Pixel 2, das LG V30S ThinQ und das Sony Xperia XZ2. Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet.
In unserem ersten Kamera-Blindtest 2018 vergleichen wir die Fotos, die wir mit den derzeit verfügbaren Top-Smartphones geschossen haben. Das sind iPhone X, Pixel 2, Galaxy S9, LG V30s Thinq, Sony Xperia XZ2 und Huawei P20 Pro.
Smartphones sehen sich immer ähnlicher, und so richtig zu begeistern wird immer schwerer. Nokia zeigt, dass es auch anders geht und beweist unter anderem Mut zur Farbe. Endlich kommt wieder der Wow-Effekt beim Auspacken auf!
Nach nur sechs Monaten schickt Sony das Xperia XZ1 in Rente und stellt das Xperia XZ2 vor. Mit einem frischem und zeitgemäßem Design samt High-end-Hardware stemmt man sich gegen die Übermacht von Samsung, Apple und Co. In unserem Test des Xperia XZ2 zeigen wir Euch, ob es Sony gelungen ist.
Neben der Notch in modernen Smartphone Display gilt der Wegfall des 3,5 mm Audioanschluss für Kopfhörer und Headsets als Aufreger. Aber gerade letzterer kann mich schon lange gestohlen bleiben!
Doro ist ein etablierter Hersteller für Senioren-Handys. Der Hersteller ist aber auch auf den Markt der Smartphones vertreten, und das Doro 8035 kann sogar den Android-Enthusiasten überzeugen. Tatsächlich kann Doro gute und einfache Bedienung ohne große Kompromisse anbieten.
Kann das Huawei P20 Pro mit einem Prozessor aus dem Jahr 2017 mit den neuen Flaggschiffen und deren Chips mithalten? Hier sind die Ergebnisse des Performance-Tests und unsere Eindrücke aus dem Alltag.
Endlich ist es soweit: JPEG und H.264 haben endlich potente Nachfolger gefunden und mehr und mehr Smartphones können mit ihnen umgehen. Was steckt eigentlich hinter HEVC und HEIF? Wir erklären.
Huawei spendiert dem neuen P20 Pro einen Akku, der mit 4.000 mAh an den des Huawei Mate 10 Pro erinnert. Kann das P20 Pro ähnliche, oder gar bessere Akkulaufzeiten aus der Energiezelle zaubern? Der Akkutest zum Huawei P20 Pro verrät es Euch.
ZTE kämpft um einen Design-Preis. Mit einem Smartphone, das auf nicht eine sondern gleich zwei Notches setzt. Warum auch nicht? Das Konzept zeigt eine weitere Leerstelle.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.