Die chinesische Regierung hat die US-amerikanischen und kanadischen Botschafter einberufen, um gegen die Verhaftung des CFO von Huawei zu protestieren und über deren Freilassung zu verhandeln. Der Ton wird rauer.
Huawei soll die international vereinbarten Handels-Sanktionen gegen den Iran gebrochen haben. Die Finanzchefin des chinesischen Technologiekonzerns wurde nun auf Geheiß der USA in Kanada festgenommen. Sie bleibt noch mindestens bis Freitag in US-Haft.
Auf dem Snapdragon Tech Summit widmet sich Chip-Hersteller Qualcomm mit seinem neuen Mobil-Prozessor Snapdragon 855 dem großen Trend-Thema der Technik-Welt: 5G. In Hawaii hat Qualcomm nicht nur ein 5G-Smartphone dabei, sondern auch bereits das passende Netz dafür.
Wenige Stunden nach der Präsentation des neuen Spitzenchips von Qualcomm sind seine Spezifikationen ins Netz geflossen. 5G, Fingerabdrucksensor im Display und NPU für alle! Ok, fast alle.
Es gab mal eine Zeit in der der Internet Explorer der dominierende Browser am Markt war. Aber mit dem erscheinen von Googles Chrome Browser ging es schnell bergab, so dass Microsoft in 2015 mit Edge einen neuen Anlauf versuchte sich am Browser-Markt zu etablieren. Nach drei Jahren endet nun die Zeit für den Edge Browser.
Ein offizieller Twitter-Account von Samsung macht gerade Schlagzeilen. Ein Promotion-Video sollte in Nigeria das Note 9 präsentieren. Dumm nur: Der Tweet wurde von eine iPhone abgesetzt. Inzwischen ist der Tweet vom Netz verschwunden. Doch wen wollen die Samsung-Mitarbeiter überzeugen, wenn sie nicht selbst überzeugt sind?
Samsung plant, bis zu 40 Millionen Dollar in Niantic zu investieren. Das Unternehmen hinter Pokémon Go und Ingress soll exklusive Inhalte für kommende Samsung-Geräte liefern.
Der neue Chef soll's richten. LGs Brian Kwon kommt aus der dem Bereich Home Entertainment. Er soll das kränkelnde Smartphone-Business wieder auf Trab bringen. Wird es ihm gelingen? Er sei durchaus bekannt dafür, Geschäftsbereiche "auf den Kopf zu stellen", heißt es.
Google steht vor seiner ersten Herausforderung im Rahmen der neuen europäischen Datenschutzgesetze, bekannt als DSGVO, nachdem gleich sieben Nationen das Unternehmen aus Mountain View wegen Datenschutzverletzungen anklagen. Die Strafe könnte bis zu 4 Milliarden Dollar betragen.
Eine Gruppe von Verbrauchern hat eine neue Sammelklage gegen Apple eingereicht. Das Unternehmen habe einen geschlossenen Markt für Apps geschaffen. Folge sei ein Monopolzuschlag für den Verbraucher. Könnt Ihr Euch vorstellen, was passieren würde, wenn die Richter mit der Anklage fortfahren müssten und Apple verlieren würde?
Huawei erhielt das schlechteste Ranking für die Offenlegung von Lobbying-Aktivitäten in einem neu eingeführten Index. Facebook, Amazon, Google und Apple wurden ebenfalls auf einer Skala von A bis F für Transparenz eingestuft. Wir haben den vollständigen Bericht.
Die Auseinandersetzung zwischen der US-Regierung und dem chinesischen Hersteller Huawei geht weiter. Nachdem Washington Huawei effektiv verboten hat, in den Vereinigten Staaten zu operieren, will es nun den Vormarsch von Huawei in verbündeten Ländern stoppen. Huaweis Antwort ist deutlich.
Google hat rund 1,5 Millionen Dollar gespendet, um denjenigen zu helfen, die von den Waldbränden betroffen sind, die Teile Kaliforniens verwüstet haben.
Laut einem Bericht hat Apple als Reaktion auf die geringe Nachfrage nach den neuen Modellen XS und XS Max erneut damit begonnen, das iPhone X zu produzieren. Scheinbar ist die Nachfrage nach dem älteren, günstigeren Modell größer, als nach den neuen, sehr teuren Modellen.
In einem Interview mit Axios sprach Tim Cook unverblümt über die aktuellen Probleme der Technologiebranche. Er glaubt, dass Datenschutzbestimmungen unvermeidlich sind und dass "der freie Markt nicht funktioniert".
HTC setzt seit Jahren leise Trends in der Mobilfunkindustrie - zu leise. Das Unternehmen scheint nun im Niedergang zu sein und setzt auf Nischenmärkte und Gimmicks. Das HTC Exodus ist ein gutes Beispiel. Ich vermisse jedoch das alte HTC und denke immer noch, dass sie es in sich haben, wirklich innovativ zu sein.
Auf der Samsung Developer Conference 2018 strebt Samsung nach ein bisschen mehr Freiheit von Android. Der Fokus liegt auf einem eigenen System, ohne die Zusammenarbeit mit Google zu vernachlässigen. Außerdem feiert das Falt-Smartphone seine Premiere.
Xiaomi ist in China bereits eine große Marke. Das zeigt nicht zuletzt das vom Hersteller selbst gesteckte Verkaufsziel, das man bereits jetzt erreicht hat. Aber in Europa ist Xiaomi mit Modellen wie dem Mi8 oder Pocophone auf dem Weg nach oben.
Auf einem Event in New York City hat Apple neue iPads und Macs vorgestellt. Endlich wird auch das lange sträflich vernachlässigte MacBook Air neu aufgelegt. Die Neuheiten zeigen: Apple behält auch die Profi-Nutzer im Blick.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.