Was waren die Flops 2017? Nach dem Note-7-Desaster ist es fast unverschämt, etwas zum Flop des Jahres zu deklarieren. Einige Entwicklungen haben uns aber beunruhigt.
Das Jahr 2017 geht zu Ende, und es hat uns viele tolle Smartphones beschert. Doch auch im kommenden Jahr werden uns die Hersteller wieder viele neue Modelle präsentieren. Wir verraten Euch schon jetzt, auf welche neuen Android-Smartphones des Jahres 2018 Ihr Euch schon jetzt freuen könnt.
Mit dem Jelly Pro hat der Hersteller Unihertz das bisher kleinste Smartphone mit LTE auf den Markt gebracht. Mit dem kleinen Bildschirm eignet es sich aber eher als Zweithandy und konkurriert somit mit dem Nokia 3310. Aber welches der Kompakt-Handys bietet mehr im Alltag?
Der Mobile World Congress 2018 ist nur noch acht Wochen entfernt, sodass die Gerüchte um die Neuheiten zum MWC2018 vermehrt in den Schlagzeilen zu finden sind. Auch Huawei wird auf dem MWC wieder mindestens eine Smarthone-Serie vorstellen, sehr wahrscheinlich die P-Serie, die wieder aus drei Modellen bestehen soll.
Wir alle lieben unsere Android-Geräte, aber was für uns gut ist, passt nicht immer zu anderen. Aber bevor Ihr jemand anderen für seine Entscheidungen kritisieren, betrachtet ein paar Dinge.
Google bietet für fast jede tägliche Situation eine praktische App bzw. Dienst, und viele von uns können fast nicht mehr ohne Google. Wir zeigen Euch 5 Dienste, die viele noch nicht kennen und nutzen, die aber sehr nützlich sind und in mancher Situation helfen können.
Google ändert einige Richtlinien für Apps im Play Store: Für uns Nutzer heißt das, Apps müssen neue Android-Features umsetzen und werden dadurch besser auf neueren Android-Versionen laufen.
Samsung hat die Oreo-Beta endlich für das Galaxy S8 auch in Deutschland freigeschaltet. Wir haben uns die Beta-Software einmal angesehen und präsentieren Euch die neuen Features.
Samsung krempelt seine Mittelklasse um und schrumpft die A-Serie auf nur noch zwei Modelle: das Samsung Galaxy A8 und Galaxy A8+ (2018). Doch die Neuvorstellung hat für die Samsung-Fans in Deutschland einen großen Haken, denn Samsung hat mit dem Galaxy A8 ganz eigene Pläne.
Beim innereuropäischen Urlaub konnten wir 2017 so preiswert wie nie zuvor roamen. Dank Roam-like-at-Home blieb unser Facebook-Status aktuell, konnten wir in WhatsApp am Ball bleiben, gelassen mit Online-Maps navigieren und im Hotel anrufen. Die alten Extra-Gebühren wurden abgeschafft.
Mit dem Jelly Pro hat der Hersteller Unihertz das bisher kleinste LTE-Smartphone auf die Beine gestellt. Als Zweit-Smartphone macht das Gerät sogar wirklich Sinn und ist in der Welt der großen Smartphones ein wahres Unikat. Was es sonst noch so kann und wo es Schwächen zeigt, erfahrt Ihr in unserem Test.
Das Google Pixel 2 XL und das LG V30 sind im Inneren sehr ähnlich, unterscheiden sich aber deutlich. Wir haben beide Smartphones verglichen und stellen uns die Frage: Welches Smartphone ist für wen geeignet?
Wir haben Tipps und Tricks für den Google Play Store gesammelt: Brauche ich eine Kreditkarte? Kann ich Apps verschenken? Gibt es einen Jugendschutz? Wie kann ich inkompatible Apps herunterladen und installieren? Muss ich Updates installieren? Und wie komm ich für umme an Guthaben? All das hier.
Samsung hat Pläne für ein revolutionäres neues Smartphone in der Schublade, das vor allem für Gamer gedacht ist. Die Zocker könnten aber nicht einfach nur ein besonders leistungsstarkes Galaxy-Smartphone bekommen, sondern ein völlig neuartiges Gerät, das die Welt noch nicht gesehen hat.
Der europäische Vergleich zeigt es knallhart: Deutschlands Mobilfunktarife sind zu teuer und zu limitiert. Doch was sagen die deutschen Provider zu den Vorwürfen? Auf Nachfrage haben die Telekom, Vodafone und Telefónica unterschiedliche Argumente parat, die aber kaum überzeugen können.
Netzneutralität. Ein sperriges aber wichtiges Thema. Denn so gelangen alle Datenpakete gleichberechtigt zu den Usern. Auch in Deutschland arbeitet die Branche dagegen.
Mit dem ZenFone 4 Pro stellt Asus ein echtes Highend-Smartphone vor, das alles mitbringt, was man in der Oberklasse haben muss - leider auch beim Preis.
Das Fairphone 2 verblüfft im zweiten Test zwei Jahre nach Release mit Verbesserungen an den richtigen Stellen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.