Android 9 Pie ist die aktuelle Android-Version. Nach dem Release durch Google im August 2018 verteilen Samsung, LG, Huawei, Nokia, Sony und Co. das Update.
Sony hat damit begonnen, das erste finale Update auf Android 9 Pie für ein Xperia-Smartphone auszuliefern. Namentlich trifft es das Xperia XZ2, das Ihr ab sofort auf die neueste Android-Version hieven könnt.
In den Gewinnern und Verlierern der Woche herrscht diesmal ein kleines Ungleichgewicht, denn auf der Gewinnerseite haben wir nur einen, bei den Verlierern gleich drei. Und zwei davon kommen auch noch aus unserer Redaktion!
Sony-Smartphones haben mir jahrelang überhaupt nicht gefallen. Doch irgendwie war nichts anderes da, deshalb habe ich das Xperia XZ2 aus der Schublade geholt, und siehe da: Das Ding ist richtig gut!
Sony gilt für die IFA 2018 zu den wenigen Smartphone-Herstellern, die wohl mit Sicherheit ein neues Smartphone präsentieren werden. Nun verdichten sich die Gerüchte, dass der japanische Elektronik-Riese neben dem spekulierten Xperia XZ3 noch ein weiteres Smartphone im Gepäck haben wird.
48 Megapixel in einem Smartphone! Sonys neuer Bildsensor bricht alle Rekorde! Spannend dabei: Sony macht die einzelnen Pixel kleiner statt größer. Bringt das die Smartphone-Kamera wirklich auf ein neues Level?
Unsere Netflix-Tipps helfen Euch dabei, spannende Inhalte zu finden und zeigen Euch versteckte Features und Funktionen. Ob Offline-Modus, Datensparmodus oder Diagnosen: Entlockt Netflix alles!
Die Deutsche Nationalmannschaft mag zwar fast kampflos aus der Fußballweltmeisterschaft ausgeschieden sein, aber bei unserer Smartphone-WM geben die Champions und auch die Underdogs weiter im Viertelfinale alles, um am Ende als Smartphone-Weltmeister nach Hause zu gehen.
Die erste Runde ist vorbei, nun geht's ans Eingemacht bei unserer Smartphone-WM. Im ersten Duell des Viertelfinales treffen das Huawei P20 Pro und das Sony Xperia XZ2 aufeinander, und das im schwierigen Low-Light-Bereich. Ihr entscheidet: Wer hat die Nase vorn?
Einige Sony-Smartphones zeigen plötzlich Streifen auf dem Display an. Was nach einem Defekt klingt, ist aber keiner - zumindest, wenn es nach Sony geht.
Das zweite Duell unserer Smartphone-WM ist ein Länderkampf zwischen Japan und Südkorea. Das Sony Xperia XZ2 fordert das LG G7 ThinQ heraus. Ihr entscheidet, wer diese Runde des Shootouts gewinnt!
Die Einstellung des Xperia Launcher regte die Fantasie an und es wurde vermutet, dass Sony in Googles Android One Programm wechseln würde. Das scheint nun doch nicht mehr der Fall zu sein, da die Entwicklung eines neuen Launchers bestätigt wurde.
Der chinesische Smartphone-Markt ist fest in den Händen von vier Smartphone-Marken. Aber die Produktzufriedenheit führt laut AnTuTu keiner der großen vier chinesischen Marken, sondern stattdessen ist es ein Smartphone eines Herstellers, der aus meiner Sicht schon immer unterschätzt wurde.
Sony hat den eigenen Launcher Xperia Home eingestellt. Setzt Sony künftig auf Android One, um weniger in Software zu investieren? Denkbar ist es, denn der Sony-Launcher kann kein künftiges Sony-Smartphone mehr befeuern.
Manchmal kommt es doch anderes als gedacht: Eigentlich sah es danach aus, dass Sony Android P als Beta nur über die Xperia Companion Software für PC und Mac aktualisieren lässt, aber heute belehrt uns Sony Mobile eines Besseren und stellt die Android P Beta 2 via OTA zur Verfügung.
Das kam unerwartet! Wir wollten von Euch im Blindtest wissen, welches Smartphone in fünf verschiedenen Szenarien die besten Fotos abliefert. Mit dabei: Das neue Huawei P20 Pro, das iPhone X, das Galaxy S9+, das Google Pixel 2, das LG V30S ThinQ und das Sony Xperia XZ2. Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet.
Nach nur sechs Monaten schickt Sony das Xperia XZ1 in Rente und stellt das Xperia XZ2 vor. Mit einem frischem und zeitgemäßem Design samt High-end-Hardware stemmt man sich gegen die Übermacht von Samsung, Apple und Co. In unserem Test des Xperia XZ2 zeigen wir Euch, ob es Sony gelungen ist.
Unser Test zum Sony Xperia XZ2 neigt sich dem Ende zu, denn nach den auführlichen Tests zum Akku und zur Kamera des neuen Xperia Top-Smartphones fehlt nur noch die Einschätzung zur Leistung des neuen Spitzenmodells der Xperia-Serie
Nach dem Xperia XZ2 und XZ2 Compact soll im Sommer das Xperia XZ2 Premium das Sony-Smartphone-Portfolio abrunden. Erstmals verbaut Sony in seinen Smartphones dabei dann eine Dual-Kamera, die vor allem in schlechten Lichtverhältnissen glänzen soll. Alle Infos zum Xperia XZ2 von Sony gibt es hier.
Sony verbaut in seinen neuen Top-Smartphones den Motion-Eye-Sensor, der schon im XZ Premium vorgestellt wurde. In Kombination mit einem neuen Chipsatz kann dieser sich in den Modellen Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact besser entfalten. Der Kamera-Test soll zeigen, ob Sony das Potenzial der Kameras ausschöpft.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.