Topthemen

Endlich: Pixel-Handys erhalten lang erhofftes Akku-Feature

nextpit Google Pixel 9 Pro XL
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Google hat damit begonnen, das erste monatliche Update für Pixel-Geräte, die auf Android 15 basieren, auszurollen. Das Update enthält den neuesten Sicherheitspatch für November, verschiedene Fehlerbehebungen und eine Reihe neuer Funktionen, darunter das lang erwartete Tool zur Begrenzung des Ladevorgangs.

Google Pixel-Telefone erhalten eine feste Ladelimit-Option

Seit Jahren verfügen die Google Pixel Telefone über eine adaptive Ladefunktion, um den Akku zu schonen, aber im Gegensatz zu Android-Geräten anderer Hersteller fehlte ihnen eine feste Ladegrenze - bis jetzt. Mit dem neuesten Android 15-Update können Pixel-Nutzer jetzt einen festen Ladestand von 80 Prozent einstellen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.

Die Funktion zur Begrenzung des Ladevorgangs ist zwar Teil des Pixel-Updates vom November, wird aber voraussichtlich über ein serverseitiges Update aktiviert, wie der Nutzer Slim Rock in der Telegram-Gruppe von Assemble Debug (via Android Authority) berichtet. Das bedeutet, dass Pixel-Geräte, die mit der neuesten Firmware ausgestattet sind, die Ladegrenze möglicherweise erst später erhalten.

Google Pixel-Handy zeigt Einstellungen zur Ladeoptimierung.
Die 80%ige Ladegrenze findet sich im Abschnitt Ladeoptimierung. / © Telegram/u/SlimRock

Auf dem geteilten Screenshot ist die Option "Ladegrenze" im Abschnitt "Ladeoptimierung" der Akkueinstellungen zu sehen, und zwar unter "Begrenzung auf 80 %", direkt unter "Adaptives Laden". Sie funktioniert allerdings nur, wenn die Ladeoptimierung aktiviert ist.

Mit diesem Update ziehen die Pixel-Geräte mit anderen Herstellern gleich, denn Marken wie Samsung (Vergleich) bieten ähnliche Optionen schon seit Jahren auf ihren Galaxy-Geräten an. Auch die iPhones von Apple haben einen vergleichbaren Modus für optimiertes Laden, der in iOS 18 zu Battery Intelligence erweitert wurde.

Korrekturen für Kameraneigung, Display-Probleme und mehr

Neben dem neuen Ladelimit behebt das November-Update ein bekanntes Kameraproblem des Pixel 9 Pro (Test)), bei dem Nutzer/innen über einen kippenden oder unausgeglichenen Sucher beim Zoomen zwischen den Rückkameras berichteten.

Das Update behebt außerdem die Bluetooth-Reichweite, das zufällige Flackern des Displays, Probleme mit der adaptiven Anzeige und die allgemeine Leistungsstabilität.

Das Update ist mit allen Pixel-Geräten mit Android 15 kompatibel, darunter das Pixel 6, Pixel 7, Pixel 8, Pixel 9, Pixel Fold und das Pixel Tablet (Test). Wie Google jedoch mitteilte, wird das Update zeitlich gestaffelt veröffentlicht und die Verfügbarkeit kann je nach Anbieter und Modell variieren.

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Horst M. 20
    Horst M. vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Ich habe seit gestern das neuste Update installiert und noch habe ich nicht die Möglichkeit das mit dem Akku einstellen zu können. Irgendwo habe ich gelesen das es wohl noch ein App-Update braucht um das zu können.

VG Wort Zählerpixel