LG hat mehrere Software-Updates für das G6, G7 und das Q6 angekündigt. Das G7 soll damit endlich Android 8 Oreo und weitere Phones neue Features erhalten. Künftig will LG verstärkt Updates entwickeln und verbreiten.
Unsere Netflix-Tipps helfen Euch dabei, spannende Inhalte zu finden und zeigen Euch versteckte Features und Funktionen. Ob Offline-Modus, Datensparmodus oder Diagnosen: Entlockt Netflix alles!
Das LG G7 ThinQ kommt demnächst auf den Markt und wir haben es mit dem indirekten Vorgänger, dem LG V30 verglichen. Welches aktuelle Highend-LG-Smartphone überzeugt wirklich?
LG kündigt offiziell das Oreo-Update für das LG V30 an. Erfahrt hier, was es damit auf sich hat und was bereits in Updates für Nougat verbessert wurde.
LG bereitet im stillen Kämmerlein das LG V35 ThinQ vor. Das Smartpühone soll das Beste vom LG V30 und vom LG G7 vereinen. Noch im Jahr 2018 soll es enthüllt werden.
LG hat in Barcelona das V30S ThinQ angekündigt. Es soll mit AI-Funktionen punkten. Das dezente Spec-Bump verrät mehr über die künftige LG-Smartphone-Strategie als zunächst ersichtlich. Wir haben das V30S schon einmal kurz ausprobiert.
Es wird immer schwieriger im Smartphone-Geschäft neue Kunden zu finden und alte Fans zu halten. LG spürt das aktuell und hat sich sogar entschieden, das G7 nicht zum Mobile World Congress mitzunehmen. Aber im Sommer könnte das Replacement-Phone Namens LG Judy vorgestellt werden. Hier die ersten News dazu.
LG wird auf dem MWC tatsächlich ein Refresh des V30 präsentieren. Letztendlich bringt LG der Kamera Motiverkennung bei. Reicht das, um auf dem MWC aufzutrumpfen? Nein, dennoch ist die Entwicklung für LG wichtig.
Hat sich LG doch für eine kleine Überraschung auf dem MWC entschieden? Möglicherweise erscheint dort das LG V30s. Wir prüfen einmal, was an den Gerüchten dran ist.
Die Portierung von Googles Kamera-App erfreut sich im XDA Developer Forum großer Beliebtheit. Smartphones mit Dual-Kameras wurden aber leider bisher vernachlässigt. Eine speziell Version für LG-Smartphones, hebt das nun auf und stellt HDR+ für die Weitwinkel-Kamera zur Verfügung. Wir haben uns die Resultate angeschaut.
Der Mobile World Congress 2018 rückt stetig näher und bei LG sieht es allen Anschein danach aus, dass man kurzfristig die Pläne umstellen muss. Das G7 muss anscheinend zurück ans Reißbrett, so dass ein um künstliche Intelligenz erweiterte V30-Version der Star am Messestand von LG in Barcelona werden könnte.
LG wird sich von regelmäßigen Smartphone-Neuvorstellungen verabschieden. Stattdessen plant LG, nur bei Bedarf eine neue Generatiuon zu präsentieren. Wir sollten LG dabei unterstützen.
Das Google Pixel 2 XL und das LG V30 sind im Inneren sehr ähnlich, unterscheiden sich aber deutlich. Wir haben beide Smartphones verglichen und stellen uns die Frage: Welches Smartphone ist für wen geeignet?
Das LG V30 ist eins der besten Smartphones 2017. Die reichlich späte Ankunft in Deutschland wird dem Erfolg aber wohl schaden, zumindest fürs Erste.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.