Die neue Mate-Serie von Huawei umfasst drei Smartphones, und die goldene Mitte zwischen Lite und Pro ist das Mate 20, das ganz ohne Namenszusatz auskommt.
Netflix ist die mit Abstand am weitesten verbreitete Video-Streaming-Plattform in Deutschland und vielen anderen Ländern. Doch für den Videogiganten verwandelt sich der Traum vielleicht bald in einen Alptraum. Zur großen Freude der Konkurrenten.
Faltbare Smartphones mit flexiblem Display sind in aller Munde. Samsung hat bereits einen Ausblick gegeben, Huawei will 2019 nachziehen und LG und Co. schrauben wohl dran. Aber ich sehe da kaum mehr als eine Brückentechnologie.
Augmented Reality ist nach Ansicht vieler der Weg in die Zukunft, aber wie bei jeder neuen Technologie gibt es auch hier Hindernisse zu überwinden. Während die Privatsphäre das Anliegen vieler ist, denke ich, dass es eine weitere große Hürde auf dem Weg zu AR gibt - digitale Erschöpfung.
Smartwatches sind tot? Keineswegs! Jeden Monat landen neue Uhren von zahlreichen Herstellern auf dem Markt. Doch so richtig vorwärts geht es trotzdem nicht? Warum?
Wenn man beim Thema 5G einmal ein bisschen über die eigenen Landesgrenzen hinaus schaut, kommt man nicht umhin zu denken: Warum geht das überall anscheinend besser als in Deutschland?
Jeden Tag findet ein neuer "Tesla-Killer" seinen Platz auf den Titelseiten von Zeitungen und Websites, aber gibt es wirklich jemanden, der Elon Musks Firma schlagen kann? Trotz aller Bemühungen ist der Weg zum Erfolg von Tesla noch lang und steil, auch für traditionelle Automarken.
Letzte Woche gaben Xiaomi und IKEA eine Partnerschaft bekannt, um Xiaomis KI-Assistenten in die schlauen Leuchten der schwedischen Marke einzubinden. Wenn die beiden Unternehmen ihre Köpfe zusammenstecken, könnte noch viel Größeres bei rumkommen.
Huawei Mate 20 Pro und Google Pixel 3 XL gelten als zwei echte Referenzen in der Smartphone-Fotografie, aber was können die beiden Smartphones wirklich leisten? Was haben sie gemeinsam? Welches sollte man kaufen? Viele Fragen, auf die wir einige Antworten haben.
Welche Unternehmen haben ein eigenes Machine Learning basiertes System der Künstlichen Intelligenz entwickelt und wie stellen sie es interessierten Anwendern zur Verfügung? Hier sind die KI-Plattformen, die Ihr kennen solltet!
Bei der Briefpost, bei Telefonen, bei E-Mails, SMS, Textnachrichten oder in Social Media: Menschen waren schon immer besorgt über eine mögliche Verletzung ihrer Privatsphäre. Doch seit Ankunft von Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa findet das Thema endlich auch in der breiten Masse Gehör.
Wer auf der Suche nach einem Paar hochwertigen und auch höchsten Klangansprüchen gerecht werdenden True-Wireless-Kopfhörer ist, der sollte unbedingt die Master & Dynamic MW07 ins Auge fassen. Warum? Das erfahrt Ihr in diesem Testbericht.
Es ist Huaweis nächstes Luxus-Smartphone und soll die Lücke zu Samsung schließen: Die Rede ist vom brandneuen Mate 20 Pro. In unserem Test zeigt sich schnell: Das Huawei Mate 20 Pro hat es in sich! Aufgepasst, Apple und Samsung, da kommt was auf Euch zu! Aber: Es gibt auch ein paar Dinge zu kritisieren.
Mit Premiere Rush gibt Adobe ultramobilen Vloggern ein spannendes Werkzeug an die Hand. Besonders mächtig ist die Integration mit anderen Adobe-Programmen.
Normalerweise steht die V-Serie von LG immer für das gewisse Etwas an mehr. Das neue V40 ThinQ ist ein Gerät, das mit jedem anderen Smartphone im High-End-Bereich durchaus mithalten kann. Aber reicht für LG nur ein Mitlaufen um wieder zu erstarken? Unser Test zum LG V40 gibt Aufschluss.
Der erste Kindle Paperwhite erschien im Jahr 2012 in den USA und gilt bis heute als das populärste Modell. Nun gab uns Amazon das neue Modell zum Testen. Kann der Kindle Paperwhite 2018 überzeugen?
Jeder kennt den Big Mouth Billy Bass, eine Art Gummifisch, der sich auf seinem Brett bewegt und summt. Dieses lustige und ein bisschen nervige Gadget wird jetzt tatsächlich smart - mit Alexa!
Smartphones für Gamer, das ist das nächste große Ding - meint zumindest Asus. Das neue ROG Phone der spezialisierten Marke ist voll mit Highend-Features und Gimmicks für Smartphone-Zocker. In unserem Test zeigt sich ein Smartphone, das sein Handwerk beherrscht.
Wifi-Calling ist eine enorm praktische Sache, denn damit könnt Ihr auch dort telefonieren, wo kein Mobilfunknetz hin kommt. Tatsächlich hat Wifi-Calling viele Vorteile, doch es gibt auch Nachteile.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.