Bei der Briefpost, bei Telefonen, bei E-Mails, SMS, Textnachrichten oder in Social Media: Menschen waren schon immer besorgt über eine mögliche Verletzung ihrer Privatsphäre. Doch seit Ankunft von Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa findet das Thema endlich auch in der breiten Masse Gehör.
Wer auf der Suche nach einem Paar hochwertigen und auch höchsten Klangansprüchen gerecht werdenden True-Wireless-Kopfhörer ist, der sollte unbedingt die Master & Dynamic MW07 ins Auge fassen. Warum? Das erfahrt Ihr in diesem Testbericht.
Es ist Huaweis nächstes Luxus-Smartphone und soll die Lücke zu Samsung schließen: Die Rede ist vom brandneuen Mate 20 Pro. In unserem Test zeigt sich schnell: Das Huawei Mate 20 Pro hat es in sich! Aufgepasst, Apple und Samsung, da kommt was auf Euch zu! Aber: Es gibt auch ein paar Dinge zu kritisieren.
Mit Premiere Rush gibt Adobe ultramobilen Vloggern ein spannendes Werkzeug an die Hand. Besonders mächtig ist die Integration mit anderen Adobe-Programmen.
Normalerweise steht die V-Serie von LG immer für das gewisse Etwas an mehr. Das neue V40 ThinQ ist ein Gerät, das mit jedem anderen Smartphone im High-End-Bereich durchaus mithalten kann. Aber reicht für LG nur ein Mitlaufen um wieder zu erstarken? Unser Test zum LG V40 gibt Aufschluss.
Der Strahlungswert von Smartphones darf in Europa einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten, und der wird auch überwacht. Deshalb dürfen acht Smartphones nicht mehr verkauft werden.
Südkoreanische Behörden haben eine Gruppe von neun Personen wegen des Verdachts angeklagt, die flexible Display-Technologie von Samsung an ein chinesisches Unternehmen weitergegeben zu haben. Während der Wettlauf um die nächste Entwicklung von Smartphones und Tablets Fahrt aufnimmt, scheint es, als ob einige nicht fair spielen.
Qualcomm hat einen Investmentfonds angekündigt, der bis zu 100 Millionen Dollar für Startups mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz ausgeben wird. Der Fonds hat bereits in ein Unternehmen investiert, weitere werden folgen. Hier ist die ganze Geschichte.
Der erste Kindle Paperwhite erschien im Jahr 2012 in den USA und gilt bis heute als das populärste Modell. Nun gab uns Amazon das neue Modell zum Testen. Kann der Kindle Paperwhite 2018 überzeugen?
Jeder kennt den Big Mouth Billy Bass, eine Art Gummifisch, der sich auf seinem Brett bewegt und summt. Dieses lustige und ein bisschen nervige Gadget wird jetzt tatsächlich smart - mit Alexa!
Xiaomi kündigte während seiner Entwicklerkonferenz in Peking, genannt AIoT, seine Partnerschaft mit Ikea an. Doch das soll erst der Anfang von Xiaomis Expansionsplänen sein.
Smartphones für Gamer, das ist das nächste große Ding - meint zumindest Asus. Das neue ROG Phone der spezialisierten Marke ist voll mit Highend-Features und Gimmicks für Smartphone-Zocker. In unserem Test zeigt sich ein Smartphone, das sein Handwerk beherrscht.
Der Rivian R1T ist der erste vollelektrische Pick-Up. Der kleine Truck wurde im Rahmen der Los Angeles Auto Show enthüllt und all seine technischen Daten sowie Preise bekannt gegeben.
Wifi-Calling ist eine enorm praktische Sache, denn damit könnt Ihr auch dort telefonieren, wo kein Mobilfunknetz hin kommt. Tatsächlich hat Wifi-Calling viele Vorteile, doch es gibt auch Nachteile.
Bis 2022 soll bei VW alles nur noch elektrisch fahren. Mit der Übernahme von Diconium macht der Volkswagen-Konzern einen weiteren Schritt auf dem milliardenschweren Weg zur E-Auto-Revolution.
Wir durften zwar bereits Infinity-O-Displays kennen lernen, als Samsung sie auf der Developer Conference nannte. Dich hatten wir nie einen wirklichen Beweis für ihre wirkliche Existenz. Heute können wir erstmals ein Foto bestaunen, das das Display-Glas des kommenden Galaxy A8s zeigen soll. Und das überrascht.
Samsungs Galaxy Note9 überstrahlt bisher mit seinem 6,4 Zoll großem Super AMOLED-Display die Konkurrenz. Aber mit dem Xiaomi Mi Mix 3 kommt China näher.
Zwei Beispiele zeigen anschaulich, warum es nötig ist, die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz zu überwachen und in die richtigen Bahnen zu lenken.
LIFX ist einer der Hersteller für smarte Beleuchtung, der seine Lampen direkt mit Eurem WLAN vernetzt. Das heißt für Euch, der Aufwand mit der Bridge entfällt. Wir zeigen Euch die größten Stärken und Schwächen des Systems.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.